sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Guo Yue (chinesisch 郭躍 / 郭跃, Pinyin Guō Yuè; * 17. Juli 1988 in Anshan, Provinz Liaoning, Volksrepublik China) ist eine chinesische Profi-Tischtennisspielerin. Sie ist zehnfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasiegerin. Guo Yue ist bis heute die jüngste Spielerin, die je ein WM-Finale (2004) bestritt. 2014 endete ihre Karriere in der chinesischen Nationalmannschaft.[1]

Guo Yue
Guo Yue (2013)
Andere Schreibweisen: 郭跃
Nation: China Volksrepublik VR China
Geburtsdatum: 17. Juli 1988
Geburtsort: Anshan
Spielhand: Linkshänderin
Spielweise: Shakehand
Bester Weltranglistenplatz: 1 (Januar 2008)

2010 wurde sie in die ITTF Hall of Fame aufgenommen.[2]


Jugend


Mit sechs Jahren begann Guo Yue mit dem Tischtennisspielen. Entdeckt und gefördert wurde sie vom Provinztrainer Gu Zhenjiang. Als Zwölfjährige wurde sie Mitglied der Jugendnationalmannschaft, die von Cai Zhenhua betreut wurde. Im gleichen Jahr wurde sie Zweite beim Asian-Cup der Jugend. Zwei Jahre später spielte sie erstmals in der Nationalmannschaft der Erwachsenen.


Erfolge



Privates


Seit 2015 arbeitete sie als Angestellte der Bankenaufsichtsbehörde in Peking. Gleichzeitig begann sie ein Studium für Finanzwesen in Peking.[1]


Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank


Quelle: ITTF-Datenbank[3]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
CHNAsienmeisterschaft ATTU2007YangzhouCHNViertelfinaleGold1
CHNAsienmeisterschaft ATTU2005Jeju-doKORViertelfinaleSilberGold
CHNAsienmeisterschaft ATTU2003BangkokTHAHalbfinaleViertelfinale1
CHNAsian Cup2011ChangshaCHN3. Platz
CHNAsian Cup2009HangzhouCHNPlatz 1
CHNAsian Cup2008SapporoJPNPlatz 1
CHNAsian Cup2000MumbaiIND2
CHNAsienspiele2010GuangzhouCHNSilberGold1
CHNAsienspiele2006DohaQATGoldGold1
CHNAsienmeisterschaft ATTU (Junioren)2001Hong KongHKGSilberGold1
CHNOlympische Spiele2012LondonENGkeine Teiln.1
CHNOlympische Spiele2008PekingCHNBronze1
CHNOlympische Spiele2004AthenGREBronze
CHNPro Tour2012Incheon CityKORHalbfinaleHalbfinale
CHNPro Tour2012Incheon CityKORHalbfinaleHalbfinale
CHNPro Tour2012Incheon CityKORHalbfinaleHalbfinale
CHNPro Tour2011StockholmSWEViertelfinaleGold
CHNPro Tour2011SuzhouCHNHalbfinaleGold
CHNPro Tour2011ShenzenCHNHalbfinaleGold
CHNPro Tour2011WładysławowoPOLletzte 16Gold
CHNPro Tour2011DortmundGERHalbfinaleGold
CHNPro Tour2011DubaiUAEViertelfinaleGold
CHNPro Tour2011DohaQATViertelfinaleGold
CHNPro Tour2011SheffieldENGletzte 16Gold
CHNPro Tour2011VelenjeSLOHalbfinaleGold
CHNPro Tour2010WelsAUTGoldGold
CHNPro Tour2010SuzhouCHNletzte 16Gold
CHNPro Tour2010Kuwait CityKUWletzte 16Gold
CHNPro Tour2010DohaQATGold
CHNPro Tour2009Su ZhouCHNSilberGold
CHNPro Tour2009DohaQATSilberGold
CHNPro Tour2009Kuwait CityKUWSilberGold
CHNPro Tour2008ShanghaiCHNSilberSilber
CHNPro Tour2008DaejeonKORGold
CHNPro Tour2008DaejeonKORGoldGold
CHNPro Tour2008YokohamaJPNHalbfinale1
CHNPro Tour2008ChangchunCHNSilber1
CHNPro Tour2008DohaQATViertelfinaleGold
CHNPro Tour2008Kuwait CityKUWHalbfinaleHalbfinale
CHNPro Tour2007StockholmSWEHalbfinaleViertelfinale
CHNPro Tour2007BremenGERletzte 16Gold
CHNPro Tour2007ShenzhenCHNSilberGold
CHNPro Tour2007NanjingCHNGoldGold
CHNPro Tour2007ChibaJPNHalbfinaleGold
CHNPro Tour2007Salwa CupKUWGoldViertelfinale
CHNPro Tour2007DohaQATletzte 16Halbfinale
CHNPro Tour2007VelenjeSVNGoldViertelfinale
CHNPro Tour2007ZagrebHRVGoldViertelfinale
CHNPro Tour2006KunshanCHNSilberSilber
CHNPro Tour2006Kuwait CityKUWSilberHalbfinale
CHNPro Tour2006DohaQATletzte 16Halbfinale
CHNPro Tour2006ZagrebHRVGoldSilber
CHNPro Tour2006VelenjeSVNGoldGold
CHNPro Tour2005YokohamaJPNHalbfinaleHalbfinale
CHNPro Tour2005ShenzhenCHNSilberGold
CHNPro Tour2005HarbinCHNGoldGold
CHNPro Tour2005DohaQATHalbfinaleGold
CHNPro Tour2004WelsAUTViertelfinaleSilber
CHNPro Tour2004LeipzigGERletzte 16Gold
CHNPro Tour2004KobeJPNHalbfinaleGold
CHNPro Tour2004SingapurSINHalbfinaleGold
CHNPro Tour2004PyeongchangKORletzte 16letzte 16
CHNPro Tour2004AthenGRESilberGold
CHNPro Tour2003MalmöSWEViertelfinaleGold
CHNPro Tour2003AarhusDENHalbfinaleGold
CHNPro Tour2003BremenGERViertelfinaleSilber
CHNPro Tour2003KobeJPNGoldGold
CHNPro Tour2003GuangzhouCHNViertelfinaleHalbfinale
CHNPro Tour2003Jeju-SiKORletzte 32Gold
CHNPro Tour2002FarumDENSilberSilber
CHNPro Tour2002WarschauPOLHalbfinaleSilber
CHNPro Tour2002EindhovenNEDletzte 32Silber
CHNPro Tour2002MagdeburgGERHalbfinaleSilber
CHNPro Tour2002KairoEGYletzte 16Silber
CHNPro Tour2002WelsAUTHalbfinaleGold
CHNPro Tour Grand Finals2011LondonENGViertelfinaleGold
CHNPro Tour Grand Finals2008MacaoMACSilber
CHNPro Tour Grand Finals2007PekingCHNSilberGold
CHNPro Tour Grand Finals2006Hong-KongHKGHalbfinale
CHNPro Tour Grand Finals2005FuzhouCHNViertelfinale
CHNPro Tour Grand Finals2004PekingCHNGoldSilber
CHNPro Tour Grand Finals2003GuangzhouCHNViertelfinaleGold
CHNPro Tour Grand Finals2002StockholmSWESilberViertelfinale
CHNWeltmeisterschaft2013ParisFRAGold
CHNWeltmeisterschaft2012DortmundGER1
CHNWeltmeisterschaft2011RotterdamNEDHalbfinaleGold
CHNWeltmeisterschaft2010MoskauRUS2
CHNWeltmeisterschaft2009YokohamaJPNSilberGold
CHNWeltmeisterschaft2008GuangzhouCHN1
CHNWeltmeisterschaft2007ZagrebHRVGoldSilberGold
CHNWeltmeisterschaft2006BremenGER1
CHNWeltmeisterschaft2005ShanghaiCHNHalbfinaleSilberGold
CHNWeltmeisterschaft2004DohaQAT1
CHNWeltmeisterschaft2003ParisFRAViertelfinaleSilber
CHNWorld Cup2012HuangshiCHN13.–16. Platz
CHNWorld Cup2011MagdeburgGER1
CHNWorld Cup2010Kuala LumpurMAS3. Platz
CHNWorld Cup2009GuangzhouCHNSilber
CHNWorld Cup2008Kuala LumpurMAS5.–8. Platz
CHNWorld Cup2007ChengduCHN3. Platz
CHNWorld Cup2005GuangzhouCHN5.–8. Platz
CHNWTC-World Team Cup2010DubaiUAE1
CHNWTC-World Team Cup2009LinzAUTPlatz 1
CHNWTC-World Team Cup2007MagdeburgGER1

Literatur




Commons: Guo Yue – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Zeitschrift tischtennis, 2015/9 Seite 6
  2. Hall of Fame. (Memento vom 15. August 2012 im Internet Archive), In: ittf.com, (PDF; 407 kB), abgerufen am 4. August 2011. (englisch, Seite 8)
  3. GUO Yue (CHN). (Nicht mehr online verfügbar.) In: old.ittf.com. ITTF, archiviert vom Original am 11. Januar 2017; abgerufen am 11. April 2022 (englisch, archivierte Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank).

Personendaten
NAME Guo, Yue
ALTERNATIVNAMEN Guō, Yuè (Pinyin); Gwok3, Joek6 (Jyutping); 郭躍 (chinesisch, Langzeichen); 郭跃 (chinesisch, Kurzzeichen)
KURZBESCHREIBUNG chinesische Tischtennisspielerin
GEBURTSDATUM 17. Juli 1988
GEBURTSORT Anshan, Provinz Liaoning, Volksrepublik China

На других языках


- [de] Guo Yue (Tischtennisspielerin)

[en] Guo Yue (table tennis)

Guo Yue (simplified Chinese: 郭跃; traditional Chinese: 郭躍; pinyin: Guō Yuè; born July 17, 1988 in Anshan, Liaoning) is a Chinese table tennis player and the 2007 women's world champion.[1][3]

[it] Guo Yue

Guo Yue[1] (郭跃S; Anshan, 17 luglio 1988) è un'ex tennistavolista cinese.

[ru] Го Юэ

Го Юэ (кит. трад. 郭跃, упр. 郭躍, пиньинь Guō Yuè; род. 17 июля 1988 года, Аньшань, провинция Ляонин, КНР) — китайская спортсменка, игрок в настольный теннис, входит в состав национальной сборной КНР, двукратная олимпийская чемпионка в командном разряде (2008, 2012), обладает двумя бронзовыми олимпийскими медалями, завоёванными в индивидуальном и парном разрядах на Олимпийских играх в Пекине и в Афинах соответственно. Чемпионка мира в одиночном разряде 2007 года. В паре с Ли Сяося трижды становилась чемпионкой мира в парном разряде. Го Юэ — левша, использует европейскую хватку, играет в атакующем стиле. Выступает за спортивный клуб «Liaoning Ansteel»[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии