sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Aljaksandra Herassimenja (belarussisch: Аляксандра Віктараўна Герасіменя; Łacinka: Aliaksandra Viktaraŭna Hierasimienia; * 31. Dezember 1985 in Minsk, Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik, UdSSR) ist eine belarussische Schwimmerin.[1] Sie ist auf Freistil und Rückenschwimmen auf Kurzstrecken spezialisiert.

Aljaksandra Herassimenja
Aljaksandra Herassimenja (2015)
Persönliche Informationen
Name:Aljaksandra Herassimenja
Nation:Belarus Belarus
Schwimmstil(e):Freistilschwimmen,
Rückenschwimmen
Geburtstag:31. Dezember 1985
Geburtsort:Minsk, Weißrussische Sozialistische
Sowjetrepublik, UdSSR
Größe:1,76 m
Gewicht:55 kg

Sportliche Karriere



Dopingsperre 2003


2003 erhielt Aljaksandra Herassimenja eine zweijährige Sperre wegen eines positiven Tests auf das Steroid Norandrosterone.[2]

Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2011 gewann sie gemeinsam mit Jeanette Ottesen eine Goldmedaille über 100 m Freistil in 53,45 s.


Olympische Sommerspiele 2012 und 2016


Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 gewann sie über 50 m und 100 m Freistil Silber hinter Ranomi Kromowidjojo aus den Niederlanden.

Kazan 2015
Kazan 2015

Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro gewann sie Bronze über 50 m Freistil.

Bei den Weltmeisterschaften 2017 in Budapest wurde sie in der Disziplin 50 m Rücken mit 27,23 Sekunden Dritte hinter der Brasilianerin Etiene Medeiros und der Chinesin Fu Yuanhui.


Politische Aktivitäten


Während der Proteste in Belarus 2020 gehörte Herassimenja zu den Mitunterzeichnern eines offenen Briefs, der die staatlichen Behörden zur Abhaltung von Neuwahlen sowie zur Freilassung politischer Gefangener auffordert.[3]
Im Oktober 2020 wurde bekannt, dass sie sich in Vilnius aufhält, wo sie das Amt der Vorsitzenden der Athletenvertretung Belarusian Sport Solidarity Foundation (BSSF) einnimmt.[4][5] Die BSSF war im August des Vorjahres von Herassimenja gegründet worden, als nach der umstrittenen Wiederwahl von Präsident Lukaschenko heftige Proteste in Belarus ausbrachen.[6] Im Frühjahr 2021 wurde sie von der belarussischen Justiz mit dem Vorwurf angeklagt, Sportlerinnen und Sportler, »die für die Verletzung der Gesetze der Republik Belarus verantwortlich gemacht wurden«, durch den BSSF finanziell und rechtlich zu unterstützen.
Sie habe den Behörden zufolge »absichtlich falsche Informationen« unter anderem über den Verlauf und die Ergebnisse des Wahlkampf verbreitet.[7]



Commons: Aliaksandra Herasimenia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Aliaksandra Herasimenia. FINA. Archiviert vom Original am 20. September 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fina.org Abgerufen am 12. August 2016.
  2. Aliaksandra Herasimenia | fina.org - Official FINA website. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 20. September 2016; abgerufen am 15. Mai 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fina.org
  3. Более 1000 спортсменов и работников отрасли подписалась под открытым письмом с требованиями к власти. Abgerufen am 16. März 2021 (russisch).
  4. Eishockey-WM in Belarus: Der "Lukaschenko-Sport" im Strudel der Gewalt. Abgerufen am 16. März 2021.
  5. Герасименя переехала в Вильнюс. Она возглавила Фонд спортивной солидарности Беларуси
  6. Olympia: Belarussin sollte offenbar zur Ausreise gezwungen werden (1. August 2021)
  7. Proteste in Belarus: Strafverfahren gegen Schwimmstar Herasimenia eingeleitet. In: Der Spiegel. Abgerufen am 3. April 2021.
Personendaten
NAME Herassimenja, Aljaksandra
ALTERNATIVNAMEN Герасіменя, Аляксандра Віктараўна (belarussisch)
KURZBESCHREIBUNG belarussische Schwimmerin
GEBURTSDATUM 31. Dezember 1985
GEBURTSORT Minsk, Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik, UdSSR

На других языках


- [de] Aljaksandra Herassimenja

[en] Aliaksandra Herasimenia

Aliaksandra Viktarauna Herasimenia (Belarusian: Аляксандра Віктараўна Герасіменя Russian: Алекса́ндра Ви́кторовна Герасиме́ня; Łacinka: Aliaksandra Viktaraŭna Hierasimienia / Aleksandra Gerasimenya; born 31 December 1985) is a Belarusian former swimmer.[1]

[es] Aliaxandra Herasimenia

Aliaxandra Viktarauna Herasimenia –en bielorruso, Аляксандра Віктараўна Герасіменя– (Minsk, URSS, 31 de diciembre de 1985) es una deportista bielorrusa que compitió en natación, especialista en los estilos libre y espalda.[1]

[it] Aljaksandra Herasimenja

Aljaksandra Viktaraŭna Herasimenja, nota anche come Aleksandra Herasimenja (in bielorusso: Аляксандра Віктараўна Герасіменя?; Minsk, 31 dicembre 1985), è un'ex nuotatrice bielorussa.

[ru] Герасименя, Александра Викторовна

Алекса́ндра Ви́кторовна Герасиме́ня (белор. Аляксандра Віктараўна Герасіменя; род. 31 декабря 1985, Минск) — белорусская пловчиха, двукратная вице-чемпионка Олимпийских игр 2012 года (50 и 100 метров вольным стилем), бронзовый призёр Олимпийских игр 2016 года (50 метров вольным стилем), обладательница золотых наград чемпионатов мира и Европы как на «длинной воде» (бассейн 50 м), так и на «короткой» (бассейн 25 м). Многократная чемпионка Универсиад (2009, 2011 и 2013). Заслуженный мастер спорта Республики Беларусь (2012). Выступала в плавании вольным стилем, на спине, баттерфляем. В октябре 2020 года возглавила белорусский фонд спортивной солидарности. Активно вовлечена в оппозиционную политическую деятельность[2][3][4][5][6].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии