sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Andrew Lester Maynard (* 8. April 1964 in Laurel, Maryland) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Profiboxer. Er war Nordamerikameister der NABF im Halbschwergewicht und WM-Herausforderer der WBC im Cruisergewicht.

Andrew Maynard
Andrew Maynard, 1987
Daten
Geburtsname Andrew Lester Maynard
Geburtstag 8. April 1964
Geburtsort Laurel
Nationalität Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kampfname(n) Smiling Drew
Gewichtsklasse Halbschwergewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,85 m
Reichweite 1,98 m
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 40
Siege 26
K.-o.-Siege 21
Niederlagen 13
Unentschieden 1
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 0 × 0 ×
Panamerikanische Spiele 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Gold 1988 Seoul Halbschwergewicht
 Panamerikanische Spiele
Bronze 1987 Indianapolis Halbschwergewicht

Als Amateur gewann er unter anderem die Goldmedaille im Halbschwergewicht bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul.


Amateurkarriere


Andrew Maynard gewann 1987 und 1988 die US-Meisterschaften im Halbschwergewicht[1][2], sowie 1987 eine Bronzemedaille bei den Panamerikanischen Spielen in Indianapolis, nachdem er im Halbfinale gegen Pablo Romero ausgeschieden war.[3] Darüber hinaus besiegte er 1987 in einem Länderkampf Nurmagomed Schanawasow aus der Sowjetunion.[4]

Im Juli 1988 unterlag er bei der nationalen Olympiaqualifikation gegen den späteren Gewinner Alfred Cole[5], schlug diesen jedoch eine Woche später zweimal in den Box-offs, womit er sich für die Olympischen Sommerspiele 1988 in Seoul qualifizierte.[6]

Bei den Olympischen Spielen setzte er sich gegen Mika Masoe, Lajos Erős, Henryk Petrich sowie Nurmagomed Schanawasow durch und wurde Olympiasieger im Halbschwergewicht.[7]


Profikarriere


Er begann seine Profikarriere 1989 beim Promoter Mike Trainer und wurde von Sugar Ray Leonard betreut.[8]

Bis 1993 gewann er 20 von 23 Kämpfen und wurde dabei auch NABF-Champion. Er siegte unter anderem gegen Matthew Saad Muhammad, verlor jedoch gegen Bobby Czyz und Frank Tate. Beim Kampf um die WBC-Weltmeisterschaft am 16. Oktober 1992 im Stade Pierre de Coubertin von Paris verlor er nach Punkten gegen Anaclet Wamba.[9]

Von Januar 1993 bis Oktober 2000 bestritt er noch 17 Kämpfe, von denen er nur 6 gewinnen konnte. Er verlor unter anderem gegen Egerton Marcus, Thomas Hearns, Torsten May und Brian Nielsen.




Einzelnachweise


  1. Unites States National Championships 1987
  2. United States National Championships 1988
  3. Panamerican Games 1987
  4. Dual Match USA - Soviet Union
  5. US National Olympic Trials 1988
  6. US Olympic Box-offs 1988
  7. Olympic Games 1988
  8. Andrew Maynard: I Didn't Get To Hurt People
  9. Anaclet Wamba of France knocked down Andrew Maynard in the first round and went on to a unanimous 12-round decision
Personendaten
NAME Maynard, Andrew
ALTERNATIVNAMEN Maynard, Andrew Lester
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Boxer
GEBURTSDATUM 8. April 1964
GEBURTSORT Laurel, Maryland

На других языках


- [de] Andrew Maynard

[en] Andrew Maynard (boxer)

Andrew Maynard (born April 8, 1964) is an American former professional boxer who competed from 1989 to 2000. As an amateur boxer, he won the Gold Medal in the Light Heavyweight division at the 1988 Summer Olympics in Seoul, South Korea.

[es] Andrew Maynard

Andrew Lester Maynard (Cheverly, Estados Unidos, 8 de abril de 1964) es un deportista olímpico estadounidense que compitió en boxeo, en la categoría de peso semipesado y que consiguió la medalla de oro en los Juegos Olímpicos de Seúl 1988.[1]

[fr] Andrew Maynard

Andrew Maynard est un boxeur américain né le 8 avril 1964 à Laurel, Maryland.

[it] Andrew Maynard

Andrew Lester Maynard (8 aprile 1964) è un ex pugile statunitense.

[ru] Мейнард, Эндрю

Э́ндрю Ле́стер Ме́йнард (англ. Andrew Lester Maynard; 8 апреля 1964, Лорел, Мэриленд, США) — американский боксёр полутяжёлой весовой категории, выступал за сборную США во второй половине 1980-х годов. Чемпион XXIV Олимпийских игр в весовой категории до 81 кг (1988). Бронзовый призёр Панамериканских игр (1987). Победитель и призёр многих международных турниров. В период 1989—2000 боксировал на профессиональном уровне, но без особых достижений.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии