Hakan Arslan (* 18. Juli 1988 in Istanbul) ist ein türkischer Fußballspieler.
Arslan spielte neun Jahre für die Jugendmannschaft von Istanbul Güngörenspor und wurde dort 2007 in die Profimannschaft befördert. Während seiner Zeit bei Güngören spielte er als Mittelfeldspieler und schoss in der Saison 2009/10 14 Tore und war mitverantwortlich für den Aufstieg in die 2. Liga. Im Sommer 2011 wechselte Arslan in die Süper Lig zum Aufsteiger Samsunspor und spielt meistens als Abwehrspieler.
Zur Rückrunde der Spielzeit 2012/13 wechselte er zum Erstligisten Sivasspor. Hier spielte er bis zum Sommer 2015 regelmäßig als Stammspieler und wurde anschließend für die Spielzeit 2015/16 an den Ligarivalen Kasımpaşa Istanbul ausgeliehen.
Sivasspor
Individuelle Auszeichnungen
Koray Altınay |
Aaron Appindangoyé |
Hakan Arslan |
Okeay Azubuike |
Samba Camara |
Uğur Çiftçi |
Isaac Cofie |
Volkan Eğri |
Ziya Erdal (C) |
Fayçal Fajr |
Jorge Félix |
Dimitris Goutas |
Max Gradel |
Pedro Henrique |
Leke James |
Kerem Atakan Kesgin |
Larry Kayode |
Baver Kuçkar |
Ahmet Oğuz |
Caner Osmanpaşa |
Emre Satılmış |
Fredrik Ulvestad |
Ali Şaşal Vural |
Mustapha Yatabaré |
Erdoğan Yeşilyurt |
Özkan Yiğiter |
Muammer Yıldırım |
Sefa Yılmaz
Cheftrainer: Rıza Çalımbay
1963: Kutver | 1964: Oktay | 1965: Birol / Güler / Gündüz / Oktay | 1966: Çevrim / Soydan | 1967: Zemzem | 1968: Eruz / M. Yılmaz | 1969: Altıparmak / Yayöz / Zemzem | 1970: Zemzem | 1971: Altıparmak | 1972: Turan | 1973: Montemarani | 1974: Turan | 1975: Ozan | 1976: Şenlen | 1977: R. Kaynak | 1978: Çulcu / Özden / Turhan / Yazıcıoğlu | 1979: Ağan / Çetiner / Denizli / Günay / R. Kaynak / Özden / B. Öztürk / Paunovic / Turhan | 1980: Denizli | 1981: Asa | 1982: Hodžić | 1983: Yula | 1984: Açar | 1985: Şengün / Tuyuran | 1986: Demir | 1987: Çolak / Küçük | 1988: Şenkaya | 1989: Ali Gültiken | 1990: Bijedić / Kiremitçi / Özdilek / Uçar | 1991: Yıldırım | 1992: Gerger / Vatansever | 1993: Eriş / Sağlam | 1994: Arweladse / Hacıhüseyinoğlu / Nurlu / Sancaklı / Ünlü | 1995: Arweladse / O. Kaynak | 1996: Kalkan | 1997: Kaba | 1998: Çelik | 1999: El Badraoui / Sağlam | 2000: Baykuş / T. Bulut / Derelioğlu / Eshun / Mandıralı / Mixirica / O. Öztürk / Yiğit / K. Yılmaz | 2001: Karan | 2002: M. Yılmaz | 2003: Hassan / M. Yılmaz | 2004: Şanlı / Türkmen | 2005: Bayazit / Şükür | 2006: Ünal | 2007: Bobô / Şentürk | 2008: Berge / Iglesias / Kežman | 2009: Bobô | 2010: U. Bulut / Çoban | 2011: Akdoğan / Aksu / Almeida / Bobô / Şentürk / Zec | 2012: Pinto | 2013: Zengin | 2014: Arslan | 2015: Bakambu / Pandev | 2016: Cikalleshi / Tosun | 2017: Vaz Tê | 2018: Rodallega | 2019: Altıntaş / Cikalleshi / Villafáñez | 2020: Estupiñán / Karakullukçu / Sørloth | 2021: Babacar / Gulbrandsen / Hamroun / Kör / Rüzgar | 2022: Bavuk / Kılıçaslan / Manaj / Okur
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arslan, Hakan |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 18. Juli 1988 |
GEBURTSORT | Istanbul |