sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jimmy Vicaut (* 27. Februar 1992 in Bondy) ist ein französischer Sprinter.

Jimmy Vicaut


Jimmy Vicaut 2013 bei den Französischen Meisterschaften 2013

Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 27. Februar 1992 (30 Jahre)
Geburtsort Bondy, Frankreich
Größe 188 cm
Gewicht 83 kg
Karriere
Disziplin 100 m, 200 m, 4 × 100 m
Verein Lagardère Paris Racing
Trainer Guy Ontanon
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
Weltmeisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Europameisterschaften 1 × 2 × 1 ×
Hallen-EM 1 × 0 × 0 ×
Junioren-WM 0 × 0 × 1 ×
Junioren-EM 2 × 0 × 0 ×
 Olympische Spiele
Bronze 2012 London 4 × 100 m
 Weltmeisterschaften
Silber 2011 Daegu 4 × 100 m
 Europameisterschaften
Gold 2010 Barcelona 4 × 100 m
Silber 2012 Helsinki 100 m
Bronze 2016 Amsterdam 100 m
Silber 2016 Amsterdam 4 × 100 m
 Halleneuropameisterschaften
Gold 2013 Göteborg 60 m
 U20-Weltmeisterschaften
Bronze 2010 Moncton 100 m
 U20-Europameisterschaften
Gold 2011 Tallinn 100 m
Gold 2011 Tallinn 4 × 100 m
letzte Änderung: 30. Juli 2016

2010 gewann er Bronze über 100 m bei den Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften in Moncton. Kurz danach war er Teil des französischen Teams, das in der Besetzung Vicaut, Christophe Lemaitre, Pierre-Alexis Pessonneaux und Martial Mbandjock bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Barcelona in der 4-mal-100-Meter-Staffel die Goldmedaille errang.

Bei den Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 2011 in Tallinn siegte er im 100-Meter-Lauf und steigerte dabei seine persönliche Bestleistung im Halbfinale zunächst auf 10,12 s und im Finale dann auf 10,07 s. Außerdem war er Mitglied der französischen 4-mal-100-Meter-Staffel, die in Tallinn die Goldmedaille errang.

Bei den Europameisterschaften 2012 in Helsinki gewann er hinter Teamkollege Lemaitre über 100 Meter die Silbermedaille in 10,12 s. Bei den Olympischen Spielen 2012 schied Vicaut in der zweiten Runde aus, mit der französischen Sprintstaffel belegte er den vierten Platz. Aufgrund einer positiven Dopingprobe bei Tyson Gay erhielt die Staffel im Mai 2015 nachträglich die Bronzemedaille.[1]

Im Winter 2013 dominierte er die 60-Meter-Strecke: Insgesamt acht Mal blieb er unter 6,60 s, bei den französischen Hallenmeisterschaften gewann er vor Emmanuel Biron und Christophe Lemaitre in 6,53 s. Seine erfolgreiche Hallensaison krönte er mit einer Goldmedaille bei den Hallen-Europameisterschaften in Göteborg, wo er mit 6,48 s vor dem gleich schnellen James Dasaolu siegte. Bei den nationalen Meisterschaften am 13. Juli stellte er im Halbfinale mit 9,95 s eine neue persönliche Bestleistung auf, die er dann bei seinem Sieg im Finale einstellte. Bei den Weltmeisterschaften in Moskau startete er sowohl über 100 als auch über 200 Meter. Im 100-Meter-Wettbewerb erreichte er mit 10,06 s das Halbfinale, wo er trotz einer Steigerung auf 10,01 s nur Zehnter wurde und somit das Finale verpasste. Über 200 Meter schaffte er es mit 20,51 s als Vierzehnter nicht in die Endrunde.

Bei einem Indoor Meeting in Birmingham am 15. Februar 2014 konnte er seine 60-Meter-Bestzeit von 6,48 s aus dem letzten Jahr einstellen.

Beim Diamond League Meeting in Paris am 4. Juli 2015 egalisierte er über 100 Meter mit 9,86 s den elf Jahre alten Europarekord des Portugiesen Francis Obikwelu. Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015 in Peking erreichte er über 100 Meter das Finale, wo er in 10,00 s Achter wurde. Am 7. Juni 2016 stellte er bei einem Meeting in Montreuil erneut den Europarekord ein.[2] Bei den Europameisterschaften 2016 in Amsterdam gewann er über 100 Meter die Bronze- und mit der französischen Staffel die Silbermedaille.


Persönliche Bestzeiten




Commons: Jimmy Vicaut – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. US-Staffel verliert Silbermedaille, sport1.de vom 14. Mai 2015.
  2. Jimmy Vicaut stellt Europarekord über 100 Meter ein Leichtathletik.de, 8. Juni 2016.
Personendaten
NAME Vicaut, Jimmy
KURZBESCHREIBUNG französischer Sprinter
GEBURTSDATUM 27. Februar 1992
GEBURTSORT Bondy

На других языках


- [de] Jimmy Vicaut

[en] Jimmy Vicaut

Jimmy Vicaut (born 27 February 1992 in Bondy, Seine-Saint-Denis) is a French sprinter who specializes in the 100 and 200 metres. His personal best of 9.86 in the 100 m is the joint second fastest time of any European athlete.

[fr] Jimmy Vicaut

Jimmy Vicaut, né le 27 février 1992 à Bondy, est un athlète français spécialiste des épreuves de sprint. Depuis 2015, avec un temps de 9 s 86, il détient le record de France du 100 mètres. Il est avant le 1er août 2021 codétenteur du record d'Europe avec le Portugais Francis Obikwelu. Il est le seul français à descendre sous la barre des 9 s 90.

[it] Jimmy Vicaut

Jimmy Vicaut (Bondy, 27 febbraio 1992) è un velocista francese, campione europeo con la staffetta 4×100 metri a Barcellona 2010.

[ru] Вико, Джимми

Джимми́ Вико́ (фр. Jimmy Vicaut; род. 27 февраля 1992 года, Бонди) — французский легкоатлет, бронзовый призёр Олимпийских игр 2012 года в эстафете 4×100 метров, чемпион Европы в помещении в беге на 60 метров.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии