sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Eyk Pokorny (* 22. November 1969 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Bahnradsportler und heutiger Radsport-Trainer.

Eyk Pokorny
Eyk Pokorny (2010)
Zur Person
Geburtsdatum 22. November 1969
Nation Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Deutschland Deutschland
Disziplin Bahn (Kurzzeit)
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
TSC Berlin
Internationale Team(s)
1997–1999 XXL Erdgas
Wichtigste Erfolge
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
1991 – Tandemrennen
Team(s) als Trainer
2007– Olympiastützpunkt Brandenburg
Letzte Aktualisierung: 12. Oktober 2019

Radsport-Laufbahn


Pokorny begann 1980 in der BSG Rotation Berlin mit dem Radsport.[1]

Eyk Pokorny war von 1990 bis 2001 Mitglied der Bahn-Nationalmannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer. Im Laufe seiner Karriere wurde er zweimal Weltmeister (1987 als Junior im Sprint), achtmal Deutscher Meister, fünf Mal Weltcupsieger, dreimal Vizeweltmeister und dreimal Europameister in Sprint[2], Tandemsprint und Teamsprint (mit Jens Fiedler und Sören Lausberg).

Pokornys größter Erfolg war der Gewinn des Titels im Tandem bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1991 in Stuttgart mit Emanuel Raasch. 1988 gewann er den Großen Preis von Polen für Bahnsprinter.[3]


Trainerlaufbahn


Pokorny als Betreuer von Maximilian Levy
Pokorny als Betreuer von Maximilian Levy

Seit November 2005 ist Eyk Pokorny neben anderen Tätigkeiten als Landestrainer Radsprint beim Olympiastützpunkt Cottbus/Frankfurt O. tätig und betreut u. a. Keirin-Weltmeister Maximilian Levy. Im November 2013 beendete er erfolgreich an der Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes in Köln das Studium zum Diplom-Trainer.[4] Am 14. Dezember 2013 wurde er in Potsdam als Trainer des Jahres von Brandenburg ausgezeichnet.[5] Bis zu diesem Zeitpunkt hatten von ihm betreute Sportler 26 internationale Medaillen errungen.[6]


Erfolge


1986
1987
1991
1992
1993
1995
1997
1998
1999
2001


Commons: Eyk Pokorny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Wolfgang Taubmann, Johannes Zimoch, Wilfried Schulz (Hrsg.): Aufstehen-immer wieder. Spotless-Verlag (Kooperation), Berlin 2007, ISBN 3-937943-03-X, S. 327.
  2. Joel Godaert: Velo Plus. Travel Marketing, Mechelen 2009, S. 500.
  3. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 25/1988. Berlin, S. 1.
  4. Ex-Tandem-Weltmeister Pokorny schließt Diplom-Trainer-Studium erfolgreich ab. rad-net.de, 13. November 2013, abgerufen am 14. Dezember 2013.
  5. Cottbuser Radsporttrainer Eyk Pokorny ist Trainer des Jahres in Brandenburg. 14. Dezember 2013, abgerufen am 14. Dezember 2013.
  6. Deutsche Olympische Gesellschaft: Cottbus. In: dog-bewegt.de. 21. Oktober 2017, abgerufen am 15. Juli 2017.
Personendaten
NAME Pokorny, Eyk
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radrennfahrer und Trainer
GEBURTSDATUM 22. November 1969
GEBURTSORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии