Georgi Michailowitsch Schtschennikow (russisch Георгий Михайлович Щенников; englisch Georgi Shchennikov; * 27. April 1991 in Moskau, UdSSR) ist ein russischer Fußballspieler, der als Linksverteidiger spielt. Er ist der Sohn des Olympiasiegers im Gehen, Michail Anatoljewitsch Schtschennikow.
Georgi Schtschennikow | ||
![]() Georgi Schtschennikow (2014) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Georgi Michailowitsch Schtschennikow | |
Geburtstag | 27. April 1991 | |
Geburtsort | Moskau, Russische SFSR, UdSSR | |
Größe | 178 cm[1] | |
Position | Abwehrspieler | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
ZSKA Moskau | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2008– | ZSKA Moskau | 187 (2) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
Russland U-19 | ||
2009–2013 | Russland U-21 | 20 (1) |
2012– | Russland | 10 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 7. März 2018 2 Stand: 20. Juni 2016 |
Georgi Schtschennikow durchlief die Jugendteams des ZSKA Moskau und kam 2009 in einem Spiel im Russischen Pokal gegen den Torpedo Moskau zu seinem Profi-Debüt, im gleichen Jahr gewann er zusammen mit dem ZSKA Moskau auch diesen Wettbewerb. Er galt als eine der Neuentdeckungen des Jahres und kam in der Premjer-Liga 2009 und 2010 für ZSKA auf jeweils 25 Einsätze.
Georgi Schtschennikow ist seit 2009 ein Teil der russischen U-21-Mannschaft und seit 2012 der Nationalmannschaft.
Bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich wurde er in das russische Aufgebot aufgenommen. Im ersten Spiel gegen England stand er in der Startaufstellung, ebenso danach gegen die Slowakei. Im entscheidenden Spiel gegen Wales blieb er aber auf der Bank. Russland verlor und schied aus dem Turnier aus.
Ilsat Achmetow | Igor Akinfejew | Jaka Bijol | Danila Bokow | Jorge Carrascal | Igor Diwejew | Alan Dsagojew | Chidera Ejuke | Mário Fernandes | Bruno Fuchs | Jean-Philippe Gbamin | Wladislaw Jakowlew | Hörður Björgvin Magnússon | Jesús Medina | Maxim Muchin | Kirill Nababkin | Iwan Obljakow | Anton Sabolotny | Baqtijar Sainutdinow | Georgi Schtschennikow | Wladislaw Torop | Yusuf Yazıcı
Cheftrainer: Alexei Beresuzki
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schtschennikow, Georgi Michailowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Щенников, Георгий Михайлович (russische Schreibweise); Shchennikov, Georgiy (FIFA); Schennikov, Georgi (UEFA) |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 27. April 1991 |
GEBURTSORT | Moskau, Russische SFSR, UdSSR |