sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Artur Sjarhejewitsch Litwintschuk (belarussisch Артур Сяргеевіч Літвінчук; * 4. Januar 1988 in Masyr, Weißrussische SSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger belarussischer Kanute und Olympiasieger.

Artur Litwintschuk

Aljaksej Abalmassau, Raman Petruschenka, Artur Litwintschuk
und Wadsim Machneu (v. l. n. r., Briefmarkenmotiv, 2010)

Nation Belarus Belarus
Geburtstag 4. Januar 1988
Geburtsort Masyr, Sowjetunion
Größe 189 cm
Gewicht 83 kg
Karriere
Disziplin Kanurennsport
Bootsklasse Kajak (K4)
Verein Dinamo Homel
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Sommerspiele 1 × 0 × 0 ×
Weltmeisterschaften 1 × 1 × 0 ×
Europameisterschaften 1 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Gold Peking 2008 K4 1000 m
Kanu-Weltmeisterschaften
Gold Dartmouth 2009 K4 1000 m
Silber Poznań 2010 K4 1000 m
Kanu-Europameisterschaften
Bronze Mailand 2008 K4 500 m
Gold Brandenburg 2009 K4 1000 m
letzte Änderung: 19. Oktober 2020

Karriere


Artur Litwintschuk nahm bei seinem Olympiadebüt 2008 in Peking im Vierer-Kajak teil und erreichte gemeinsam mit Wadsim Machneu, Raman Petruschenka und Aljaksej Abalmassau auf der 1000-Meter-Strecke als Dritter des ersten Vorlaufs das Finale. Dieses schlossen sie mit einer Rennzeit von 2:55,714 Minuten vor dem Team aus der Slowakei und dem deutschen Vierer auf dem ersten Platz ab und wurden damit Olympiasieger.[1] Im selben Jahr sicherte er sich im Vierer-Kajak auf der 500-Meter-Distanz bei den Europameisterschaften 2008 in Mailand Bronze.

2009 gelang es Litwintschuk, sowohl Welt- als auch Europameister zu werden. Bei den Weltmeisterschaften in Dartmouth war er mit dem Vierer-Kajak über 1000 Meter ebenso erfolgreich wie bei den Europameisterschaften in Brandenburg an der Havel. Im Jahr darauf gewann er bei den Weltmeisterschaften in Poznań Silber. Litwintschuk beendete kurz nach diesem letzten Medaillengewinn seine Karriere.

Für seine Erfolge erhielt er mehrere nationale Auszeichnungen. So wurde er unter anderem zum Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Masyr ernannt. Er ist seit 2012 mit Maryna Litwintschuk verheiratet, die als Kanutin zwei olympische Bronzemedaillen gewann. Das Paar hat einen Sohn (* 2018).




Einzelnachweise


  1. Belarus wins men's kayak four (K4) 1,000m gold. In: china.org.cn. China Internet Information Center, 22. August 2008, abgerufen am 19. Oktober 2020 (englisch).
Personendaten
NAME Litwintschuk, Artur
ALTERNATIVNAMEN Litwintschuk, Artur Sjarhejewitsch (vollständiger Name); Litvinchuk, Artur Sergeyevich (englische Transkription); Літвінчук, Артур Сяргеевіч (belarussisch)
KURZBESCHREIBUNG belarussischer Kanute
GEBURTSDATUM 4. Januar 1988
GEBURTSORT Masyr, Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik, Sowjetunion

На других языках


- [de] Artur Litwintschuk

[en] Artur Litvinchuk

Artur Siarheyevich Litvinchuk (Belarusian: Артур Сяргеевiч Літвінчук; born 4 January 1988) is a Belarusian sprint canoeist who has competed since the late 2000s. He won the gold medal in the K-4 1000 m event at the 2008 Summer Olympics in Beijing.

[fr] Artur Litvinchuk

Artur Litvinchuk, né le 4 janvier 1988 à Mazyr, est un kayakiste biélorusse pratiquant la course en ligne[1],[2].

[it] Artur Litvinčuk

Artur Litvinchuk (in bielorusso Артур Літвінчук; Mazyr, 4 gennaio 1988) è un canoista bielorusso, vincitore della medaglia d'oro nel K4 1000m ai Giochi Olimpici di Pechino 2008.

[ru] Литвинчук, Артур Сергеевич

Артур Сергеевич Литвинчук (белор. Артур Сяргеевіч Літвінчук; род. 4 января 1988, Мозырь) — белорусский гребец на байдарке, заслуженный мастер спорта Республики Беларусь (2008).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии