Marcus Daniell (* 9. November 1989 in Wairarapa) ist ein neuseeländischer Tennisspieler.
Marcus Daniell ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Marcus Daniell bei den French Open 2015 | |||||||||||||
Nation: | Neuseeland![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 9. November 1989 | ||||||||||||
Größe: | 191 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 78 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2008 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | David Sammel | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.092.297 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 2:1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 500 (21. Juli 2014) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 158:139 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 5 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 34 (29. Januar 2018) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 186 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Olympische Spiele | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 22. August 2022 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Nachdem Marcus Daniell in den ersten Jahren nur bei Future Turnieren aktiv war, gelang ihm beim Heimturnier in Auckland der überraschende Durchbruch. Nur durch eine Wildcard in den Bewerb gekommen, konnte er zusammen mit Horia Tecău auf dem Weg ins Finale unter anderem Marcel Granollers und Tommy Robredo besiegen. Im Endspiel besiegten sie Marcelo Melo und Bruno Soares in zwei Sätzen. Es war der erste Titel von Daniell auf der ATP World Tour, durch den er über 400 Plätze in der Weltrangliste gutmachte. Im Februar 2015 gewann er seinen zweiten Doppel-Titel in Montpellier.
|
|
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 16. Januar 2010 | Neuseeland![]() |
Hartplatz | Rumänien![]() |
Brasilien![]() Brasilien ![]() |
7:5, 6:4 |
2. | 8. Februar 2015 | Frankreich![]() |
Hartplatz (i) | Neuseeland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Rumänien ![]() |
3:6, 6:4, [16:14] |
3. | 12. Juni 2016 | Deutschland![]() |
Rasen | Neuseeland![]() |
Osterreich![]() Frankreich ![]() |
6:74, 6:4, [10:8] |
4. | 5. Januar 2019 | Australien![]() |
Hartplatz | Niederlande![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
6:4, 7:66 |
5. | 17. Oktober 2020 | Italien![]() |
Sand | Osterreich![]() |
Kolumbien![]() Kolumbien ![]() |
6:3, 6:4 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 9. Februar 2014 | Australien![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Neuseeland ![]() |
6:4, 6:4 |
2. | 19. Juli 2014 | Kanada![]() |
Hartplatz | Neuseeland![]() |
Australien![]() Frankreich ![]() |
7:65, 5:7, [10:5] |
3. | 20. Juni 2015 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Brasilien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
7:63, 6:4 |
4. | 13. März 2016 | Mexiko![]() |
Hartplatz (i) | Neuseeland![]() |
Mexiko![]() Kroatien ![]() |
3:6, 6:2, [12:10] |
5. | 27. März 2016 | Mexiko![]() |
Sand | Neuseeland![]() |
Mexiko![]() Kroatien ![]() |
6:3, 7:64 |
6. | 19. März 2017 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Brasilien![]() |
Osterreich![]() Frankreich ![]() |
6:3, 6:4 |
7. | 10. Juni 2017 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Pakistan![]() |
Philippinen![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 7:60 |
8. | 13. April 2019 | Spanien![]() |
Sand | Spanien![]() |
Australien![]() Belarus ![]() |
6:4, 6:4 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 17. Juli 2016 | Schweden![]() |
Sand | Brasilien![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
2:6, 3:6 |
2. | 5. März 2017 | Brasilien![]() |
Sand | Brasilien![]() |
Brasilien![]() Brasilien ![]() |
6:75, 7:5, [7:10] |
3. | 27. Mai 2017 | Frankreich![]() |
Sand | Brasilien![]() |
Argentinien![]() Kanada ![]() |
3:6, 6:3, [5:10] |
4. | 1. Oktober 2017 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Brasilien![]() |
Israel![]() Pakistan ![]() |
3:6, 6:73 |
5. | 25. Februar 2018 | Frankreich![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigtes Konigreich![]() |
Sudafrika![]() Neuseeland ![]() |
7:62, 3:6, [4:10] |
6. | 21. Oktober 2018 | Schweden![]() |
Hartplatz (i) | Niederlande![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
5:7, 6:78 |
7. | 28. April 2019 | Ungarn![]() |
Sand | Niederlande![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
3:6, 4:6 |
8. | 15. Juni 2019 | Niederlande![]() |
Rasen | Niederlande![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 6:4, [4:10] |
9. | 18. Januar 2020 | Neuseeland![]() |
Hartplatz | Osterreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Japan ![]() |
6:73, 3:6 |
10. | 12. März 2021 | Katar![]() |
Hartplatz | Osterreich![]() |
Russland![]() Russland ![]() |
5:7, 4:6 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Daniell, Marcus |
KURZBESCHREIBUNG | neuseeländischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 9. November 1989 |
GEBURTSORT | Wairarapa, Neuseeland |