Daniel Luxbacher (* 13. März 1992 in Wien) ist ein österreichischer Fußballspieler.
Daniel Luxbacher | ||
![]() Daniel Luxbacher (2018) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 13. März 1992 | |
Geburtsort | Wien, Österreich | |
Größe | 174 cm | |
Position | Mittelfeldspieler | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1998–2002 | SV Hirschstetten | |
2002–2006 | FC Stadlau | |
2006–2009 | SK Rapid Wien | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2009–2013 | SK Rapid Wien II | 58 0(4) |
2011–2013 | → FC Lustenau 07 (Leihe) | 51 0(4) |
2013–2017 | SCR Altach | 100 (10) |
2017–2021 | SKN St. Pölten | 86 0(4) |
2021– | First Vienna FC | 37 0(2) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2009 | Österreich U-17 | 4 0(0) |
2009–2010 | Österreich U-18 | 5 0(0) |
2010 | Österreich U-19 | 4 0(1) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 4. November 2022 |
Luxbacher begann seine Karriere beim SV Hirschstetten. Nachdem er beim FC Stadlau gespielt hatte, wechselte er 2006 in die AKA Rapid Wien. Nachdem er auch in der Regionalligamannschaft Stammspieler geworden war, wurde er für zwei Jahre an den Zweitligisten FC Lustenau 07 ausgeliehen. Sein Profidebüt gab er am 1. Spieltag 2011/12 gegen den LASK Linz. Im Jänner 2013 wechselte er zum SCR Altach. Nach dem Aufstieg gab er sein Bundesligadebüt am 3. Spieltag 2014/15 gegen den FK Austria Wien.
Zur Saison 2017/18 wechselte er zum Ligakonkurrenten SKN St. Pölten, bei dem er einen bis Juni 2019 gültigen Vertrag erhielt[1], der bis 2022 verlängert wurde.[2] Mit dem SKN stieg er allerdings am Ende der Saison 2020/21 aus der Bundesliga ab. Daraufhin verließ er St. Pölten nach 86 Bundesligaeinsätzen und wechselte zum Regionalligisten First Vienna FC.[3] In der Saison 2021/22 kam er zu 24 Einsätzen in der Regionalliga. Mit der Vienna stieg er zu Saisonende in die 2. Liga auf.
Luxbacher ist der ältere Bruder des Fußballspielers Bernhard Luxbacher.
Kerim Abazovic | Deni Alar | Stephan Auer | Oliver Bacher | Čedomir Bumbić | Marcel Ecker | Luca Edelhofer | Lukas Grozurek | Oktay Kazan | Joel Kitenge | Thomas Kreuzhuber | Andreas Lukse | Bernhard Luxbacher | Daniel Luxbacher | Itamar Noy | Daniel Owusu | Antonio Parić | Edvin Ramic | Noah Rossler | Felix Seiwald | Noah Steiner | Raphael Strasser | Marco Sulzner | Marcel Tanzmayr | Marcel Toth | Dalibor Velimirovic | Nicholas Wunsch | Nils Zatl
Cheftrainer: Alexander Zellhofer
Personendaten | |
---|---|
NAME | Luxbacher, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 13. März 1992 |
GEBURTSORT | Wien, Österreich |