sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Kaetlyn Osmond (* 5. Dezember 1995 in Marystown, Neufundland und Labrador) ist eine ehemalige kanadische Eiskunstläuferin, die im Einzellauf startete. Sie ist die Weltmeisterin von 2018.

Kaetlyn Osmond
Kaetlyn Osmond bei den Weltmeisterschaften 2018
Kaetlyn Osmond bei den Weltmeisterschaften 2018
Nation Kanada Kanada
Geburtstag 5. Dezember 1995
Geburtsort Marystown,
Neufundland und Labrador
Größe 165 cm
Karriere
Verein Ice Palace FSC
Trainer Ravi Walia
Choreograf Lance Vipond
Status zurückgetreten
Karriereende 2019
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 1 × 1 ×
WM-Medaillen 1 × 1 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Silber Sotschi 2014 Team
Gold Pyeongchang 2018 Team
Bronze Pyeongchang 2018 Damen
 Weltmeisterschaften
Silber Helsinki 2017 Damen
Gold Mailand 2018 Damen
Persönliche Bestleistungen
 Gesamtpunkte 231,02 Olympia 2018
 Kür 152,15 Olympia 2018
 Kurzprogramm 78,87 Olympia 2018
Platzierungen im Eiskunstlauf Grand Prix
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Grand-Prix-Finale 0 0 1
 Grand-Prix-Wettbewerbe 2 2 1
letzte Änderung: 23. März 2018

Karriere


Osmond gewann 2012 überraschend bei Skate Canada. Anschließend wurde sie kanadische Meisterin. Damit qualifizierte sie sich erstmals für die Vier-Kontinente-Meisterschaften und die Weltmeisterschaften. Sie belegte dabei den siebten, bzw. achten Platz.

Dank der zwei zweiten Plätze bei Skate Canada und Cup of China qualifizierte sie sich 2016 das erste Mal in ihrer Karriere für das Grand-Prix-Finale, wo sie Platz vier belegte.

In der Saison 2017/18 qualifizierte sie sich durch einen Sieg bei Skate Canada und einen dritten Platz bei der Trophée de France erneut für das Grand-Prix-Finale, in dem sie die Bronzemedaille gewann. Bei ihren zweiten Olympischen Spielen, 2018 in Pyeongchang, gewann sie die Bronzemedaille im Einzellauf und eine Goldmedaille im Teamwettbewerb. Bei den Weltmeisterschaften in Mailand gewann Osmond die Goldmedaille.

Osmond bei der Gala der Olympischen Spiele 2018
Osmond bei der Gala der Olympischen Spiele 2018

Im Mai 2019 gab Osmond ihr Karriereende bekannt.[1]


Ergebnisse


Meisterschaft / Jahr 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018
Olympische Winterspiele13.3.
Weltmeisterschaften8.11.2.1.
Vier-Kontinente-Meisterschaften7.6.
World Team Trophy7.
Juniorenweltmeisterschaften10.
Kanadische Meisterschaften3.1.1.3.1.2.
-
Grand-Prix-Wettbewerb / Saison 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18
Grand-Prix-Finale4.3.
Skate Canada1.11.2.1.
NHK Trophy6.
Cup of China2.
Trophée de France3.


Commons: Kaetlyn Osmond – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. World & Olympic Champion Kaetlyn Osmond Retires from Competitive Skating – Skate Canada. Abgerufen am 5. Februar 2021.
Personendaten
NAME Osmond, Kaetlyn
KURZBESCHREIBUNG kanadische Eiskunstläuferin
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1995
GEBURTSORT Marystown, Neufundland und Labrador

На других языках


- [de] Kaetlyn Osmond

[en] Kaetlyn Osmond

Kaetlyn Osmond ONL (born December 5, 1995) is a retired competitive Canadian figure skater who competed in ladies' singles. A three-time Canadian national champion (2013, 2014, 2017), Osmond competed internationally at the senior level from 2012 to 2018, winning three Olympic medals (gold and silver in the team event, and individual bronze), two World Championship medals (gold and silver), and one Grand Prix Final medal (bronze).[1]

[it] Kaetlyn Osmond

Kaetlyn Osmond (Marystown, 5 dicembre 1995) è un'ex pattinatrice artistica su ghiaccio canadese. È la campionessa mondiale 2018, vicecampionessa mondiale 2017, vincitrice anche di Skate Canada 2012, del Finlandia Trophy 2016 e due volte del Nebelhorn Trophy (nel 2012 e 2015).

[ru] Осмонд, Кэйтлин

Кэйтлин Осмонд (англ. Kaetlyn Osmond, родилась 5 декабря 1995 (1995-12-05), Мэристаун[en]) — канадская фигуристка, олимпийская чемпионка (командный турнир, 2018), серебряный и бронзовый призёр Игр (командный турнир, 2014; личный турнир, 2018), чемпионка мира (2018) и серебряный призёр мирового первенства (2017), трёхкратная чемпионка Канады (2013, 2014, 2017), победительница турниров Skate Canada (2012) и Nebelhorn Trophy (2012, 2015).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии