sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Beals Coleman Wright (* 19. Dezember 1879 in Boston, Massachusetts; † 23. August 1961 in Alton, Illinois) war ein US-amerikanischer Tennisspieler.

Beals Wright
Beals Coleman Wright
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag: 19. Dezember 1879
Todestag: 23. August 1961
Rücktritt: 1918
Spielhand: Links, einhändige Rückhand
Einzel
Karrierebilanz: 254:70
Karrieretitel: 27
Höchste Platzierung: 2
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Grand-Slam-Bilanz
Olympische Spiele
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere


Wrights Vater Harry Wright formte 1869 die erste Baseball-Mannschaft in den USA. Als Spieler-Manager der Cincinnati Reds, wo auch Harrys Bruder George Wright spielte, verdiente er genug Geld, um Beals Wright an die Harvard University zu schicken.

Wright gehörte Anfang des Jahrhunderts zu den führenden Rasen-Tennisspielern der Zeit. Relativ früh in seiner Karriere gewann Wright bei den Olympischen Spielen 1904 gewann beide Goldmedaillen. Im Herreneinzel besiegte er im Finale Robert LeRoy. Im Doppel gewann er an der Seite von Edgar Leonard ebenfalls Gold, als sie im Finale abermals LeRoy und Alphonzo Bell besiegten. Bereits 1901 stand er das erste Mal im Finale der U.S. National Championships. Zwei weitere Male (1906 und 1908) unterlag er erst im Finale. Im Jahr 1905 gewann er seinen einzigen Titel bei den US-Meisterschaften im Einzel. Außerdem stand er mit der amerikanischen Mannschaft im gleichen Jahr im Finale des Davis Cup. Von 1904 bis 1906 gewann er mit Holcombe Ward die US-Meisterschaften im Doppel. 1910 wurde er zum ersten US-Amerikaner, der das Finale von Wimbledon erreichte. Dort verlor er gegen den Neuseeländer Anthony Wilding. Dreimal konnte Wright die Canadian Open gewinnen. In den Jahren 1907, 1908 und 1911 nahm Wright am Davis Cup teil und zweimal unterlagen sie erst im Finale.

Später im Leben wurde er Präsident der USLTA (später USTA). 1956 erfolgte die Aufnahme in die International Tennis Hall of Fame.



Commons: Beals Coleman Wright – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Wright, Beals
ALTERNATIVNAMEN Wright, Beals Coleman
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 19. Dezember 1879
GEBURTSORT Boston, Massachusetts, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 23. August 1961
STERBEORT Alton, Illinois, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Beals Wright

[en] Beals Wright

Beals Coleman Wright (December 19, 1879 – August 23, 1961) was an American tennis player who was active at the end of the 1890s and early 1900s. He won the singles title at the 1905 U.S. National Championships. Wright was a two-time Olympic gold medalist, and the older brother of American tennis player Irving Wright.[3][4]

[es] Beals Wright

Beals Coleman Wright (19 de diciembre de 1879 - 23 de agosto de 1961) fue un jugador de tenis de los Estados Unidos que se destacó a comienzos del siglo XX, logrando ganar dos medallas de oro en los Juegos Olímpicos de San Luis 1904.

[fr] Beals Wright

Beals Coleman Wright, né le 19 décembre 1879 à Boston et mort le 23 août 1961 à Alton (États-Unis), est un ancien joueur de tennis américain.

[it] Beals Wright

Beals Coleman Wright (Boston, 19 dicembre 1879 – Alton, 23 agosto 1961) è stato un tennista statunitense.

[ru] Райт, Билс

Билс Колман Райт (англ. Beals Coleman Wright; 19 декабря 1879, Бостон — 23 августа 1961, Олтон, Иллинойс) — американский теннисист, четырёхкратный победитель открытого чемпионата США, дважды чемпион летних Олимпийских игр 1904.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии