Dejan Petrovič (* 12. Januar 1998) ist ein slowenischer Fußballspieler.
Dejan Petrovič | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 12. Januar 1998 | |
Position | Mittelfeldspieler | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
0000–2017 | NK Aluminij | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2015–2020 | NK Aluminij | 115 (5) |
2020– | SK Rapid Wien | 59 (0) |
2020– | SK Rapid Wien II | 1 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2013 | Slowenien U-15 | 1 (0) |
2013 | Slowenien U-16 | 2 (0) |
2014–2015 | Slowenien U-17 | 16 (1) |
2015–2016 | Slowenien U-18 | 15 (0) |
2016 | Slowenien U-19 | 6 (0) |
2018– | Slowenien U-21 | 9 (2) |
2019– | Slowenien B | 1 (0) |
2020– | Slowenien | 1 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 27. April 2022 2 Stand: 7. Oktober 2020 |
Petrovič begann seine Karriere beim NK Aluminij. Im Mai 2015 debütierte er für Aluminij in der 2. SNL, als er am 26. Spieltag der Saison 2014/15 gegen den NK Šmartno in der 60. Minute für Luka Vindiš eingewechselt wurde. Dies blieb sein einziger Saisoneinsatz. Im November 2015 erzielte er bei einem 5:0-Sieg gegen den NK Kranj sein erstes Zweitligator. In der Saison 2015/16 kam er zu zwölf Einsätzen in der 2. SNL, in denen er zwei Tore erzielte. Mit Aluminij konnte er zu Saisonende in die 1. SNL aufsteigen. Im Juli 2016 gab er gegen den FC Koper sein Debüt in der höchsten slowenischen Spielklasse. In seiner ersten Erstligasaison kam er zu 16 Einsätzen. In der Saison 2017/18 absolvierte er 33 Erstligaspiele. Im August 2018 erzielte er bei einer 5:2-Niederlage gegen den NK Maribor sein erstes Tor in der 1. SNL. In der Saison 2018/19 kam er ebenfalls zu 33 Einsätzen, in denen er drei Tore erzielte.
Nach weiteren 20 in der Saison 2019/20 wechselte er im Februar 2020 nach Österreich zum SK Rapid Wien, bei dem er einen bis Juni 2023 laufenden Vertrag erhielt.[1] Im Mai 2022 zog sich Petrovic im Training einen Kreuzbandriss im linken Knie zu.
Petrovič spielte im Mai 2013 erstmals für eine slowenische Jugendnationalauswahl. Im April 2014 debütierte er gegen die Schweiz für die U-17-Mannschaft. Mit dieser nahm er 2015 auch an der EM teil. Petrovič kam während des Turniers zu zwei Einsätzen, Slowenien schied als Letzter der Gruppe B in der Vorrunde aus.
Zwischen Februar 2015 und April 2016 kam er zu 15 Einsätzen für die U-18-Auswahl. 2016 absolvierte er sechs Spiele für die U-19-Mannschaft. Im September 2018 debütierte er gegen Kasachstan für die U-21-Auswahl. Im Januar 2019 absolvierte er gegen eine chinesische Auswahl ein Spiel für die B-Nationalmannschaft. Im Oktober 2020 gab er schließlich in einem Freundschaftsspiel gegen San Marino sein Debüt in der slowenischen A-Nationalmannschaft.
Emanuel Aiwu | Kelvin Arase | Jonas Auer | Nicolas Binder | Denis Bosnjak | Yusuf Demir | Christopher Dibon | Marko Dijakovic | Ferdy Druijf | Pascal Fallmann | Paul Gartler | Srđan Grahovac | Leo Greiml | Marco Grüll | Niklas Hedl | Maximilian Hofmann | Benjamin Kanuric | Kōya Kitagawa | Christoph Knasmüllner | Robert Ljubičić | Martin Moormann | Moritz Oswald | Dejan Petrovič | Leopold Querfeld | Dragoljub Savić | Thorsten Schick | Philipp Schobesberger | Lion Schuster | Filip Stojković | Oliver Strunz | Lukas Sulzbacher | Aristot Tambwe-Kasengele | Bernhard Unger | Dalibor Velimirovic | Kevin Wimmer | Bernhard Zimmermann
Cheftrainer: Ferdinand Feldhofer
Personendaten | |
---|---|
NAME | Petrovič, Dejan |
KURZBESCHREIBUNG | slowenischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 12. Januar 1998 |