sport.wikisort.org - SportlerKarel Kodejška (* 20. März 1947 in Lomnice nad Popelkou) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Skispringer.
Karel Kodejška  |
Nation |
Tschechoslowakei Tschechoslowakei |
Geburtstag |
20. März 1947 |
Geburtsort |
Lomnice nad Popelkou, Tschechoslowakei CSSR |
Karriere |
Nationalkader |
seit 1968 |
Status |
zurückgetreten |
Karriereende |
1976 |
Medaillenspiegel |
|
Skiflug-Weltmeisterschaften |
Bronze |
1973 Oberstdorf |
Einzel |
Gold |
1975 Bad Mitterndorf |
Einzel |
|
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen |
Vierschanzentournee |
4. (1974/75) |
|
Erfolge
Schanzenrekorde
Ort | Land | Weite | aufgestellt am | Rekord bis |
Falun | Schweden Schweden | 104,0 m (HS: 134 m) | 23. Februar 1974 | 9. März 1985 |
Werdegang
Nachdem er bei der Skiflug-Weltmeisterschaft 1973 bereits den dritten Platz belegte und Bronze gewann, wurde er 1975 auf der Schanze am Kulm Weltmeister. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1974 im schwedischen Falun belegte er beim Springen von der Großschanze den sechsten Platz. Im folgenden Winter erreichte er bei der Vierschanzentournee 1974/75 den vierten Rang – seine beste Platzierung in diesem Wettbewerb, wobei er beim Abschlussspringen der Tournee in Bischofshofen den zweiten Platz belegte. 1975 wurde er zum Sportler des Jahres in der Tschechoslowakei gewählt.
Weblinks
- Karel Kodejška in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
Weltmeister im Skifliegen
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии