Andrew Noble (* 19. August 1965 in Australien) ist ein ehemaliger australischer Duathlet, Triathlet, Cross-Triathlet und Duathlon-Weltmeister (1996).
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 19. August 1965 (57 Jahre) |
Geburtsort | Australien |
Vereine | |
Erfolge | |
1996 | ITU-Weltmeister Duathlon |
1997 | ITU-Weltmeister Duathlon Team |
1994, 1998 | 2 × Dritter Duathlon-Weltmeisterschaft |
2001, 2007 | 2 × Fünfter Xterra-Weltmeisterschaft Cross-Triathlon |
Status | |
zurückgetreten |
Seit 1991 startete Andrew Noble als Profi-Athlet. Bei seinem ersten Start bei den Duathlon-Weltmeisterschaften belegte er 1994 in Australien den dritten Rang. Andrew Noble wurde 1996 ITU-Weltmeister über die Duathlon-Kurzdistanz.[1] 1998 wurde er erneut Dritter bei der Duathlon-Weltmeisterschaft.
1999 konnte er die US Triathlon Series für sich entscheiden.
Andrew Noble ist mit der US-amerikanischen Triathletin und Xterra-Crosstriathlon-Weltmeisterin von 2002, Candy Angle, verheiratet.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
23. Aug. 1998 | 3 | ITU Duathlon World Championships | Deutschland![]() | 01:54:07 | |
1998 | 5 | Powerman Honolulu | Vereinigte Staaten![]() | ||
1997 | 4 | Powerman UK | Guernsey![]() | ||
14. Sep. 1997 | 1 | ITU Duathlon World Championship Team | Spanien![]() | 05:29:47 | Team-Weltmeister Duathlon, mit Jonathan Hall und Chris McCormack |
1997 | 6 | Powerman Holland | Niederlande![]() | ||
15. Sep. 1996 | 1 | ITU Duathlon World Championships | Italien![]() | 01:35:08 | Weltmeister auf der Duathlon-Kurzdistanz |
25. Nov. 1994 | 3 | ITU Duathlon World Championships | Australien![]() | 01:50:32 | hinter dem Deutschen Normann Stadler |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
2009 | 4 | Xterra Saipan Championships | Marianen Nordliche![]() | ||
2008 | 1 | Xterra Saipan Championships | Marianen Nordliche![]() | ||
2008 | 1 | Xterra Guam Championships | Guam![]() | ||
2007 | 3 | Xterra Saipan Championships | Marianen Nordliche![]() | ||
2007 | 2 | Xterra Southeast Coast Championships | Vereinigte Staaten![]() | ||
2007 | 3 | Xterra West Coast Championships | Vereinigte Staaten![]() | ||
2007 | 3 | Xterra USA National Championships | Vereinigte Staaten![]() | ||
2007 | 5 | Xterra Weltmeisterschaft | Vereinigte Staaten![]() | ||
2001 | 5 | Xterra Weltmeisterschaft | Vereinigte Staaten![]() | ||
(DNF – Did Not Finish)
Kenny Souza (1990) | Matthew Brick (1991–1992) | Greg Welch (1993) | Normann Stadler (1994) | Oscar Galíndez (1995) | Andrew Noble (1996) | Jonathan Hall (1997) | Yann Millon (1998–1999) | Benny Vansteelant (2000–2001) | Tim Don (2002) | Benny Vansteelant (2003–2004) | Paul Amey (2005) | Leon Griffin (2006) | Paul Amey (2007) | Rob Woestenborghs (2008) | Jarrod Shoemaker (2009) | Bart Aernouts (2010) | Roger Roca (2011) | Emilio Martín (2012) | Rob Woestenborghs (2013) | Benoît Nicolas (2014) | Emilio Martín (2015) | Richard Murray (2016) | Benoît Nicolas (2017) | Andreas Schilling (2018) | Benjamin Choquert (2019) (2018) | Nathan Guerbeur (2021) (2018) | Krilan Le Bihan (2022)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Noble, Andrew |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Duathlet und Triathlet |
GEBURTSDATUM | 19. August 1965 |
GEBURTSORT | Australien |