sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dejan Damjanović (* 27. Juli 1981 in Mostar, SFR Jugoslawien, heute Bosnien-Herzegowina) ist ein montenegrinischer Fußballspieler.

Dejan Damjanović
Personalia
Geburtstag 27. Juli 1981
Geburtsort Mostar, SFR Jugoslawien
Größe 187 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
1995–1996 FK Dinamo Pančevo
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1996–1999 FK Sinđelić Beograd 33 00(8)
2000–2003 FK Železnik 13 00(0)
2001–2002  FK Lasta Sremčica (Leihe) 21 0(10)
2002–2003  FK Srem Beograd (Leihe) 8 00(0)
2003–2006 FK Bežanija 76 0(37)
2004–2005  FK Radnički Jugopetrol (Leihe) 18 00(4)
2006  Al-Ahli (Leihe) 8 00(7)
2007 Incheon United 26 0(14)
2008–2013 FC Seoul 181 (116)
2014 Jiangsu Sainty 11 00(5)
2014–2015 Beijing Guoan 45 0(26)
2016–2018 FC Seoul 73 0(32)
2018–2020 Suwon Samsung Bluewings 50 0(14)
2020 Daegu FC 23 00(9)
2021– Kitchee SC 14 0(17)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008–2015 Montenegro 30 00(8)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2021

2 Stand: 22. März 2015


Karriere



Vereine


Seine erste Profistation war FK Sinđelić Beograd. Er kam 1996 aus der Jugend von FK Dinamo Pančevo. 1998 gab er sein Profidebüt.

Bis 2006 spielte er für diverse Vereine aus Belgrad und wurde für ein halbes Jahr nach Saudi-Arabien zu Al-Ahli ausgeliehen.

2007 wechselte er in südkoreanische K-League zu Incheon United. Ein Jahr später wechselte er zum FC Seoul. Von 2008 bis 2013 absolvierte er für den FC Seoul 181 Spiele und erzielte dabei 116 Tore. Damit ist er der beste ausländische Stürmer in der K League Classic. Im Jahr 2014 wechselte in die Chinese Super League zu Jiangsu Sainty. Noch in derselben Saison wechselte er dann weiter zu Beijing Guoan. Er absolvierte für diesen Verein 45 Spiele und erzielte dabei 26 Tore. 2016 kehrte er zum FC Seoul wieder zurück. Am 4. Januar 2018 gaben dessen Erzrivalen, die Suwon Samsung Bluewings, den Wechsel des 36-Jährigen bekannt.[1] Anfang 2020 ging er dann ablösefrei zum Daegu FC, wo er am 9. Mai 2020 debütierte.[2] Nach 23 Ligaspielen wechselte er im Januar 2021 nach Hongkong. Hier unterschrieb er einen Vertrag beim Erstligisten Kitchee SC. Hier feierte er mit dem Verein die Meisterschaft. Mit 17 Toren wurde er Torschützenkönig.


Nationalmannschaft


Am 16. Oktober 2008 bestritt er sein erstes Länderspiel für die montenegrinische Fußballnationalmannschaft gegen Italien. Während der Qualifikation zur WM 2010 erzielte er seine ersten beiden Tore für die Nationalmannschaft gegen Zypern.


Erfolge


Kitchee SC


Auszeichnungen


Hong Kong Premier League

K League 1




Einzelnachweise


  1. Damjanovic wechselt zum Erzrivalen Suwon Samsung. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 4. Januar 2018.
  2. Spielbericht auf transfermarkt.de, abgerufen am 9. Mai 2020
Personendaten
NAME Damjanović, Dejan
KURZBESCHREIBUNG montenegrinischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 27. Juli 1981
GEBURTSORT Mostar, SFR Jugoslawien

На других языках


- [de] Dejan Damjanović

[en] Dejan Damjanović

Dejan Damjanović (Serbian Cyrillic: Дејан Дамјановић, pronounced [dějan dǎmjanoʋitɕ, - damjǎː-];[1][2] born 27 July 1981), also known mononymously as Dejan, is a Montenegrin professional footballer who plays as a forward for Hong Kong Premier League club Kitchee. He is regarded as one of the greatest K League players of all time.[3]

[es] Dejan Damjanović

Dejan Damjanović (en serbio, Дејан Дамјановић) (Mostar, 27 de junio de 1981) es un futbolista montenegrino. Juega como delantero en el Daegu FC[1] y es internacional por la selección de Montenegro.

[fr] Dejan Damjanović

Dejan Damjanović (cyrillique : Дејан Дамјановић), né le 27 juillet 1981 à Mostar en Yougoslavie (dans l’actuelle Bosnie-Herzégovine), est un footballeur international monténégrin, qui évolue au poste d'attaquant. Il joue actuellement dans le club du Kitchee SC.

[it] Dejan Damjanović

Dejan Damjanović (Mostar, 27 luglio 1981) è un calciatore montenegrino, attaccante del Kitchee.

[ru] Дамьянович, Деян (1981)

Деян Дамьянович (черног. Дејан Дамјановић; 27 июля 1981, Мостар, СФРЮ) — черногорский футболист, нападающий клуба «Сувон Самсунг Блюуингз». Выступал за национальную сборную Черногории.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии