sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

José Manuel Moreno Periñán (* 7. Mai 1969 in Amsterdam), gewöhnlich mit dem Vatersnamen José Moreno geführt, ist ein ehemaliger spanischer Radrennfahrer, der als Bahnradsportler seine größten Erfolge hatte.

José Manuel Moreno
Zur Person
Vollständiger Name José Manuel Moreno Periñán
Geburtsdatum 7. Mai 1969
Nation Spanien Spanien
Disziplin Bahn (Kurzzeit)
Karriereende 1998
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
1992 – 1000-Meter-Zeitfahren
1991 – 1000-Meter-Zeitfahren
Letzte Aktualisierung: 16. Februar 2018

Leben


Moreno wurde 1991 in Stuttgart Weltmeister im 1000-Meter-Zeitfahren; im selben Jahr gewann er Sprint und Zeitfahren bei den Mittelmeerspielen.

Dreimal – 1988, 1992 und 1996 startete Moreno bei Olympischen Spielen. Bei den Spielen 1992 in seinem Heimatland wurde Moreno, der auch Wettkämpfe im Sprint bestritt, Olympiasieger im 1000-Meter-Zeitfahren mit einer Siegerzeit von 1:03,342 Minuten, wobei er den zweitplatzierten Shane Kelly um fast eine Sekunde distanzierte. Er war damit der erste Spanier, der eine olympische Goldmedaille im Bahnradsport errang.[1] Der Leichtathlet Fermín Cacho bezeichnete ihn deshalb als „Dosenöffner“: „Er hat uns den Weg geebnet.“[1]

1998 belegte José Manuel Moreno bei den Bahnweltmeisterschaften gemeinsam mit José Antonio Escuredo und José Antonio Villanueva im Teamsprint Platz sechs.

2017 kündigte Moreno an, sich für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio qualifizieren zu wollen; das habe er seinem Sohn versprochen.[1]


Doping


1991 wurde Moreno wegen Dopingvergehens vom 20. September bis 20. Dezember gesperrt. Bei einem Zeitfahr-Rekordversuch im italienischen Bassano del Grappa wurde – bei wie auch bei 20 weiteren Fahrer – Spuren des anabolen Steroids Nortestosteron festgestellt. Alle positive getesteten Fahrer und auch Huck wurden auf Grund von Verfahrensfehlern von der UCI freigesprochen.[2]




Einzelnachweise


  1. Robert Álvarez: Moreno, campeón olímpico en 1992, quiere competir en Tokio con 51 años. In: elpais.com. 11. Juli 2017, abgerufen am 16. Februar 2018 (spanisch).
  2. La UCI rehabilita a Moreno de su caso de 'doping'. In: El Pais. 28. November 1991, abgerufen am 16. Februar 2018 (spanisch).
Personendaten
NAME Moreno Periñán, José
ALTERNATIVNAMEN Moreno Periñán, José Manuel (vollständiger Name); Moreno, José
KURZBESCHREIBUNG spanischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 7. Mai 1969
GEBURTSORT Amsterdam, Niederlande

На других языках


- [de] José Moreno Periñán

[en] José Manuel Moreno (cyclist)

José Manuel Moreno Periñán (born 7 May 1969) is a Spanish former cyclist and Olympic Champion. Moreno won the gold medal at the 1992 Olympic Games in Barcelona, for the Men's 1.000m Time Trial.[1][2]

[es] José Manuel Moreno Periñán

José Manuel Moreno Periñán (Ámsterdam, 7 de mayo de 1969) es un deportista español que compitió en ciclismo en la modalidad de pista, especialista en las pruebas de velocidad y contrarreloj. Es el campeón olímpico en la prueba del kilómetro contrarreloj de Barcelona 1992 y campeón mundial amateur en el año 1991.

[fr] José Manuel Moreno Periñán

José Manuel Moreno Periñán, né le 7 mai 1969 à Amsterdam, est un coureur cycliste espagnol. Spécialiste du kilomètre sur piste, il a été champion du monde de la discipline en 1991 et champion olympique aux Jeux de 1992 à Barcelone.

[it] José Manuel Moreno Periñán

José Manuel Moreno Periñán (Amsterdam, 7 maggio 1969) è un ex pistard spagnolo, campione olimpico nel chilometro a cronometro ai Giochi di Barcellona 1992.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии