sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Gwendoline "Gladys" Eastlake-Smith (* 14. August 1883 in London; † 18. September 1941 in Middleham, Grafschaft Yorkshire; nach ihrer Heirat Gladys Lamplough) war eine englische Tennisspielerin.

Gwendoline Eastlake-Smith
Eastlake-Smith (vor 1910)
Nation: Vereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich
Geburtstag: 14. August 1883
Todestag: 18. September 1941
Einzel
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Olympische Spiele
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Biografie


Eastlake-Smith wurde 1883 als Tochter von Charles Eastlake Smith und dessen Frau Lizzie Smith geboren. Ihr Vater spielte Fußball für die Vereine Crystal Palace und Wanderers FC und nahm 1876 an einem Länderspiel gegen Schottland teil.[1]

1907 gewann Eastlake-Smith die englischen Hallenmeisterschaften (Covered Court Championships).[2] Ein Jahr später stand sie beim selben Turnier erneut im Finale, aber verlor gegen Dorothea Douglass. Bei den Olympischen Spielen in London 1908 gewann sie die Goldmedaille im Hallen-Einzel, bei dem nur 7 Spielerinnen antraten. Weder sie noch die andere Finalistin Alice Greene waren die Top-Spielerinnen zu der Zeit, aber Eastlake-Smith hatte die bessere Hallen-Bilanz der beiden. Zwei Tage nach dem Olympiasieg heiratete sie den Arzt Wharram Henry Lamplough. Mit ihm gewann sie 1913 das später eingestellten Married Doubles Championship und hatte drei Kinder. 1908 und 1910 erreichte sie das Halbfinale der Wimbledon Championships, ihr bestes Resultat dort. 1910 gewann sie außerdem das Turnier im Londoner Queen’s Club. Zuletzt nahm sie 1921 an Wimbledon teil.

Eastlake-Smith starb 1941 im Alter von 58 Jahren in Middleham.



Commons: Gladys Eastlake-Smith – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Profile on englandfootballonline. In: englandfootballonline.com. Abgerufen am 7. Dezember 2020 (englisch).
  2. Dorothea Chambers: : Lawn Tennis for Ladies. Hrsg.: Methuen & Co. Ltd. London 1910 (archive.org).
Personendaten
NAME Eastlake-Smith, Gwendoline
ALTERNATIVNAMEN Eastlake-Smith, Gladys; Lamplough, Gladys
KURZBESCHREIBUNG englische Tennisspielerin, Olympiasiegerin 1908
GEBURTSDATUM 14. August 1883
GEBURTSORT London
STERBEDATUM 18. September 1941
STERBEORT Middleham, Grafschaft Yorkshire

На других языках


- [de] Gwendoline Eastlake-Smith

[en] Gwendoline Eastlake-Smith

Gladys Shirley Eastlake Smith (14 August 1883 – 18 September 1941), also known as Gwendoline Eastlake-Smith and Gladys Lamplough (after her marriage), was a British tennis player.[1] She won an Olympic gold medal at the 1908 Summer Olympics in London.[2][3]

[it] Gwendoline Eastlake-Smith

Gladys Shirley Eastlake-Smith, detta Gwendoline (Lewisham, 14 agosto 1883 – Middleham, 18 settembre 1941), è stata una tennista britannica.

[ru] Истлейк-Смит, Глэдис

Глэдис Ширли Истлейк-Смит (англ. Gladys Shirley Eastlake Smith); (14 августа 1883 ― 18 сентября 1941 года), также известна как Гвендолин Истлейк-Смит (англ. Gwendoline Eastlake-Smith) и Глэдис Лэмплуг (англ. Gladys Lamplough) (после замужества) ― британская теннисистка[2]. Была удостоена золотой медали на летних Олимпийских играх 1908 года в Лондоне[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии