sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Habiba Ghribi (arabisch حبيبة الغريبي, DMG Ḥabība al-Ġarībī; * 9. April 1984 in Qairawān) ist eine tunesische Mittel- und Langstreckenläuferin. Ihre größten Erfolge erzielte sie im Hindernislauf, wo sie die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2012 in London und bei den Weltmeisterschaften 2011 in Daegu gewann[1].

Habiba Ghribi


Habiba Ghribi bei den Weltmeisterschaften 2011 in Daegu

Nation Tunesien Tunesien
Geburtstag 9. April 1984
Geburtsort Qairawān, Tunesien
Größe 173 cm
Gewicht 52 kg
Karriere
Disziplin Mittelstreckenlauf, Hindernislauf
Bestleistung 1500 m: 4:06,38 min
Hindernislauf: 9:05,36 min
Trainer Constantin Nourescu
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 0 × 0 ×
WM 1 × 1 × 0 ×
Afrikameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Mittelmeerspiele 0 × 1 × 1 ×
 Olympische Spiele
Gold London 2012 3000 m H.
 Weltmeisterschaften
Gold Daegu 2011 3000 m H.
Silber Peking 2015 3000 m H.
Afrikameisterschaften
Silber Bambous 2006 3000 m H.
 Mittelmeerspiele
Bronze Pescara 2009 1500 m
Silber Tarragona 2018 3000 m H.
letzte Änderung: 24. März 2019

Karriere


Erste internationale Erfahrungen sammelte Ghribi im Crosslauf. Bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2000 in Vilamoura belegte sie den 46. Platz im Juniorinnenrennen. In den folgenden Jahren nahm sie mehrfach an weiteren Crosslauf-Weltmeisterschaften teil, blieb aber weiter ohne herausragende Resultate.

Bei den Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2002 in Radès wurde Ghribi Elfte im 5000-Meter-Lauf. Danach begann sie sich auf den Hindernislauf zu konzentrieren. Bei den Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki wurde diese Disziplin erstmals auch für Frauen angeboten. Ghribi konnte sich als Achte ihres Vorlaufs jedoch nicht für das Finale qualifizieren. Bei den Afrikameisterschaften 2006 in Bambous gelang ihr der Gewinn der Silbermedaille hinter der Weltmeisterschaftsdritten Jeruto Kiptum aus Kenia.

Als olympische Disziplin wurde der Hindernislauf der Frauen erstmals 2008 in Peking ausgetragen. Ghribi belegte im Finale den 13. Platz. Bei den Weltmeisterschaften 2009 in Berlin steigerte sie ihre persönliche Bestleistung und den tunesischen Rekord deutlich auf 9:12,52 min und wurde Sechste. Zuvor hatte sie bei den Mittelmeerspielen in Pescara eine Bronzemedaille im 1500-Meter-Lauf errungen.

Ihren bis dahin bedeutendsten Erfolg feierte Ghribi bei den Weltmeisterschaften 2011 in Daegu. Mit persönlicher Bestleistung von 9:11,97 min gewann sie die Goldmedaille im Hindernislauf vor der eigentlichen Favoritin Milcah Chemos Cheywa aus Kenia und nachdem die Russin Julija Saripowa wegen ihrer positiven Dopingkontrolle disqualifiziert wurde.[2] Im folgenden Jahr holte sie sich bei den Olympischen Spielen in London die Goldmedaille[3] und steigerte gleichzeitig ihre Bestleistung und den tunesischen Rekord auf 9:08,37 min.

Ihre Medaille war die erste Olympiamedaille überhaupt für eine Frau aus Tunesien.

Bei den Weltmeisterschaften 2015 in Peking gewann sie die Silbermedaille.


Bestleistungen




Commons: Habiba Ghribi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. IAAF: Habiba Ghribi | Profile. In: iaaf.org. Abgerufen am 22. August 2016.
  2. Hamburger Abendblatt - Hamburg: 3000m Hindernis: Betrogene Ghribi greift in Rio erneut nach Gold. In: www.abendblatt.de. Abgerufen am 22. August 2016.
  3. Ghribi receives Olympic and world gold medals. Abgerufen am 22. August 2016.
Personendaten
NAME Ghribi, Habiba
KURZBESCHREIBUNG tunesische Mittel- und Langstreckenläuferin
GEBURTSDATUM 9. April 1984
GEBURTSORT Qairawān

На других языках


- [de] Habiba Ghribi

[en] Habiba Ghribi

Habiba Ghribi (Arabic: حبيبة الغريبي) (born 9 April 1984)[1] is a Tunisian middle- and long-distance runner who specialises in the 3000 metres steeplechase. She won the gold medal at the 2012 Summer Olympics, giving her country its first Olympic medal by a woman. She is also the Tunisian record holder in the event, having run 9:05.36 at the Memorial van Damme in Brussels in September 2015.

[fr] Habiba Ghribi

Habiba Ghribi (arabe : حبيبة الغريبي), née le 9 avril 1984 à Kairouan, est une athlète tunisienne, spécialiste des courses de fond et de demi-fond.

[it] Habiba Ghribi

Habiba Al-Ghribi-Boudra (Qayrawan, 9 aprile 1984) è una mezzofondista e siepista tunisina, prima donna tunisina a raggiungere la finale olimpica in una gara di atletica leggera.

[ru] Гриби, Хабиба

Хаби́ба Гри́би (араб. Ḥabība al-Ġarībī, фр. Habiba Ghribi, 9 апреля 1984 года, Кайруан) — тунисская бегунья на средние дистанции. Олимпийская чемпионка Олимпийских игр в Лондоне в стипльчезе.[1] Рекордсмен континента и лидер сезона 2015 года в беге на 3000 м с препятствиями.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии