Karl Erik Edvin Wallinius (* 14. Januar 1999 in Lund) ist ein schwedischer Handballspieler.
Spielerinformationen | |
---|---|
Voller Name | Karl Erik Edvin Wallinius |
Geburtstag | 14. Januar 1999 (23 Jahre) |
Geburtsort | Lund, Schweden |
Staatsbürgerschaft | Schwede![]() |
Körpergröße | 1,99 m |
Spielposition | Rückraum links |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | ![]() |
Trikotnummer | 49 |
Vertrag bis | 30. Juni 2027 |
Vereine in der Jugend | |
von – bis | Verein |
0000–2016 | Schweden![]() |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
2016–2021 | Schweden![]() |
2021–2022 | Frankreich![]() |
2022– | Deutschland![]() |
Nationalmannschaft | |
Debüt am | 4. November 2021 in Malmö |
gegen | Polen![]() |
Spiele (Tore) | |
Schweden![]() |
15 (13)[1] |
Stand: 5. August 2022 |
Karl Wallinius lernte in der Jugendabteilung von LUGI HF das Handballspielen. 2016 debütierte der 1,99 m große linke Rückraumspieler in der höchsten schwedischen Liga, der Handbollsligan. In seiner ersten Spielzeit warf er drei Tore in 27 Einsätzen, in seiner zweiten bereits 61 in 32 Spielen. Im EHF-Pokal 2017/18 nahm er erstmals an einem internationalen Vereinswettbewerb teil. Hier erreichte er mit dem Team aus Lund die Gruppenphase, dabei erzielte er 19 Treffer in acht Partien. In der Saison 2018/19 kam er nur auf 30 Saisontreffer in 32 Spielen. Seinen Durchbruch schaffte er in der Saison 2019/20, in der ihm 131 Treffer in 30 Spielen gelangen. Diesen Formanstieg bestätigte er in der Spielzeit 2020/21 mit 114 Toren in nur 20 Spielen.[2] In der Saison 2021/22 stand Wallinius in der ersten französischen Liga, der Ligue Nationale de Handball (LNH), bei Montpellier Handball unter Vertrag. Mit dem französischen Rekordmeister nahm er an der EHF Champions League 2021/22 teil. Im August 2022 unterschrieb er einen Fünfjahresvertrag beim deutschen Rekordmeister THW Kiel.[3] Mit Kiel gewann er den DHB-Supercup 2022.
Für die schwedische Jugend- und Juniorenauswahl bestritt Karl Wallinius seit dem 8. April 2016 34 Länderspiele und warf dabei 91 Tore.[1]
In der schwedischen A-Nationalmannschaft debütierte Wallinius am 4. November 2021 beim 31:24-Sieg gegen Polen.[1] Bei der Europameisterschaft 2022 bestritt er alle neun Spiele auf dem Weg zum Titelgewinn und warf dabei seine ersten vier Länderspieltore überhaupt, alle beim Halbfinalsieg gegen Frankreich.[4]
1 Niklas Landin Jacobsen (C) |
12 Philip Saggau |
16 Tomáš Mrkva |
3 Sven Ehrig |
4 Domagoj Duvnjak (C)
|
5 Sander Sagosen |
6 Harald Reinkind |
7 Magnus Landin Jacobsen |
8 Ben Connar Battermann |
11 Petter Øverby |
13 Steffen Weinhold |
17 Patrick Wiencek (C)
|
18 Niclas Ekberg |
19 Henri Pabst |
21 Eric Johansson |
23 Rune Dahmke |
24 Miha Zarabec |
49 Karl Wallinius |
53 Nikola Bilyk |
61 Hendrik Pekeler |
Trainer: Filip Jícha |
Co-Trainer: Christian Sprenger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wallinius, Karl |
ALTERNATIVNAMEN | Wallinius, Karl Erik Edvin |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 14. Januar 1999 |
GEBURTSORT | Lund |