Julian Guttau (* 29. Oktober 1999 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Fußballspieler.
Julian Guttau | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 29. Oktober 1999 | |
Geburtsort | Halle (Saale), Deutschland | |
Größe | 180 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
0000–2011 | SG Einheit Halle | |
2011–2018 | Hallescher FC | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2018–2022 | Hallescher FC | 105 (5) |
2022– | SC Freiburg II | 0 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 16. Juli 2022 |
Nach seinen Anfängen in der Jugend der SG Einheit Halle wechselte er im Sommer 2011 in die Jugendabteilung des Halleschen FC. Dort kam er auch zu seinem ersten Einsatz im Profibereich in der 3. Liga, als er am 15. September 2018, dem 7. Spieltag bei der 1:2-Auswärtsniederlage gegen den KFC Uerdingen 05 in der 46. Spielminute für Mathias Fetsch eingewechselt wurde.
Nach über einhundert Ligaspielen erfolgte zur Saison 2022/23 sein ligainterner Wechsel zur zweiten Mannschaft des SC Freiburg.[1]
Felix Allgaier | Noah Atubolu | André Barbosa | Mika Baur | Sandrino Braun-Schumacher | Maximilian Breunig | Yannik Engelhardt | Kimberly Ezekwem | Philip Fahrner | Guillaume Furrer | Julian Guttau | Andi Hoti | Lars Kehl | Davino Knappe | Ji-han Lee | Patrick Lienhard | Laurin Mack | Jordy Makengo | Sebastian Mellack | Daniels Ontužāns | Alexander Prokopenko | Merlin Röhl | Max Rosenfelder | Niklas Sauter | Kenneth Schmidt | Julian Stark | Philipp Treu | Vincent Vermeij | Noah Wagner | Robert Wagner | Oscar Wiklöf
Cheftrainer: Thomas Stamm
Personendaten | |
---|---|
NAME | Guttau, Julian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 29. Oktober 1999 |
GEBURTSORT | Halle (Saale), Deutschland |