sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Derek Christopher Mayer (* 21. Mai 1967 in Rossland, British Columbia) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und jetziger -trainer, der zwischen 1996 und 2001 für die Eisbären Berlin in der DEL aktiv war.

  Derek Mayer
Geburtsdatum 21. Mai 1967
Geburtsort Rossland, British Columbia, Kanada
Größe 182 cm
Position Verteidiger
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 1986, 3. Runde, 43. Position
Detroit Red Wings
Karrierestationen
1984–1985 Penticton Knights
1985–1988 University of Denver
1988–1989 Team Canada
1989–1992 Adirondack Red Wings
1992–1994 Team Canada
1994–1995 Atlanta Knights
1995–1996 Tappara Tampere
1996–2001 Eisbären Berlin
2001–2005 EC Bad Tölz
2005–2006 SC Riessersee

Karriere


Mayer begann seine Karriere im Jahr 1984 bei den Penticton Knights, ehe er 1985 ein Stipendium an der University of Denver. Dort spielte er für das Eishockeyteam in der Collegeliga Western Collegiate Hockey Association. Während des NHL Entry Draft 1986 sicherten sich die Verantwortlichen der Detroit Red Wings die Rechte an dem Verteidiger, als sie ihn in der dritten Runde an insgesamt 43. Position auswählten. Nachdem er sein Studium 1988 beendete, war er daraufhin eine Saison für das Team Canada aktiv. Im Sommer 1989 wechselte er in die American Hockey League zum damaligen Farmteam der Detroit Red Wings, den Adirondack Red Wings. Während er in seiner ersten Spielzeit 1989/90 in Glens Falls noch einen Stammplatz im Team hatte, verlor er diesen bereits in der folgenden Saison und wurde daraufhin auch bei den San Diego Gulls in der International Hockey League eingesetzt.

Nach der Saison 1991/92 verließ er die Adirondack Red Wings und ging erneut für das Team Canada aufs Eis. Als Free Agent unterschrieb er im Verlauf der Saison 1993/94 einen Vertrag bei den Ottawa Senators, bei denen er 17 Partien absolvierte und dabei vier Scorerpunkte erzielte. Durchsetzen konnte er sich bei den Senators nicht. Es folgte ein weiteres Jahr bei den Atlanta Knights aus der IHL, ehe er im Sommer 1995 einen Wechsel nach Europa forcierte und zum finnischen Klub Tappara Tampere in die SM-liiga wechselte. Nach einem guten Jahr in Finnland, schloss er sich zur Spielzeit 1996/97 den Eisbären Berlin aus der Deutschen Eishockey Liga an.

Mit den Eisbären erreichte er 1999 den dritten Platz bei der European Hockey League. Im Jahr 2001 verließ er den Verein und war anschließend bis 2005 für den EC Bad Tölz in der 2. Bundesliga aktiv. Seine Karriere beendete Meyer nach der Saison 2005/06 beim SC Riessersee.


International


Mayer nahm mit der kanadischen Nationalmannschaft an den Weltmeisterschaften 1993 und 1996 sowie an den Olympischen Spielen 1994 teil. Dabei absolvierte er insgesamt 24 A-Länderspiele und erzielte fünf Scorerpunkte. Des Weiteren kassierte er 22 Strafminuten.


Als Trainer


Nach dem Ende seiner aktiven Eishockeykarriere arbeitet er zunächst bei den Eisbären Juniors Berlin als Trainer, ehe ihn die Verantwortlichen der Nürnberg Ice Tigers aus der DEL verpflichteten. Dort war er seit 2009 als Co-Trainer neben Andreas Brockmann beschäftigt, übernahm im September 2011 nach der Entlassung von Brockmann den Posten als Cheftrainer auf Interimsbasis und wurde dann nach einem Wochenende ebenfalls entlassen. In der Saison 2012/13 trainierte er die Schüler-Bundesliga-Mannschaft des EC Bad Tölz, ehe er zum EC Red Bull Salzburg wechselte und dort die Juniorenmannschaft aus der Molodjoschnaja Chokkeinaja Liga als Cheftrainer betreute.

2015 wechselte er innerhalb des Red Bull Hockey Model zum EHC Red Bull München, wo er bis 2017 als Video-Coach agierte. Zudem war er Assistenztrainer beim SC Riessersee aus der DEL2, einem der Kooperationspartner des Münchner Klubs. Anschließend arbeitete er als U18-Trainer bei EC Bad Tölz sowie zwischen 2019 und 2022 als Trainer bei den Starbulls Rosenheim. Seit 2022 ist er Co-Trainer bei den Augsburger Panthern.


Erfolge und Auszeichnungen



DEL-Statistik


Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Hauptrunde5205255176325
Playoffs/-downs21814543


Personendaten
NAME Mayer, Derek
ALTERNATIVNAMEN Mayer, Derek Christopher
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 21. Mai 1967
GEBURTSORT Rossland, British Columbia, Kanada

На других языках


- [de] Derek Mayer

[en] Derek Mayer

Derek Christopher Mayer (born May 21, 1967) is a Canadian professional ice hockey coach and former professional ice hockey player. He played 17 games for the Ottawa Senators of the National Hockey League (NHL). He was also a member of the Canadian team at the 1994 Olympics. He played most of his professional playing career in Europe and currently is an assistant coach for Starbulls Rosenheim in Germany's third-tier Oberliga.

[fr] Derek Mayer

Derek Mayer (né le 21 mai 1967 à Rossland) est un joueur canadien de hockey sur glace. Lors des Jeux olympiques d'hiver de 1994, il remporte la médaille d'argent[1].

[ru] Майер, Дерек

Дерек Кристофер Майер (англ. Derek Christopher Mayer; род. 21 мая 1967, Россленд[d], Британская Колумбия) — канадский хоккеист. Сыграл 17 матчей в НХЛ в составе «Оттавы». Серебряный призёр Олимпиады 1994 в Лиллехаммере. Большую часть игровой карьеры провёл в Европе. В настоящее время — ассистент главного тренера в команде «Ред Булл» из Мюнхена.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии