sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Yu Sang-cheol (* 18. Oktober 1971 in Seoul; † 7. Juni 2021 ebenda) war ein südkoreanischer Fußballspieler und -trainer.

Yu Sang-cheol
Personalia
Geburtstag 18. Oktober 1971
Geburtsort Seoul, Südkorea
Sterbedatum 7. Juni 2021
Sterbeort Seoul, Südkorea
Größe 184 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
1990–1994 Konkuk University
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1994–1998 Hyundai Horang-i 75 (21)
1999–2000 Yokohama F. Marinos 44 (24)
2001–2002 Kashiwa Reysol 33 (14)
2002–2003 Ulsan Hyundai 18 (12)
2003–2004 Yokohama F. Marinos 36 0(6)
2005–2006 Ulsan Hyundai 13 0(1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2004 Südkorea U-23 (Olympia) 7 0(0)
1994–2005 Südkorea 122 (18)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2009–2011 Chuncheon Tech Mech HS
2011–2012 Daejeon Citizen
2014–2017 Ulsan University
2018 Jeonnam Dragons
2019 Incheon United
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Koreanische Schreibweise
Hangeul 유상철
Hanja 柳相鐵
Revidierte
Romanisierung
Yu Sang-cheol
McCune-
Reischauer
Yu Sangch’ŏl

Karriere



Als Spieler



Verein

Yu Sang-cheol begann seine Karriere bei Ulsan Hyundai. Mit der Mannschaft gewann er bereits in seiner dritten Saison erstmals den Meistertitel in der K League und wurde gleichzeitig mit 14 Toren Torschützenkönig. Zur Saison 1999 wechselte er nach Japan zu den Yokohama F. Marinos, ehe er 2001 zu Kashiwa Reysol wechselte. Zur Saison 2002 kehrte er zu Ulsan Hyundai zurück, wechselte aber bereits nur ein Jahr später wieder zu den Yokohama F. Marinos. Dort gewann er in den Saisons 2003 und 2004 jeweils den Meistertitel der japanischen Liga. Von 2005 bis 2006 spielte Yoo Sang-chul wieder bei Ulsan Hyundai, wo er auch seine Karriere beendete. 2005 wurde er mit der Mannschaft nochmals koreanischer Meister. In den Spielzeiten 1994, 1998 und 2002 wurde Yu Sang-cheol jeweils in die Elf der Saison der K League gewählt.


Nationalmannschaft

Für die südkoreanische Fußballnationalmannschaft absolvierte Yoo Sang-chul insgesamt 122 Spiele und schoss 18 Tore. Er nahm unter anderem an den Fußball-Weltmeisterschaften 1998 und 2002 teil. 2002 belegte er mit der Mannschaft den vierten Platz und wurde in das All-Star-Team des Turniers berufen. 2004 nahm er mit einer Wildcard ausgestattet am Olympischen Fußballturnier teil und erreichte das Viertelfinale. In den Jahren 1996 und 2000 nahm er außerdem an den Fußball-Asienmeisterschaften teil.


Als Trainer


Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn als Spieler wurde Yu Sang-cheol Fußballtrainer. Von 2006 bis 2009 trainierte er Kinder im Rahmen der Fernsehshow Fly Shoot Dori (날아라 슛돌이 Narara Shoot Dori). Von 2009 bis 2011 von trainierte er dann den Club Chuncheon Tech Mech HS. Am 20. Juni 2011 wechselte er zu den Daejeon Citizen in die erste koreanische Liga. Am 1. Dezember 2012 wurde er nach insgesamt 56 Partien entlassen.

Im November 2019 wurde an ihm Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert.[1] Am 7. Juni 2021 starb Yu Sang-cheol an den Folgen dieser Krebserkrankung.[2]


Erfolge als Spieler





Einzelnachweise


  1. 'Gone too soon': Tributes pour in for late World Cup hero Yoo Sang-chul. In: The Korea Times. Yonhap, 8. Juni 2021, abgerufen am 8. Juni 2021 (englisch).
  2. Ex-World Cup hero Yoo Chang-chul dies at 49. In: The Korea Times. Yonhap, 7. Juni 2021, abgerufen am 7. Juni 2021 (englisch).

Personendaten
NAME Yu, Sang-cheol
ALTERNATIVNAMEN 유상철 (koreanisch, Hangeul); 柳相鐵 (koreanisch, Hanja); Yu, Sang-cheol (koreanisch, Hanja); Yu, Sangch’ŏl (McCune-Reischauer); Yoo, Sang-chul; 유비 (Spitzname, koreanische); Yubi (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 18. Oktober 1971
GEBURTSORT Seoul, Südkorea
STERBEDATUM 7. Juni 2021
STERBEORT Seoul

На других языках


- [de] Yu Sang-cheol

[en] Yoo Sang-chul

Yoo Sang-chul (Korean: 유상철; 18 October 1971 – 7 June 2021) was a South Korean football player and manager. Yoo was regarded as one of the greatest South Korean midfielders of all time. He was selected as a midfielder of the 2002 FIFA World Cup All-Star Team and K League 30th Anniversary Best XI.[3][4]

[fr] Yoo Sang-chul

Yoo Sang-chul, né le 18 octobre 1971 à Séoul (Corée du Sud) et mort le 7 juin 2021 dans la même ville, est un footballeur international sud-coréen.

[it] Yoo Sang-chul

Yoo Sang-chul[1] ((유상철?, 柳想鐵?); Seul, 18 ottobre 1971 – Seul, 7 giugno 2021) è stato un calciatore e allenatore di calcio sudcoreano, di ruolo centrocampista.

[ru] Ю Сан Чхоль

Ю Сан Чхоль (кор. 유상철?, 柳相鐵?; 18 октября 1971[1][2], Сеул — 7 июня 2021[3], Сеул) — южнокорейский футболист, полузащитник; тренер. Двукратный чемпион Южной Кореи и Японии, полуфиналист чемпионата мира 2002 в составе сборной Южной Кореи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии