sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Frederik Storm (* 20. Februar 1989 in Gentofte) ist ein dänischer Eishockeyspieler, der seit August 2020 beim ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des linken Flügelstürmers spielt.

Danemark  Frederik Storm
Geburtsdatum 20. Februar 1989
Geburtsort Gentofte, Dänemark
Größe 180 cm
Gewicht 86 kg
Position Linker Flügel
Nummer #9
Fanghand Links
Karrierestationen
bis 2005 IC Gentofte
2005–2009 Herlev Hornets
2009–2011 SønderjyskE
2011–2012 Herlev Eagles
2012–2020 Malmö Redhawks
seit 2020 ERC Ingolstadt

Karriere


Frederik Storm begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Nachwuchsabteilung des IC Gentofte, für dessen Seniorenmannschaft er in der Saison 2004/05 sein Debüt in der zweiten dänischen Spielklasse, der 1. division, gab. Anschließend wechselte der Flügelspieler zu den Herlev Hornets, für deren Profimannschaft er von 2005 bis 2009 in der AL-Bank Ligaen spielte. Zur Saison 2009/10 wechselte er innerhalb der Liga zu SønderjyskE, mit dem er auf Anhieb den dänischen Meistertitel sowie den nationalen Pokalwettbewerb gewann. In der folgenden Spielzeit gewann er mit der Mannschaft erneut den dänischen Pokalwettbewerb.

Zur Saison 2011/12 kehrte Storm zu den Herlev Eagles zurück. Dort konnte er mit 48 Scorerpunkten in insgesamt 44 Spielen überzeugen und wurde sowohl in das All-Star-Team als auch zum besten Spieler der Liga gewählt. Anschließend wurde er von den Malmö Redhawks aus der Allsvenskan, der zweiten schwedischen Spielklasse, verpflichtet. Mit dem Klub aus Schonen stieg er 2015 in die Svenska Hockeyligan (SHL) auf. Nach acht Jahren in Malmö[1] erhielt Strom im August 2020 einen Vertrag beim ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL).[2]


International


Für Dänemark nahm Storm im Juniorenbereich an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft der Division I 2007 sowie der U20-Junioren-Weltmeisterschaft der Division I 2009 teil. Dabei gelang ihm, sein Team bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft als Mannschaftskapitän in die Top-Division zu führen.

Im Seniorenbereich stand er bei den Weltmeisterschaften 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2021 und 2022 im Aufgebot seines Landes. Zudem vertrat er seine Farben bei den Qualifikationsturnieren zu den Olympischen Winterspielen 2014 im russischen Sotschi, 2018 im südkoreanischen Pyeongchang sowie 2022 in Peking. Für die Olympischen Winterspiele in Peking gelang dabei die Qualifikation.


Erfolge und Auszeichnungen


  • 2010 Dänischer Meister mit SønderjyskE
  • 2010 Wertvollster Spieler der AL-Bank-Ligaen-Playoffs
  • 2010 Dänischer Pokalsieger mit SønderjyskE
  • 2011 Dänischer Pokalsieger mit SønderjyskE
  • 2012 Spieler des Jahres der AL-Bank Ligaen
  • 2012 AL-Bank Ligaen All-Star-Team
  • 2015 Aufstieg in die Svenska Hockeyligan mit den Malmö Redhawks

International



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2004/05 IC Gentofte U20 Dän. U20-Liga 2814284220
2004/05 IC Gentofte 1. division 321314
2005/06 Herlev Hornets U20 Dän. U20-Liga 2633225549 20110
2005/06 Herlev Hornets Oddset Ligaen 40110
2005/06 Herlev Hornets II 1. division 14481210
2006/07 Herlev Hornets/Rungsted IK U20 Dän. U20-Liga 2131296032
2006/07 Herlev Hornets Oddset Ligaen 234264
2006/07 Herlev Hornets/Rungsted 1. division 12851314
2007/08 Herlev Hornets/KSF Kopenhagen U20 Dän. U20-Liga 1119294816 32240
2007/08 Herlev Hornets AL-Bank Ligaen 4414132716
2007/08 KSF Kopenhagen 1. division 21452
2008/09 Herlev Hornets U20 Dän. U20-Liga 193219518
2008/09 Herlev Hornets AL-Bank Ligaen 39491312
2009/10 SønderjyskE AL-Bank Ligaen 331714316 13611170
2010/11 SønderjyskE AL-Bank Ligaen 3918203818 123582
2011/12 Herlev Eagles AL-Bank Ligaen 402024448 42244
2012/13 Malmö Redhawks Allsvenskan 501014248
2013/14 Malmö Redhawks Allsvenskan 5213173051 104370
2014/15 Malmö Redhawks Allsvenskan 5021224316 121230
2015/16 Malmö Redhawks SHL 461212248
2016/17 Malmö Redhawks SHL 458162437 134482
2017/18 Malmö Redhawks SHL 4312152710 105054
2018/19 Malmö Redhawks SHL 471712296 51014
2019/20 Malmö Redhawks SHL 5012142634
2020/21 ERC Ingolstadt DEL 27981718 50222
2021/22 ERC Ingolstadt DEL 4316294516
Dänische U20-Liga gesamt 105129127256125 52350
1. division gesamt 3115183340
Oddset/AL-Bank Ligaen gesamt 222778316064 291118296
Allsvenskan gesamt 15244539775 2255100
Svenska Hockeyligan gesamt 231616913095 281041410
DEL gesamt 7025376234 50222

International


Vertrat Dänemark bei:

  • U18-Junioren-Weltmeisterschaft der Division I 2007
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft der Division I 2009
  • Weltmeisterschaft 2011
  • Weltmeisterschaft 2012
  • Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele 2014
  • Weltmeisterschaft 2013
  • Weltmeisterschaft 2014
  • Weltmeisterschaft 2015
  • Weltmeisterschaft 2016
  • Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele 2018
  • Weltmeisterschaft 2017
  • Weltmeisterschaft 2018
  • Weltmeisterschaft 2019
  • Weltmeisterschaft 2021
  • Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele 2022
  • Olympischen Winterspielen 2022
  • Weltmeisterschaft 2022
Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2007 Dänemark U18-WM Div. I 1. Platz 53360
2009 Dänemark U20-WM Div. I 2. Platz 51014
2011 Dänemark WM 11. Platz 80000
2012 Dänemark WM 13. Platz 70000
2013 Dänemark Olympia-Quali 3. Platz 31122
2013 Dänemark WM 12. Platz 70002
2014 Dänemark WM 13. Platz 71120
2015 Dänemark WM 14. Platz 71014
2016 Dänemark WM 8. Platz 81450
2016 Dänemark Olympia-Quali 3. Platz 31010
2017 Dänemark WM 12. Platz 71234
2018 Dänemark WM 10. Platz 72022
2019 Dänemark WM 11. Platz 71236
2021 Dänemark WM 12. Platz 50002
2021 Dänemark Olympia-Quali 1. Platz 32350
2022 Dänemark Olympia 7. Platz 52132
2022 Dänemark WM 9. Platz 71562
Junioren gesamt 104374
Herren gesamt 9114193326

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Commons: Frederik Storm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ingolstadt: Frederik Storm ist der erste Däne beim ERC Ingolstadt. In: donaukurier.de. 31. August 2020, abgerufen am 12. Oktober 2020.
  2. Sport1.de: DEL: ERC Ingolstadt holt Stürmer Frederik Storm von Malmö Redhawks. In: sport1.de. 27. August 2020, abgerufen am 12. Oktober 2020.
Personendaten
NAME Storm, Frederik
KURZBESCHREIBUNG dänischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 20. Februar 1989
GEBURTSORT Gentofte, Dänemark

На других языках


- [de] Frederik Storm

[en] Frederik Storm

Frederik Storm (born 20 February 1989) is a Danish professional ice hockey player currently playing for ERC Ingolstadt of the Deutsche Eishockey Liga (DEL). He participated at the 2011 IIHF World Championship as a member of the Denmark men's national ice hockey team.

[ru] Сторм, Фредерик

Фредери́к Сто́рм (дат. Frederik Storm; род. 20 февраля 1989, Гентофте[d], Копенгаген[1]) — датский хоккеист, нападающий немецкого клуба «Ингольштадт» и сборной Дании. Участник одиннадцати подряд чемпионатов мира, Олимпийских игр 2022 года. Игрок года Датской лиги в 2012 году, самый ценный игрок финала Кубка Дании 2010 года[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии