sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Emil Quaas (* 20. Dezember 1996 in Berlin) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Dezember 2020 beim ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag seht und dort auf der Position des Verteidigers spielt.

Deutschland  Emil Quaas
Geburtsdatum 20. Dezember 1996
Geburtsort Berlin, Deutschland
Größe 188 cm
Gewicht 88 kg
Position Verteidiger
Nummer #20
Schusshand Links
Karrierestationen
bis 2011 Eisbären Juniors Berlin
2011–2015 Jungadler Mannheim
2015–2018 RB Hockey Academy
2016–2020 EHC Red Bull München
SC Riessersee
seit 2020 ERC Ingolstadt

Karriere


Quaas spielte zunächst in der Schüler-Bundesliga für die Eisbären Juniors Berlin, ehe er im Jahr 2011 in den Nachwuchs der Adler Mannheim wechselte. Mit deren Juniorenteams gewann der Verteidiger im Jahr 2012 die Schüler-Bundesliga sowie in den Jahren 2013 bis 2015 dreimal in Folge den Titel in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL). Zudem durchlief er die deutschen Junioren-Nationalmannschaften ab der U16-Altersklasse und vertrat diese bei der Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2014 sowie der Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2016.

Im Sommer 2015 wechselte Quaas an die Red Bull Hockey Academy nach Salzburg, mit deren Mannschaften er unter anderem an der Alps Hockey League teilnahm. Zwischen 2016 und 2020 spielte er parallel beim EHC Red Bull München in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und kam zudem mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee in der DEL2 und nach deren Abstieg in der drittklassigen Oberliga zum Einsatz. Im Dezember 2020 wechselte Quaas innerhalb der DEL zum ERC Ingolstadt, wo er sich fortan in der deutschen Elitespielklasse etablierte.


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2009/10 Eisbären Juniors Berlin U16 Schüler-BL 261674 50000
2010/11 Eisbären Juniors Berlin U16 Schüler-BL 281896
2011/12 Mannheimer ERC U16 Schüler-BL 305141912 52358
2011/12 Jungadler Mannheim U18 DNL 20220
2012/13 Jungadler Mannheim U18 DNL 344482 51122
2013/14 Jungadler Mannheim U18 DNL 3428106 82354
2014/15 Jungadler Mannheim U19 DNL 383262934 42132
2015/16 RB Hockey Juniors RB Hockey School 3926812 40000
2016/17 RB Hockey Juniors AlpsHL 111234
2016/17 EHC Red Bull München DEL 140002
2016/17 SC Riessersee DEL2 151230
2017/18 EHC Red Bull München DEL 10000
2017/18 RB Hockey Juniors AlpsHL 283131614 50112
2017/18 RB Hockey Juniors U20 SM-liiga 70662
2018/19 EHC Red Bull München DEL 131456 140000
2018/19 SC Riessersee Oberliga 2810203016 511782
2019/20 EHC Red Bull München DEL 131012
2019/20 SC Riessersee Oberliga 316172322
2020/21 ERC Ingolstadt DEL 3806610 50110
2021/22 ERC Ingolstadt DEL 4416716 20000
Schüler-Bundesliga gesamt 847283522 102358
DNL gesamt 1089404942 1755108
Alps Hockey League gesamt 394151918 50112
Oberliga gesamt 5916375338 51782
DEL gesamt 1233161936 210110

International


Vertrat Deutschland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2014 Deutschland U18-WM . Platz 60114
2016 Deutschland U20-WM Div. IA . Platz 50000
Junioren gesamt 110114

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Commons: Emil Quaas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Quaas, Emil
KURZBESCHREIBUNG deutscher Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 20. Dezember 1996
GEBURTSORT Berlin, Deutschland



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии