sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Joyce Chepkirui (* 20. August 1988) ist eine ehemalige kenianische Mittel- und Langstreckenläuferin.

Joyce Chepkirui


Joyce Chepkirui beim Honolulu-Marathon 2015

Nation Kenia Kenia
Geburtstag 20. August 1988 (34 Jahre)
Geburtsort Kenia
Karriere
Bestleistung 1:06:19 h (Halbmarathon)
2:24:11 h (Marathon)
Status gesperrt
Karriereende 2019
letzte Änderung: 11. Dezember 2019

Leben


Chepkirui wuchs in Kericho auf. Sie hat zwei Schwestern und drei Brüder. Ihre als Farmer tätigen Eltern, ehemalige 10.000-Meter-Läufer, führten sie an den Laufsport heran. 2009 heiratete Chepkirui den Halbmarathonläufer Erick Kibet (* 1980), der sie ab dem Folgejahr trainierte. Sie leben in Iten (Stand 2014),[1] wo sich ein bedeutendes Leichtathletik-Trainingszentrum befindet.


Sportlicher Werdegang


2009 gewann Chepkirui den Motril-Halbmarathon und den Córdoba-Almodóvar-Halbmarathon. Im Jahr darauf siegte sie unter anderem beim Granollers-Halbmarathon. Bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften in Nanning wurde sie Fünfte und gewann mit der kenianischen Mannschaft Gold.

2011 gewann sie den Lago-Maggiore-Halbmarathon und wurde Fünfte beim Prag-Halbmarathon. Danach siegte sie beim Göteborgsvarvet, beim Bogotá-Halbmarathon[2] und beim Tilburg Ladies Run mit der Weltjahresbestzeit über 10 km. Bei den Panafrikanischen Spielen in Maputo holte sie Silber über 1500 Meter.

2012 wurde sie Zweite beim World’s Best 10K. Im März wurde sie Afrikameisterin im Crosslauf[3] und stellte beim Prag-Halbmarathon einen Streckenrekord auf (67:03 min). Bei den Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2014 in Marrakesch gewann sie die Goldmedaille im 10.000-Meter-Lauf.

Joyce Chepkirui im London-Marathon 2013
Joyce Chepkirui im London-Marathon 2013

2013 hatte Chepkirui ihr Marathon-Debüt beim London-Marathon, wo sie Rang 15 erreichte. 2014 und 2015 war sie mit 2:28:34 bzw. 2:30:23 h die schnellste Läuferin beim Honolulu-Marathon.[4] Am 18. Oktober 2015 gewann sie den Amsterdam-Marathon in 2:24:11 h.

Im Juli 2019 wurde die damals 30-Jährige von der unabhängigen Integritätskommission AIU des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF wegen Verstößen gegen die Anti-Doping-Regeln vorläufig suspendiert.[5]


Persönliche Bestzeiten




Commons: Joyce Chepkirui – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Joyce Chepkirui: Auf den Spuren von Tegla Loroupe – Vier Läufer, die in der Frühjahrs-Straßenlaufsaison überraschten. germanroadraces.de. 18. Jul 2014. Abgerufen am 5. März 2022.
  2. IAAF: Mutai and Chepkirui the winners in Bogota (Memento vom 14. September 2011 im Internet Archive). 1. August 2011
  3. IAAF: Langat and Chepkirui take African XC titles in Cape Town (Memento vom 21. März 2012 im Internet Archive). 19. März 2012
  4. List of Champions In: honolulumarathon.org. Abgerufen am 5. März 2022.
  5. Doping:Erneut zwei Leichtathleten aus Kenia suspendiert (18. Juli 2019)
Personendaten
NAME Chepkirui, Joyce
KURZBESCHREIBUNG kenianische Langstreckenläuferin
GEBURTSDATUM 20. August 1988

На других языках


- [de] Joyce Chepkirui

[fr] Joyce Chepkirui

Joyce Chepkirui (née le 20 août 1988) est une athlète kényane, spécialiste des courses de fond.

[ru] Чепкируи, Джойс

Джойс Чепкируи — кенийская легкоатлетка, которая специализируется в беге на длинные дистанции. Серебряная призёрка Всеафриканских игр 2011 года на дистанции 1500 метров. На чемпионате мира по полумарафону 2010 года заняла 5-е место — 1:09.30. Заняла 2-е место на чемпионате Кении 2012 года в беге на 10 000 метров, и тем самым вошла в состав олимпийской сборной. На Олимпиаде в Лондоне бежала 10 000 метров, но не смогла закончить дистанцию. В 2012 году дебютировала в марафоне, приняв участие в Лондонском марафоне, на котором она не смогла закончить дистанцию. На Лондонском марафоне 2013 года заняла 15-е место, показав время 2:35.54.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии