sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Karl-Heinz Bußert (* 8. Januar 1955 in Brandenburg (Havel)) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer und jetziger Rudertrainer, der für die DDR startete. 1976 gelang ihm im Doppelvierer der Olympiasieg.

Karl-Heinz Bußert
Nation Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Deutschland Deutschland
Geburtstag 8. Januar 1955
Geburtsort Brandenburg (Havel)
Karriere
Verein SG Dynamo Potsdam
Potsdamer Ruder-Gesellschaft
Status zurückgetreten
Karriereende 1985
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 0 × 0 ×
WM-Medaillen 5 × 2 × 0 ×
DDR-Meisterschaft 8 × 5 × 4 ×
 Olympische Spiele
Gold 1976 Montréal Doppelvierer
 Weltmeisterschaften
Gold 1977 Amsterdam Doppelvierer
Gold 1978 Hamilton Doppelvierer
Gold 1979 Bled Doppelvierer
Gold 1981 München Doppelvierer
Gold 1982 Luzern Doppelvierer
Silber 1983 Duisburg Doppelvierer
Silber 1985 Hazewinkel Doppelvierer
 
Die Weltmeister im Doppelvierer 1982 (von vorn nach hinten): Martin Winter, Uwe Heppner, Uwe Mund und Karl-Heinz Bußert
Die Weltmeister im Doppelvierer 1982 (von vorn nach hinten): Martin Winter, Uwe Heppner, Uwe Mund und Karl-Heinz Bußert

Karriere


Bußert wuchs im Brandenburger Stadtteil Kirchmöser auf und begann bei der BSG Motor Plaue mit dem Rudern. Im dortigen Trainingszentrum, betreut von der SG Dynamo Potsdam, wurde sein Talent entdeckt und er bald in den Sportklub nach Potsdam delegiert. Hier begann seine Karriere, wo er die meisten seiner Erfolge erreichte. 1975 belegte er bei der DDR-Meisterschaft im Doppelzweier den zweiten Platz, allerdings für den SC Dynamo Berlin. Im Jahr darauf fuhr er als Ersatzmann zu den Olympischen Spielen 1976 nach Montreal. Nachdem Martin Winter mit einer Blinddarmentzündung ausfiel, rückte Bußert in den Doppelvierer und gewann die olympische Goldmedaille mit einer Sekunde Vorsprung auf das Boot aus der Sowjetunion. Für diesen Erfolg wurde er mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Silber ausgezeichnet.[1]

In den folgenden Jahren war Bußert eine feste Größe im Doppelvierer der DDR, er siegte bis 1982 bei fünf Weltmeisterschaften in Folge, fehlte aber bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau. 1983 verlor er mit dem Doppelvierer bei der Weltmeisterschaft gegen das Boot aus der Bundesrepublik Deutschland. Dies war die erste Niederlage des DDR-Doppelvierers, seitdem die Bootsklasse 1974 in das Programm von Weltmeisterschaften aufgenommen worden war. 1984 ruderte Bußert zusammen mit Rüdiger Reiche im Doppelzweier und siegte auch bei den Titelkämpfen der DDR, verpasste aber die Olympischen Spiele 1984 wegen des Olympiaboykotts der DDR. 1985 trat Bußert ein letztes Mal mit dem Doppelvierer der DDR an und gewann Silber hinter dem kanadischen Boot, wofür er nochmals den Vaterländischen Verdienstorden in Silber erhielt.[2]

Bußert ist gelernter Instandhaltungsmechaniker und war dann als Mitglied der SG Dynamo Potsdam Angehöriger der Deutschen Volkspolizei. Neben dem Sport studierte er Staatswissenschaften und wechselte nach dem Abschluss zur Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Potsdam. Heute ist er Trainer beim Landesruderverband Brandenburg und Mitglied im Nachfolgeverein der SG Dynamo Potsdam, der Potsdamer Ruder-Gesellschaft.


Internationale Medaillen



Olympische Spiele



Weltmeisterschaften



DDR-Meisterschaften



Literatur



Einzelnachweise


  1. Von der Ehrung für die Olympiamannschaft der DDR. Hohe staatliche Auszeichnungen verliehen. Vaterländischer Verdienstorden in Silber. In: Neues Deutschland. ZEFYS Zeitungsportal der Staatsbibliothek zu Berlin, 10. September 1976, S. 4, abgerufen am 10. April 2018 (kostenfreie Anmeldung erforderlich).
  2. Neues Deutschland, 15. Oktober 1986, S. 7


Personendaten
NAME Bußert, Karl-Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Olympiasieger im Rudern
GEBURTSDATUM 8. Januar 1955
GEBURTSORT Brandenburg (Havel), Bezirk Potsdam, DDR

На других языках


- [de] Karl-Heinz Bußert

[en] Karl-Heinz Bußert

Karl-Heinz Bußert (born 8 January 1955) is a German rower who competed for East Germany in the 1976 Summer Olympics.

[fr] Karl-Heinz Bußert

Karl-Heinz Bußert, né le 8 janvier 1955 à Brandebourg, est un rameur et entraîneur d'aviron allemand qui concourait pour la RDA.

[it] Karl-Heinz Bußert

Karl-Heinz Bußert (8 gennaio 1955) è un ex canottiere tedesco.

[ru] Бусерт, Карл-Хайнц

Карл-Хайнц Бусерт (нем. Karl-Heinz Bußert; род. 8 января 1955[1][2][3], Бран­ден­бург-ан-дер-Ха­фель, Потсдам) — немецкий гребец, выступавший за сборную ГДР по академической гребле в 1970-х и 1980-х годах. Чемпион летних Олимпийских игр в Монреале, пятикратный чемпион мира, победитель многих регат национального и международного значения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии