John Rogl (* 3. Mai 1996 in Landshut) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit April 2018 bei den Augsburger Panthern aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt.
Deutschland ![]() ![]() | |
---|---|
![]() | |
Geburtsdatum | 3. Mai 1996 |
Geburtsort | Landshut, Deutschland |
Größe | 195 cm |
Gewicht | 101 kg |
Position | Verteidiger |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
bis 2015 | EV Landshut |
2015–2016 | EHC Red Bull München |
2015–2017 | SC Riessersee |
2017–2018 | Kassel Huskies |
seit 2018 | Augsburger Panther |
Rogl durchlief in seiner Karriere die Nachwuchsmannschaften des EV Landshut, ehe er in der Saison 2014/15 in den Kader der ersten Mannschaft aufgenommen wurde. In 45 Spielen konnte Rogl vier Tore vorbereiten und eines selbst erzielen.
Zur Saison 2015/16 wurde der Linksschütze vom EHC Red Bull München verpflichtet. Zusätzlich erhielt Rogl eine Förderlizenz und war dank dieser auch für den in der DEL2 agierenden SC Riessersee spielberechtigt. Für die Red Bulls absolvierte der Linksschütze in der Meistersaison 2015/16 14 Partien, kam aber überwiegend beim SC Riessersee zum Einsatz (23 Spiele, 4 Assists). Nach einem weiteren Jahr beim SC Riessersee, wobei er in 27 Spielen zwei Torvorlagen sammelte, wechselte er im Mai 2017 zu den Adler Mannheim. Dort erhielt er eine Förderlizenz für die Kassel Huskies.[1]
Rogl vertrat Deutschland bereits bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2013 und bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft der Division IA 2016.
Stand: Ende der Saison 2021/22
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2009/10 | EV Landshut U16 | Schüler-BL | 27 | 2 | 2 | 4 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2010/11 | EV Landshut U16 | Schüler-BL | 16 | 0 | 6 | 6 | 2 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2011/12 | EV Landshut U16 | Schüler-BL | 26 | 2 | 10 | 12 | 8 | – | – | – | – | – | ||
2012/13 | EV Landshut U18 | DNL | 34 | 3 | 1 | 4 | 14 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2013/14 | EV Landshut U18 | DNL | 27 | 0 | 11 | 11 | 12 | 4 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2013/14 | EV Landshut | DEL2 | 7 | 0 | 1 | 1 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2014/15 | EV Landshut U19 | DNL2 | 6 | 1 | 1 | 2 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2014/15 | EV Landshut | DEL2 | 45 | 1 | 4 | 5 | 2 | 9 | 1 | 0 | 1 | 4 | ||
2015/16 | SC Riessersee | DEL2 | 23 | 0 | 4 | 4 | 6 | – | – | – | – | – | ||
2015/16 | EHC Red Bull München | DEL | 14 | 0 | 0 | 0 | 2 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2016/17 | SC Riessersee | DEL2 | 27 | 0 | 2 | 2 | 18 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2017/18 | Kassel Huskies | DEL2 | 46 | 1 | 9 | 10 | 18 | 6 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2017/18 | Adler Mannheim | DEL | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2018/19 | Augsburger Panther | DEL | 49 | 0 | 3 | 3 | 4 | 13 | 0 | 1 | 1 | 0 | ||
2019/20 | Augsburger Panther | DEL | 51 | 1 | 3 | 4 | 8 | – | – | – | – | – | ||
2020/21 | Augsburger Panther | DEL | 38 | 3 | 3 | 6 | 6 | – | – | – | – | – | ||
2021/22 | Augsburger Panther | DEL | 44 | 0 | 8 | 8 | 10 | – | – | – | – | – | ||
Schüler-Bundesliga gesamt | 69 | 4 | 18 | 22 | 12 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
DNL gesamt | 67 | 4 | 13 | 17 | 26 | 8 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||||
DEL2 gesamt | 148 | 2 | 20 | 22 | 46 | 19 | 1 | 1 | 2 | 6 | ||||
DEL gesamt | 203 | 4 | 17 | 21 | 30 | 16 | 0 | 1 | 1 | 0 |
Vertrat Deutschland bei:
Jahr | Team | Veranstaltung | Resultat | Sp | T | V | Pkt | SM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2014 | Deutschland | U18-WM | 9. Platz | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
2016 | Deutschland | U20-WM | 5. Platz | 5 | 0 | 1 | 1 | 0 | |
Junioren gesamt | 11 | 0 | 1 | 1 | 0 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter:
Dennis Endras |
Markus Keller
Verteidiger:
Wade Bergman |
Blaž Gregorc |
Henry Haase (A) |
Brady Lamb (C) |
Niklas Länger |
John Rogl |
Mirko Sacher |
David Warsofsky (A)
Angreifer:
Terry Broadhurst |
Michael Clarke |
Adam Johnson |
Ryan Kuffner |
Drew LeBlanc (A) |
Adam Payerl |
Matt Puempel |
Vinny Saponari |
Samuel Soramies |
David Stieler |
T. J. Trevelyan |
Justin Volek |
Sebastian Wännström
Cheftrainer: Peter Russell Assistenztrainer: Derek Mayer General Manager: Duanne Moeser
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rogl, John |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 3. Mai 1996 |
GEBURTSORT | Landshut, Deutschland |