Christo van Rensburg (* 23. Oktober 1962 in Uitenhage) ist ein ehemaliger südafrikanischer Tennisspieler.
Christo van Rensburg ![]() | |||||||||||||
Nation: | Sudafrika![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 23. Oktober 1962 | ||||||||||||
Größe: | 185 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 73 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1983 | ||||||||||||
Rücktritt: | 1999 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.928.431 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 166:160 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 2 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 19 (29. Februar 1988) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 297:216 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 20 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 5 (4. Mai 1987) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Er gewann 2 Turniere im Einzel und 20 Titel im Doppel. Sein größter Erfolg war der Titelgewinn im Doppel mit Paul Annacone 1985 bei den Australian Open.
Christo van Rensburg bestritt 1992 fünf Begegnungen für die südafrikanische Davis-Cup-Mannschaft. Dabei kam er in vier Einzeln und drei Doppelpartien zum Einsatz, die er allesamt gewinnen konnte.
|
|
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 16. März 1987 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
6:3, 3:6, 6:1 |
2. | 13. November 1989 | Sudafrika 1961![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 7:6, 6:3 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 30. April 1989 | Sudafrika 1961![]() |
Hartplatz (i) | Sudafrika 1961![]() |
6:3, 6:1 |
2. | 21. Juli 1991 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Niederlande![]() |
6:4, 6:0 |
3. | 6. Oktober 1991 | Israel![]() |
Hartplatz | Sudafrika 1961![]() |
2:6, 6:2, 6:3 |
4. | 1. Dezember 1991 | Schweiz![]() |
Hartplatz (i) | Deutschland![]() |
6:4, 7:6 |
5. | 26. September 1993 | Singapur![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten![]() |
6:2, 5:7, 6:2 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 20. November 1988 | Sudafrika 1961![]() |
Hartplatz (i) | Schweiz![]() |
7:6, 4:6, 1:6, 6:7 |
2. | 18. Juni 1989 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Tschechoslowakei![]() |
6:4, 3:6, 4:6 |
3. | 8. April 1990 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
2:6, 1:6 |
4. | 13. Oktober 1991 | Israel![]() |
Hartplatz | Mexiko![]() |
2:6, 6:3, 3:6 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 8. August 1983 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Sudafrika 1961![]() |
Paraguay 1954![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:6, 7:5 |
2. | 10. Dezember 1984 | Australien![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:6, 7:5 |
3. | 4. Februar 1985 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Australien ![]() |
7:5, 7:5, 6:4 |
4. | 22. April 1985 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Tschechoslowakei ![]() |
6:4, 6:3 |
5. | 23. September 1985 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
3:6, 6:3, 6:4 |
6. | 7. Oktober 1985 | Sudafrika 1961![]() |
Hartplatz | Vereinigtes Konigreich![]() |
Israel![]() Israel ![]() |
3:6, 7:6, 6:4 |
7. | 25. November 1985 | Australien![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
3:6, 7:6, 6:4, 6:4 |
8. | 17. November 1986 | Sudafrika 1961![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Ecuador![]() Vereinigte Staaten ![]() |
3:6, 6:2, 7:6 |
9. | 23. Februar 1987 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:2, 6:4, 6:4 |
10. | 30. März 1987 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 7:6 |
11. | 13. Februar 1989 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:6, 6:7, 6:1 |
12. | 20. Februar 1989 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 7:5 |
13. | 24. September 1990 | Schweiz![]() |
Hartplatz (i) | Sudafrika 1961![]() |
Sudafrika 1961![]() Sudafrika 1961 ![]() |
4:6, 7:6, 6:3 |
14. | 8. Oktober 1990 | Israel![]() |
Hartplatz | Nigeria![]() |
Schweden![]() Schweden ![]() |
6:3, 6:4 |
15. | 29. März 1993 | Japan 1870![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Kanada![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:6, 6:3 |
16. | 5. Juli 1993 | Vereinigte Staaten![]() |
Rasen | Argentinien![]() |
Simbabwe![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 6:1, 7:6 |
17. | 11. April 1994 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
2:6, 6:3, 6:2 |
18. | 6. November 1995 | Argentinien![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Tschechien![]() Tschechien ![]() |
6:3, 6:3 |
19. | 29. April 1996 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:6, 6:2 |
20. | 23. Juni 1996 | Italien![]() |
Sand | Sudafrika![]() |
Marokko![]() Ungarn ![]() |
6:1, 6:4 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 3. Juli 1983 | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Sand | Sudafrika 1961![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() Deutschland Bundesrepublik ![]() |
7:5, 6:3 |
2. | 10. Juli 1983 | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Sand | Sudafrika 1961![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
6:4, 6:2 |
3. | 14. August 1983 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Sudafrika 1961![]() |
Paraguay![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:6, 7:5 |
4. | 6. Oktober 1991 | Israel![]() |
Hartplatz | Sudafrika 1961![]() |
Nigeria![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:2, 6:4 |
5. | 19. Juli 1992 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Argentinien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Schweden ![]() |
7:6, 7:6 |
6. | 8. November 1992 | Deutschland![]() |
Teppich | Sudafrika 1961![]() |
Danemark![]() Deutschland ![]() |
6:1, 6:3 |
7. | 26. September 1993 | Singapur![]() |
Hartplatz | Vereinigtes Konigreich![]() |
Niederlande![]() Sudafrika 1961 ![]() |
6:3, 6:4 |
8. | 24. März 1996 | Marokko![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Schweden![]() Schweden ![]() |
3:6, 6:3, 6:2 |
9. | 11. Mai 1997 | Slowakei![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Spanien![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 6:3, 7:5 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 5. Mai 1985 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:7, 7:6, 6:7 |
2. | 14. Juli 1985 | Vereinigte Staaten![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Vereinigte Staaten ![]() |
1:6, 3:6 |
3. | 22. September 1985 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
3:6, 6:7 |
4. | 12. Januar 1986 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Schweiz![]() Ungarn ![]() |
4:6, 6:1, 6:7, 7:6, 4:6 |
5. | 10. August 1986 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
3:6, 6:3, 3:6 |
6. | 22. März 1987 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Australien ![]() |
6:2, 6:7, 4:6 |
7. | 9. August 1987 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
|
8. | 30. Oktober 1988 | Frankreich![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
2:6, 2:6 |
9. | 12. März 1989 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:6, 3:6, 2:6, 6:2, 4:6 |
10. | 1. Oktober 1989 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Sudafrika 1961![]() Sudafrika 1961 ![]() |
4:6, 3:6 |
11. | 28. April 1991 | Singapur![]() |
Hartplatz | Sudafrika 1961![]() |
Kanada![]() Kanada ![]() |
4:6, 7:5, 6:7 |
12. | 25. Oktober 1992 | Taiwan![]() |
Teppich (i) | Deutschland![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:7, 2:6 |
13. | 7. Februar 1993 | Frankreich![]() |
Teppich (i) | Tschechien![]() |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
3:6, 6:7 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | van Rensburg, Christo |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 23. Oktober 1962 |
GEBURTSORT | Uitenhage, Südafrika |