sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Alexander „Alex“ Roach (* 19. April 1993 in Schongau) ist ein deutsch-kanadischer Eishockeyspieler, der seit September 2021 bei den Kölner Haien aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt.

  Alex Roach
Geburtsdatum 19. April 1993
Geburtsort Schongau, Deutschland
Größe 195 cm
Gewicht 102 kg
Position Verteidiger
Schusshand Links
Karrierestationen
2010–2014 Calgary Hitmen
2014–2015 Ontario Reign
2015–2016 Manchester Monarchs
2016 Atlanta Gladiators
2016–2017 Eisbären Berlin
2017–2018 Grizzlys Wolfsburg
2018 Eispiraten Crimmitschau
Kassel Huskies
2018–2019 Deggendorfer SC
2019–2020 Löwen Frankfurt
seit 2021 Kölner Haie

Karriere


Roach im Trikot der Kölner Haie
Roach im Trikot der Kölner Haie

Roach wuchs in Kanada auf und kam 2010 zu den Calgary Hitmen aus der Western Hockey League (WHL). Im Sommer 2011 wurde Roach von den Los Angeles Kings aus der National Hockey League (NHL) zum Probetraining eingeladen[1] und erhielt von den Kings im September desselben Jahres einen Dreijahresvertrag.[2] Zunächst spielte er weiterhin für Calgary, ab 2014 bis Saisonende 2014/15 dann für Ontario Reign[3] in der ECHL. In der Saison 2015/16 stand er für ein weiteres Farmteam der Kings, die Manchester Monarchs, in der ECHL auf dem Eis, und machte dort mit guten Leistungen auf sich aufmerksam: Roach war unter Manchesters Abwehrspielern bester Vorlagengeber. In insgesamt 69 ECHL-Einsätzen kam er in jener Saison auf sechs Treffer sowie 25 Vorlagen.

In der Vorbereitung auf die Saison 2016/17 trainierte Roach zunächst mit den Boston Bruins, ab Oktober dann mit den Providence Bruins aus der American Hockey League (AHL),[4] wo er einen Einjahresvertrag erhielt. Anfang November 2016 wurde Roach zu den Atlanta Gladiators geschickt,[5] für die er in der ECHL zwölf Partien absolvierte.

Im Dezember 2016 wurde Roach von den Eisbären Berlin aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag genommen.[6] Im Juni 2017 wechselte er innerhalb der DEL zu den Grizzlys Wolfsburg.[7] Im März 2018 verließ er Wolfsburg in Richtung Nordhessen und verstärkte bis zum Ende des Monats die Kassel Huskies in der DEL2.[8] Während der Sommerpause 2018 wurde Roach vom DEL2-Aufsteiger Deggendorfer SC verpflichtet.[9] Kurz vor dem Saisonstart 2019/20 wechselte er zu den Löwen Frankfurt, die ebenfalls in der DEL2 beheimatet waren, und erhielt zunächst einen befristeten Vertrag[10], der später bis zum Saisonende verlängert wurde. Ende Oktober 2019 erlitt er eine Knieverletzung[11], so dass er im Saisonverlauf nur auf 31 Pflichtspiele für die Löwen kam. Anschließend pausierte er bis zum Sommer 2021, ehe er im September 2021 einen Vertrag bei den Kölner Haien erhielt.


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2010/11 Calgary Hitmen WHL 614121677
2011/12 Calgary Hitmen WHL 614141878 51232
2012/13 Calgary Hitmen WHL 6215344972 1724612
2013/14 Calgary Hitmen WHL 5612324459 61128
2013/14 Ontario Reign ECHL 50330
2014/15 Ontario Reign ECHL 602141651 1924628
2015/16 Manchester Monarchs ECHL 646243085 50116
2016/17 Atlanta Gladiators ECHL 120224
2016/17 Eisbären Berlin DEL 210226 1110118
2017/18 Grizzlys Wolfsburg DEL 2503322
2017/18 Eispiraten Crimmitschau DEL2 80224
2017/18 Kassel Huskies DEL2 21012 601116
2018/19 Deggendorfer SC DEL2 458111952 5102214
2019/20 Löwen Frankfurt DEL2 3118912
2020/21 vertragslos nicht gespielt
2021/22 Kölner Haie DEL 3725716 50110
WHL gesamt 2403592127286 28471122
ECHL gesamt 14184351140 2425734
DEL2 gesamt 8610213170 1103330
DEL gesamt 832101244 1611218

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)


Sonstiges


Roach wurde in Schongau in Oberbayern geboren, seine Mutter ist Deutsche, sein Vater ein ehemaliger kanadischer Eishockeyprofi, der in den 1990er-Jahren unter anderem beim EC Peiting in der deutschen Oberliga spielte.[12] Sein jüngerer Bruder Jesse (* 1997) ist ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.[13]



Commons: Alex Roach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Alex Roach earns tryout with Los Angeles Kings – Calgary Hitmen. In: hitmenhockey.com. Abgerufen am 22. Dezember 2016.
  2. Kings Sign F Cam Paddock and D Alex Roach. In: NHL.com. Abgerufen am 22. Dezember 2016.
  3. Monarchs Loan Roach To Reign. In: manchestermonarchs.com. Abgerufen am 22. Dezember 2016.
  4. Bruins trim training camp roster. In: bostonsportsdesk.com. Abgerufen am 22. Dezember 2016.
  5. Atlanta Receives Roach from Providence. In: oursportscentral.com. Abgerufen am 22. Dezember 2016.
  6. Eisbären Berlin verpflichten Verteidiger Alex Roach. In: eisbaeren.de. Abgerufen am 22. Dezember 2016.
  7. http://www.grizzlys.de/news_625.html
  8. https://www.hna.de/sport/kassel-huskies/auch-verteidiger-alex-roach-jetzt-husky-9656834.html
  9. https://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2018/07/20/deggendorfer-sc-sichert-sich-die-dienste-von-verteidiger-alex-roach.html
  10. https://www.hessenschau.de/sport/mehr-sport/eishockey-loewen-frankfurt-holen-verteidiger-roach-fuer-verletzten-gauch,kurz-loewen-roach-100.html
  11. Eishockey-Magazin: Lange Pause: Alex Roach fällt verletzt aus. In: eishockey-magazin.de. 30. Oktober 2019, abgerufen am 30. September 2020.
  12. Marcel Stein: Alex Roach verstärkt die Defensive der Eisbären. In: morgenpost.de. Abgerufen am 22. Dezember 2016.
  13. Verstärkungen für die Eisbären aus Nordamerika. In: wa.de. 24. Mai 2021, abgerufen am 13. März 2022.
Personendaten
NAME Roach, Alex
ALTERNATIVNAMEN Roach, Alexander
KURZBESCHREIBUNG deutsch-kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 19. April 1993
GEBURTSORT Schongau, Deutschland



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии