sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Teunis „Teun“ Mulder (* 18. Juni 1981 in Zuuk, Epe) ist ehemaliger ein niederländischer Bahnradsportler. Er wurde dreimal Weltmeister und holte Gold bei den Paralympics.

Teun Mulder
Teun Mulder (2012)
Zur Person
Geburtsdatum 18. Juni 1981
Nation Niederlande Niederlande
Disziplin Bahn (Kurzzeit)
Zum Team
Aktuelles Team Karriereende
Wichtigste Erfolge
Sommer-Paralympics
2016 – Zeitfahren (B) als Pilot von Tristan Bangma
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2008, 2010 – 1000-Meter-Zeitfahren
2005 – Keirin
Letzte Aktualisierung: 17. November 2017
Meulder im Gespräch mit dem Sprint-Weltmeister von 2018, Matthew Glaetzer
Meulder im Gespräch mit dem Sprint-Weltmeister von 2018, Matthew Glaetzer

Sportliche Laufbahn


Seinen ersten nationalen Titel errang Teun Mulder im Jahre 2000, als er niederländischer Meister im Bahn-Omnium wurde. Im Laufe seiner Karriere wurde er insgesamt zwölf Mal nationaler Meister in den Disziplinen Keirin, Zeitfahren und Sprint.

2005, bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Los Angeles, wurde Mulder Weltmeister im Keirin; 2008 und 2010 wurde er Weltmeister im 1000-Meter-Zeitfahren auf der Bahn. Hinzu kamen zahlreiche Podestplätze bei weiteren Weltmeisterschaften und Weltcups. Zudem wurde er zweimal Europameister. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2011 errang Mulder Silber im Zeitfahren und Bronze im Keirin.

Teun Mulder nahm dreimal an Olympischen Spielen teil, 2004 in Athen sowie 2008 in Peking, konnte jedoch keine Medaille erringen. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London belegte Mulder den dritten Platz im Keirin, den er sich mit dem Neuseeländer Simon van Velthooven teilte.

Im September 2013 gab Mulder bekannt, dass er seine eigene Laufbahn als Leistungsradsportler beenden werde. Er wolle allerdings künftig als Pilot bei Tandemrennen für sehbehinderte Sportler weiter aktiv sein.[1] Bei den niederländischen Bahnmeisterschaften 2013 belegte er gemeinsam mit Rinne Oost Rang zwei im Tandemsprint. Bei den UCI-Paracycling-Bahnweltmeisterschaften 2015 errang er gemeinsam mit Tristan Bangma eine Bronzemedaille im Sprint sowie eine silberne im Zeitfahren. Im Jahre darauf gewannen die beiden Sportlern gemeinsam bei den Sommer-Paralympics in Rio de Janeiro die Goldmedaille im Zeitfahren auf der Bahn.

Im Anschluss an die Paralympics erklärte Mulder seinen endgültigen Rücktritt als aktiver Radsportler. Schon seit 2006 war er in Teilzeit als forensischer Berater für die niederländische Polizei tätig.[2] Künftig wird er sich in Vollzeit seinem Beruf widmen.[3] 2019 leitete er die Organisation der Paracycling-Bahnweltmeisterschaften in Apeldoorn.[4]


Erfolge


2000
  • Niederländischer Meister – Omnium
2001
  • Europameisterschaft (U23) – Keirin, 1000-Meter-Zeitfahren
  • Niederländischer Meister – Sprint, 1000-Meter-Zeitfahren
2002
  • Europameisterschaft (U23) – Sprint, 1000-Meter-Zeitfahren
  • Niederländischer Meister – 1000-Meter-Zeitfahren
2003
  • Europameister (U23) – Keirin
2004
  • Athens Open Balkan Championships – Teamsprint (mit Theo Bos und Jan Bos)
  • Niederländischer Meister – 1000-Meter-Zeitfahren
2005
  • Weltmeister – Keirin
  • Weltmeisterschaft – Teamsprint (mit Theo Bos und Tim Veldt)
  • Bahnrad-Weltcup in Los Angeles – Keirin, Teamsprint (mit Theo Bos und Tim Veldt)
  • Europameisterschaft – Sprint
  • Niederländischer Meister – Sprint
2006
  • Bahnrad-Weltcup in Sydney – Teamsprint (mit Theo Bos und Tim Veldt)
2007
  • Bahnrad-Weltcup in Peking – Teamsprint (mit Theo Bos und Tim Veldt)
  • Europameister – Sprintomnium
2008
  • Weltmeister – 1000-Meter-Zeitfahren
  • Weltmeisterschaft – Keirin
  • Weltmeisterschaft – Teamsprint
  • Niederländischer Meister – Sprint, 1000-Meter-Zeitfahren
2009
  • Niederländischer Meister – Sprint, Keirin
2010
  • Weltmeister – 1000-Meter-Zeitfahren
2011
  • Weltmeisterschaft – 1000-Meter-Zeitfahren
  • Weltmeisterschaft – Keirin
2012
  • Olympische Spiele – Keirin
  • Niederländischer Meister – Sprint, 1000-Meter-Zeitfahren
2015
  • Paracycling-Bahnweltmeisterschaft – Zeitfahren (B) als Pilot von Tristan Bangma
  • Paracycling-Bahnweltmeisterschaft – Sprint (B) als Pilot von Tristan Bangma
2016
  • Paralympics-Sieger – Zeitfahren (B) als Pilot von Tristan Bangma
  • Paracycling-Bahnweltmeisterschaft – Sprint, Zeitfahren (B) als Pilot von Tristan Bangma

Teams




Commons: Teun Mulder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Teun Mulder zet punt achter loopbaan als topsporter. nu.nl, 5. September 2013, abgerufen am 31. Dezember 2013.
  2. Gouden Teun Mulder in het zonnetje. (Nicht mehr online verfügbar.) In: de Stentor. 20. September 2016, archiviert vom Original am 27. November 2016; abgerufen am 26. November 2016 (niederländisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.destentor.nl
  3. Politie trots op collega Teun Mulder – politie.nl. In: politie.nl. 20. September 2016, abgerufen am 26. November 2016 (niederländisch).
  4. Lea van Breukelen: Zilveren Alyda en Nederlandse tandem. In: parasportnl.nl. 15. März 2019, abgerufen am 16. März 2019 (niederländisch).
Personendaten
NAME Mulder, Teun
ALTERNATIVNAMEN Mulder, Teunis (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 18. Juni 1981
GEBURTSORT Zuuk

На других языках


- [de] Teun Mulder

[en] Teun Mulder

Teunis ("Teun") Mulder (born 18 June 1981 in Zuuk, Gelderland) is a Dutch track cyclist. He is a former keirin World Champion and won a silver in the team sprint with Theo Bos and Tim Veldt. Mulder also won four world cup classics in the team sprint and keirin. He competed for his native country at the 2004 Summer Olympics in Athens, Greece, finishing 10th at the individual sprint, 6th at the team sprint (with Theo Bos and Jan Bos) and 11th at the 1 km time trial, while he was eliminated in the first repechage round of the keirin competition. At the 2012 Summer Olympics, he won the bronze medal in the men's keirin.[1]

[fr] Teun Mulder

Teun Mulder, né le 18 juin 1981 à Zuuk (nl), est un coureur cycliste néerlandais spécialiste de la piste.

[it] Teun Mulder

Teunis "Teun" Mulder (18 giugno 1981) è un pistard olandese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии