John Kenneth Trevorrow (* 18. Mai 1949 in Melbourne) ist ein ehemaliger australischer Radrennfahrer.
Zur Person | |
---|---|
Vollständiger Name | John Kenneth Trevorrow |
Geburtsdatum | 18. Mai 1949 |
Nation | Australien |
Disziplin | Straße; Bahn |
Karriereende | ; Commonwealth Games
|
Verein(e) / Renngemeinschaft(en) | |
–1977 | Tasmanien |
Internationale Team(s) | |
1978–1979 1980 1981 1983–1984 1986 |
Carlos-Galli Man VW-Viking Safir-Galli-Ludo Action-Galli-Malvern Star John Trevorrow Cycles |
Letzte Aktualisierung: 11. August 2020 |
1970 errang John Trevorrow bei den British Commonwealth Games in Edinburgh die Bronzemedaille im Straßenrennen. Zwei Jahre später startete er im olympischen Straßenrennen der Olympischen Spiele in München und belegte Platz 32; im Mannschaftszeitfahren wurde das australische Team 17.
1973 startete er in der Internationalen Friedensfahrt und belegte dabei den 74. Platz im Endklassement.[1]
1978, 1979 und 1980 wurde Trevorrow australischer Meister im Straßenrennen. Dreimal – 1975, 1977 und 1979 – gewann er die Herald Sun Tour. 1976 wurde er Zweiter des Melbourne to Warrnambool Cycling Classic und 1979 gewann er die The Examiner Tour of the North. Zwischen 1976 und 1981 startete er bei sechs Sechstagerennen; 1981 gewann er gemeinsam mit Paul Medhurst das Sechstagerennen in seiner Heimatstadt Melbourne.
Nach dem Ende seiner aktiven Radsportkarriere im Jahre 1987 eröffnete John Trevorrow ein Fahrradgeschäft in Geelong. Außerdem engagierte er sich in der Organisation von Radrennen, wie dem Jayco Bay Cycling Classic. 2010 eröffnete er ein Fahrradgeschäft mit Café und Trainingszentrum mit eigener Mannschaft, dem Team Degani Bakery Cafe.[2]
Seit 2019 ist Trevorrow gemeinsam mit Scott McGrory ist Sportlicher Leiter der Herald Sun Tour.[3]
1909 Ivor Munro | 1924, 1926, 1927, 1929 Hubert Opperman | 1930, 1932 Richard-William Lamb | 1948 Alby Barlow | 1950 Keith Rowley | 1951 John Beasley | 1952 Neil Peadon | 1953 Alby Saunders | 1954, 1955 Eddie Smith | 1956, 1957, 1958 Russell Mockridge | 1959, 1960 Fred Roche | 1961 Neville Veale | 1962 John Brendan O’Sullivan | 1963 Warwick Dalton | 1964, 1968 Barry Waddell | 1965 Matt Martino | 1966, 1973 Kerry Hoole | 1967 Graeme Gilmore | 1969 Robert Whetters | 1970, 1971 Graham McVilly | 1972 Kevin Spencer | 1974 Graham Rowley | 1975, 1977 Donald Wilson | 1976, 1984 Peter Besanko | 1978, 1979, 1980 John Trevorrow | 1981 Clyde Sefton | 1982, 1986 Wayne Hildred | 1983 Terry Hammond | 1985 Laurie Venn | 1987 Allan Dipple | 1988 Paul Miller | 1989 Gary Clively | 1990 Damian McDonald | 1991, 1994 Neil Stephens | 1992 David McFarlane | 1993 Eddy Salas | 1995, 2002, 2005 Robbie McEwen | 1996 Nick Gates | 1997 Jonathan Hall | 1998 David McKenzie | 1999 Henk Vogels junior | 2000 Jamie Drew | 2001 Steve Williams | 2003 Stuart O’Grady | 2004 Matthew Wilson | 2006 Russell Van Hout | 2007 Darren Lapthorne | 2008 Matthew Lloyd | 2009 Peter McDonald | 2010 Travis Meyer | 2011, 2016 Jack Bobridge | 2012, 2014 Simon Gerrans | 2013 Luke Durbridge | 2015 Heinrich Haussler | 2017 Miles Scotson | 2018 Alexander Edmondson | 2019 Michael Freiberg | 2020, 2021 Cameron Meyer | 2022 Lucas Plapp
Personendaten | |
---|---|
NAME | Trevorrow, John |
ALTERNATIVNAMEN | Trevorrow, John Kenneth |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 18. Mai 1949 |
GEBURTSORT | Melbourne |