Andrés Molteni ([molˈteːni]; * 15. März 1988 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Tennisspieler.
Andrés Molteni ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Andrés Molteni bei den Wimbledon Championships 2015 | |||||||||||||
Nation: | Argentinien![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 15. März 1988 | ||||||||||||
Größe: | 180 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 70 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2005 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Leonardo Olguín | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.379.202 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 0:2 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 181 (9. Mai 2011) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 150:137 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 11 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 31 (21. März 2022) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 37 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 7. November 2022 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Andrés Molteni spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er feierte bislang zwölf Einzel- und 29 Doppelsiege auf der Future Tour. Auf der Challenger Tour gewann er bis jetzt im Jahr 2011 das Einzelturnier in Salinas und elf Doppelturniere. Im März 2011 durchbrach er erstmals die Top 200 der Weltrangliste im Einzel und seine höchste Platzierung war der 181. Rang im Mai 2011. Im Doppel durchbrach er erstmals im April 2012 die Top 150 und erreichte als Bestwert den 39. Platz im April 2018.
2017 spielte er erstmals für die argentinische Davis-Cup-Mannschaft.
|
|
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 5. März 2011 | Ecuador![]() |
Sand | Argentinien![]() |
7:5, 7:64 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 7. August 2016 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Argentinien![]() |
Schweden![]() Schweden ![]() |
7:62, 6:4 |
2. | 27. Mai 2017 | Frankreich![]() |
Sand | Kanada![]() |
Neuseeland![]() Brasilien ![]() |
6:3, 3:6, [10:5] |
3. | 22. Juli 2017 | Kroatien![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Kroatien![]() Kroatien ![]() |
6:3, 6:74, [10:6] |
4. | 18. Februar 2018 | Argentinien![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Kolumbien![]() Kolumbien ![]() |
6:3, 5:7, [10:3] |
5. | 4. August 2018 | Osterreich![]() |
Sand | Tschechien![]() |
Argentinien![]() Italien ![]() |
6:2, 6:4 |
6. | 10. Februar 2019 | Argentinien![]() |
Sand | Tschechien![]() |
Argentinien![]() Argentinien ![]() |
6:4, 7:64 |
7. | 26. September 2021 | Kasachstan![]() |
Hartplatz (i) | Mexiko![]() |
Israel![]() Belarus ![]() |
6:1, 6:2 |
8. | 13. November 2021 | Schweden![]() |
Hartplatz (i) | Mexiko![]() |
Pakistan![]() Niederlande ![]() |
6:2, 6:2 |
9. | 6. Februar 2022 | Argentinien![]() |
Sand | Mexiko![]() |
Slowakei![]() Osterreich ![]() |
7:5, 6:3 |
10. | 13. Februar 2022 | Argentinien![]() |
Sand | Mexiko![]() |
Italien![]() Argentinien ![]() |
6:1, 6:1 |
11. | 16. Oktober 2022 | Spanien![]() |
Hartplatz (i) | Argentinien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:76, 7:64, [10:5] |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 7. August 2011 | Italien![]() |
Sand | Chile![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
6:4, 6:4 |
2. | 22. April 2012 | Brasilien![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Brasilien![]() Brasilien ![]() |
6:4, 6:3 |
3. | 16. November 2013 | Peru![]() |
Sand | Brasilien![]() |
Brasilien![]() Peru ![]() |
6:4, 6:4 |
4. | 26. April 2014 | Brasilien![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Argentinien![]() Argentinien ![]() |
7:5, 6:4 |
5. | 28. Juni 2014 | Italien![]() |
Sand | Venezuela![]() |
Argentinien![]() Argentinien ![]() |
6:2, 3:6, [10:8] |
6. | 31. Januar 2015 | Kolumbien![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Kolumbien![]() Kolumbien ![]() |
7:5, 6:78, [10:0] |
7. | 14. März 2015 | Chile![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Argentinien![]() Argentinien ![]() |
7:67, 3:6, [10:4] |
8. | 20. Juni 2015 | Italien![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Rumänien ![]() |
6:3, 7:5 |
9. | 26. September 2015 | Brasilien![]() |
Sand | Chile![]() |
Brasilien![]() Brasilien ![]() |
3:6, 6:2, [10:0] |
10. | 3. Oktober 2015 | Kolumbien![]() |
Sand | Brasilien![]() |
El Salvador![]() Kolumbien ![]() |
6:4, 7:612 |
11. | 7. November 2015 | Ecuador![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Portugal![]() Brasilien ![]() |
6:3, 6:4 |
12. | 11. Juni 2016 | Italien![]() |
Sand | Argentinien![]() |
El Salvador![]() Mexiko ![]() |
6:1, 6:2 |
13. | 19. Juni 2016 | Italien![]() |
Sand | Brasilien![]() |
Kolumbien![]() Brasilien ![]() |
7:5, 6:3 |
14. | 20. November 2016 | Uruguay![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Brasilien![]() Chile ![]() |
kampflos |
15. | 19. März 2017 | Argentinien![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Argentinien![]() Argentinien ![]() |
6:1, 6:76, [10:5] |
16. | 9. Juni 2017 | Tschechien![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Tschechien![]() Chile ![]() |
7:65, 6:75, [10:6] |
17. | 1. Oktober 2017 | Frankreich![]() |
Hartplatz (i) | Argentinien![]() |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
6:3, 6:74, [13:11] |
18. | 14. September 2019 | Polen![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Niederlande![]() Chile ![]() |
6:4, 6:3 |
19. | 29. September 2019 | Argentinien![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Bolivien![]() Bolivien ![]() |
6:73, 6:2, [10:1] |
20. | 10. November 2019 | Uruguay![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Brasilien![]() Brasilien ![]() |
6:4, 5:7, [12:10] |
21. | 12. September 2020 | Frankreich![]() |
Sand | Monaco![]() |
Uruguay![]() Ecuador ![]() |
6:4, 7:64 |
22. | 17. April 2021 | Serbien![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Bosnien und Herzegowina![]() Serbien ![]() |
6:4, 6:4 |
23. | 18. September 2021 | Polen![]() |
Sand | Mexiko![]() |
Schweden![]() Vereinigte Staaten ![]() |
2:6, 6:2, [15:13] |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. Mai 2016 | Turkei![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Italien![]() Israel ![]() |
3:6, 7:5, [7:10] |
2. | 29. April 2018 | Ungarn![]() |
Sand | Niederlande![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Kroatien ![]() |
7:68, 1:6, [8:10] |
3. | 20. Oktober 2019 | Russland![]() |
Hartplatz (i) | Italien![]() |
Brasilien![]() Niederlande ![]() |
1:6, 2:6 |
4. | 8. Februar 2020 | Argentinien![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Brasilien![]() Niederlande ![]() |
3:6, 6:74 |
5. | 10. April 2021 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
3:6, 4:6 |
6. | 2. Oktober 2022 | Israel![]() |
Hartplatz (i) | Mexiko![]() |
Indien![]() Niederlande ![]() |
2:6, 4:6 |
7. | 30. Oktober 2022 | Osterreich![]() |
Hartplatz (i) | Mexiko![]() |
Osterreich![]() Osterreich ![]() |
3:6, 6:71 |
Turnier | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | 1 | 1 | 1 | AF | 1 | 1 | AF |
French Open | 2 | AF | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | AF |
Wimbledon | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | AF | AF | |
US Open | 2 | 1 | AF | 1 | — | AF | 1 | AF |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Molteni, Andrés |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 15. März 1988 |
GEBURTSORT | Buenos Aires, Argentinien |