Li Xiaoxia (chinesisch 李曉霞 / 李晓霞, Pinyin Lǐ Xiǎoxiá; * 16. Januar 1988 in Anshan (Liaoning)) ist eine ehemalige chinesische Tischtennisspielerin. Mit dem Team gewann sie bei Weltmeisterschaften fünfmal und bei Olympischen Spielen zweimal Gold. Im Doppel wurde sie dreimal Weltmeisterin und gewann 21 Mal Gold auf der World Tour. Im Einzel konnte sie als eine von wenigen Spielerinnen alle großen Titel – Weltmeisterschaft, World Cup, Olympische Spiele und Grand Finals mindestens einmal gewinnen. Nach den Olympischen Spielen 2016 beendete sie ihre Karriere.[2]
Li Xiaoxia ![]() | |
![]() | |
Li Xiaoxia bei der WM 2013 | |
Andere Schreibweisen: | 李 晓霞 |
Nation: | China Volksrepublik![]() |
Geburtsdatum: | 16. Januar 1988 |
Geburtsort: | Anshan (Liaoning), China |
Größe: | 174 cm |
Gewicht: | 62 kg |
Spielhand: | Rechtshänderin |
Spielweise: | Shakehand |
Aktueller Weltranglistenplatz: | 221[1] |
Bester Weltranglistenplatz: | 1 (November 2008, Febr. 2011, April – Okt. 2011) |
|
Im Erwachsenenbereich trat Li Xiaoxia 2002 das erste Mal in Erscheinung, als sie bei fünf Pro Tour-Turnieren fünfmal Silber im Doppel mit Guo Yue und einmal Bronze im Einzel gewann. Dadurch rückte sie Ende des Jahres auf Platz 25 der Weltrangliste vor. 2003 nahm sie an der Asienmeisterschaft teil, gewann Gold mit dem Team und erreichte in den drei Individualwettbewerben das Viertelfinale. Bei der Jugend-Weltmeisterschaft holte sie Bronze im Einzel und Gold im Doppel, Mixed und Mannschaftswettbewerb. Ihre erste Goldmedaille auf der Pro Tour sicherte sie sich im Doppelwettbewerb der China Open 2004, im Einzel gewann sie die China Open 2005.
2006 nahm sie das erste Mal an einer Weltmeisterschaft teil – das chinesische Team belegte den ersten Platz –, rückte in die Top 10 der Weltrangliste vor und spielte zum ersten Mal beim World Cup, bei dem sie ins Viertelfinale kam. Im Jahr darauf konnte Li jeweils im Einzel und Doppel Silber bei der Weltmeisterschaft und Gold bei den Grand Finals gewinnen, nachdem sie zuvor auf der Pro Tour sechs Doppel- und drei Einzeltitel geholt hatte. Unter anderem durch ihren Sieg beim World Cup 2008 belegte sie im November dieses Jahres das erste Mal Platz 1 der Weltrangliste. In den nächsten drei Jahren konnte sie zwar, abgesehen von den Asienspielen 2010, keine großen Einzeltitel mehr gewinnen, sodass sie in der Weltrangliste zwischenzeitlich bis auf Rang 8 zurückfiel; im Doppel wurde sie dafür 2009 und 2011 Weltmeisterin und gewann 2011 wieder die Grand Finals. Für den größten Teil des Jahres 2011 stand sie zudem – allerdings zum letzten Mal in ihrer Karriere – an der Spitze der Weltrangliste, und 2012 wurde sie für die Olympischen Spiele nominiert. Dort holte sie ebenso Einzel-Gold wie bei der Weltmeisterschaft 2013 (bei der sie auch im Doppel siegte), wodurch sie alle großen Titel mindestens einmal gewonnen hatte.
Die Goldmedaille im Doppel bei den Grand Finals 2013 war jedoch ihr letzter großer Titel in einem Individualwettbewerb. 2014 gewann sie noch Silber beim World Cup, bei der Weltmeisterschaft im von Verletzungen geprägten Jahr 2015[3] Bronze im Einzel und Silber im Doppel sowie bei den Olympischen Spielen 2016 Silber im Einzel; Goldmedaillen gab es aber nur noch bei drei World Tour-Turnieren und mit der chinesischen Mannschaft. Nach den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro beendete Li ihre Karriere.[2]
Li Xiaoxia ist verheiratet.
Verband | Veranstaltung | Jahr | Ort | Land | Einzel | Doppel | Mixed | Team |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CHN | Asienmeisterschaft ATTU | 2012 | Macau | MAC | Silber | letzte 32 | 1 | |
CHN | Asienmeisterschaft ATTU | 2009 | Lucknow | IND | Silber | Gold | Gold | 1 |
CHN | Asienmeisterschaft ATTU | 2007 | Yangzhou | CHN | Silber | Gold | Viertelfinale | 1 |
CHN | Asienmeisterschaft ATTU | 2005 | Jeju-do | KOR | letzte 16 | Halbfinale | ||
CHN | Asienmeisterschaft ATTU | 2003 | Bangkok | THA | Viertelfinale | Viertelfinale | Viertelfinale | 1 |
CHN | Asian Cup | 2016 | Dubai | UAE | Silber | |||
CHN | Asian Cup | 2014 | Wuhan | CHN | Silber | |||
CHN | Asian Cup | 2010 | Guangzhou | CHN | 9. Platz | |||
CHN | Asian Cup | 2005 | New Delhi | IND | Silber | |||
CHN | Asienspiele | 2010 | Guangzhou | CHN | Gold | Gold | 1 | |
CHN | Asienspiele | 2006 | Doha | QAT | Gold | 1 | ||
CHN | Asienmeisterschaft ATTU (Junioren) | 2003 | Hyderabad | IND | Halbfinale | Gold | 1 | |
CHN | Asienmeisterschaft ATTU (Junioren) | 2001 | Hong Kong | HKG | Halbfinale | Gold | 1 | |
CHN | Olympische Spiele | 2016 | Rio de Janeiro | BRA | Silber | 1 | ||
CHN | Olympische Spiele | 2012 | London | ENG | Gold | 1 | ||
CHN | Pro Tour | 2016 | Tokio | JPN | Viertelfinale | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2016 | Kuwait City | KUW | Gold | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2015 | Stockholm | SWE | letzte 64 | Halbfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2015 | Warschau | POL | Halbfinale | Halbfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2015 | Kuwait City | KUW | Gold | Viertelfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2014 | Chengdu | CHN | Halbfinale | |||
CHN | Pro Tour | 2013 | Jekaterinburg | RUS | Viertelfinale | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2013 | Changchun | CHN | Gold | Halbfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2013 | Doha | QAT | Halbfinale | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2013 | Kuwait City | KUW | Viertelfinale | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2013 | Wels | AUT | Silber | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2012 | Shanghai | CHN | Gold | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2012 | Incheon City | KOR | Halbfinale | Halbfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2012 | Budapest | HUN | Halbfinale | |||
CHN | Pro Tour | 2011 | Schwechat | AUT | Halbfinale | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2011 | Suzhou | CHN | Halbfinale | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2011 | Dortmund | GER | Silber | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2011 | Dubai | UAE | Halbfinale | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2011 | Doha | QAT | Viertelfinale | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2011 | Sheffield | ENG | Halbfinale | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2011 | Velenje | SLO | Silber | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2010 | Wels | AUT | Halbfinale | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2010 | Suzhou | CHN | Gold | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2009 | Su Zhou | CHN | Halbfinale | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2008 | Shanghai | CHN | Gold | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2008 | Singapur | SIN | Gold | Halbfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2008 | Daejeon | KOR | Silber | |||
CHN | Pro Tour | 2008 | Daejeon | KOR | letzte 32 | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2008 | Yokohama | JPN | Silber | |||
CHN | Pro Tour | 2008 | Changchun | CHN | Halbfinale | |||
CHN | Pro Tour | 2008 | Doha | QAT | letzte 16 | Halbfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2008 | Kuwait City | KUW | Silber | Halbfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2007 | Stockholm | SWE | Gold | Viertelfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2007 | Bremen | GER | Gold | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2007 | Shenzhen | CHN | Halbfinale | Halbfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2007 | Nanjing | CHN | letzte 16 | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2007 | Chiba | JPN | Viertelfinale | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2007 | Salwa Cup | KUW | Viertelfinale | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2007 | Doha | QAT | Gold | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2007 | Velenje | SVN | Halbfinale | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2007 | Zagreb | HRV | Viertelfinale | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2006 | Guangzhou | CHN | Viertelfinale | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2006 | Kunshan | CHN | Viertelfinale | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2006 | Kuwait City | KUW | Viertelfinale | Halbfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2006 | Doha | QAT | Silber | Halbfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2006 | Zagreb | HRV | Halbfinale | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2006 | Velenje | SVN | Halbfinale | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2005 | Göteborg | SWE | Viertelfinale | letzte 16 | ||
CHN | Pro Tour | 2005 | Magdeburg | GER | letzte 64 | letzte 16 | ||
CHN | Pro Tour | 2005 | Shenzhen | CHN | Gold | Viertelfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2005 | Harbin | CHN | Halbfinale | Halbfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2004 | Wels | AUT | letzte 32 | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2004 | Leipzig | GER | Halbfinale | Viertelfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2004 | Wuxi | CHN | Viertelfinale | Gold | ||
CHN | Pro Tour | 2004 | Singapur | SIN | Viertelfinale | Halbfinale | ||
CHN | Pro Tour | 2004 | Pyeongchang | KOR | letzte 16 | letzte 16 | ||
CHN | Pro Tour | 2002 | Farum | DEN | Halbfinale | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2002 | Warschau | POL | Viertelfinale | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2002 | Eindhoven | NED | letzte 32 | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2002 | Magdeburg | GER | letzte 16 | Silber | ||
CHN | Pro Tour | 2002 | Kairo | EGY | Viertelfinale | Silber | ||
CHN | Pro Tour Grand Finals | 2013 | Dubai | UAE | Halbfinale | Gold | ||
CHN | Pro Tour Grand Finals | 2011 | London | ENG | Halbfinale | Gold | ||
CHN | Pro Tour Grand Finals | 2008 | Macao | MAC | letzte 16 | |||
CHN | Pro Tour Grand Finals | 2007 | Peking | CHN | Gold | Gold | ||
CHN | Pro Tour Grand Finals | 2006 | Hong-Kong | HKG | Silber | Halbfinale | ||
CHN | Weltmeisterschaft | 2016 | Kuala Lumpur | MAS | 1 | |||
CHN | Weltmeisterschaft | 2015 | Suzhou | CHN | Halbfinale | Silber | ||
CHN | Weltmeisterschaft | 2014 | Tokio | JPN | 1 | |||
CHN | Weltmeisterschaft | 2013 | Paris | FRA | Gold | Gold | ||
CHN | Weltmeisterschaft | 2012 | Dortmund | GER | 1 | |||
CHN | Weltmeisterschaft | 2011 | Rotterdam | NED | Silber | Gold | ||
CHN | Weltmeisterschaft | 2010 | Moskau | RUS | 2 | |||
CHN | Weltmeisterschaft | 2009 | Yokohama | JPN | Halbfinale | Gold | ||
CHN | Weltmeisterschaft | 2008 | Guangzhou | CHN | 1 | |||
CHN | Weltmeisterschaft | 2007 | Zagreb | HRV | Silber | Silber | keine Teiln. | |
CHN | Weltmeisterschaft | 2006 | Bremen | GER | 1 | |||
CHN | World Cup | 2014 | Linz | AUT | Silber | |||
CHN | World Cup | 2011 | Singapur | SIN | Silber | |||
CHN | World Cup | 2009 | Guangzhou | CHN | 3. Platz | |||
CHN | World Cup | 2008 | Kuala Lumpur | MAS | Gold | |||
CHN | World Cup | 2006 | Urumqi | CHN | Viertelfinale | |||
CHN | Jugend-Weltmeisterschaft | 2003 | Santiago | CHI | Halbfinale | Gold | Gold | 1 |
CHN | WTC-World Team Cup | 2013 | Guangzhou | CHN | 1 | |||
CHN | WTC-World Team Cup | 2011 | Magdeburg | GER | 1 | |||
CHN | WTC-World Team Cup | 2010 | Dubai | UAE | 1 | |||
CHN | WTC-World Team Cup | 2009 | Linz | AUT | 1 | |||
CHN | WTC-World Team Cup | 2007 | Magdeburg | GER | 1 | |||
1926: Mária Mednyánszky | 1928: Mária Mednyánszky | 1929: Mária Mednyánszky | 1930: Mária Mednyánszky | 1931: Mária Mednyánszky | 1932: Anna Sipos | 1933: Anna Sipos | 1934: Marie Kettnerová | 1935: Marie Kettnerová | 1936: Ruth Hughes Aarons | 1937: vakant | 1938: Trude Pritzi | 1939: Vlasta Depetrisová | 1947: Gizella Lantos-Gervai-Farkas | 1948: Gizella Lantos-Gervai-Farkas | 1949: Gizella Lantos-Gervai-Farkas | 1950: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1951: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1952: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1953: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1954: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1955: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1956: Tomi Ōkawa | 1957: Fujie Eguchi | 1959: Kimiyo Matsuzaki | 1961: Qiu Zhonghui | 1963: Kimiyo Matsuzaki | 1965: Naoko Fukazu | 1967: Sachiko Morisawa | 1969: Toshiko Kowada | 1971: Lin Huiqing | 1973: Hu Yulan | 1975: Pak Yung-sun | 1977: Pak Yung-sun | 1979: Ge Xinai | 1981: Tong Ling | 1983: Cao Yanhua | 1985: Cao Yanhua | 1987: He Zhili | 1989: Qiao Hong | 1991: Deng Yaping | 1993: Hyun Jung-hwa | 1995: Deng Yaping | 1997: Deng Yaping | 1999: Wang Nan | 2001: Wang Nan | 2003: Wang Nan | 2005: Zhang Yining | 2007: Guo Yue | 2009: Zhang Yining | 2011: Ding Ning | 2013: Li Xiaoxia | 2015: Ding Ning | 2017: Ding Ning | 2019: Liu Shiwen | 2021: Wang Manyu
1988: China Volksrepublik Chen Jing |
1992: China Volksrepublik
Deng Yaping |
1996: China Volksrepublik
Deng Yaping |
2000: China Volksrepublik
Wang Nan |
2004: China Volksrepublik
Zhang Yining |
2008: China Volksrepublik
Zhang Yining |
2012: China Volksrepublik
Li Xiaoxia |
2016: China Volksrepublik
Ding Ning |
2020: China Volksrepublik
Chen Meng
Liste der Olympiasieger im Tischtennis
2008: China Volksrepublik Wang Nan, Zhang Yining, Guo Yue |
2012: China Volksrepublik
Li Xiaoxia, Ding Ning, Guo Yue |
2016: China Volksrepublik
Liu Shiwen, Ding Ning, Li Xiaoxia |
2020: China Volksrepublik
Chen Meng, Sun Yingsha, Wang Manyu
Liste der Olympiasieger im Tischtennis
Personendaten | |
---|---|
NAME | Li Xiaoxia |
KURZBESCHREIBUNG | chinesische Tischtennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 16. Januar 1988 |
GEBURTSORT | Anshan (Liaoning) (China) |