sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Domagoj Duvnjak (* 1. Juni 1988 in Đakovo, SR Kroatien, SFR Jugoslawien) ist ein kroatischer Handballspieler, der als Rückraumspieler meist in der Mittelposition eingesetzt wird. Seine Körpergröße beträgt 1,98 m, sein Körpergewicht beträgt 100 Kilogramm. Er wurde zum Welthandballer 2013 gewählt.

Domagoj Duvnjak

Domagoj Duvnjak mit dem THW Kiel (2015)

Spielerinformationen
Spitzname „Dule“
Geburtstag 1. Juni 1988 (34 Jahre)
Geburtsort Đakovo, Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
Staatsbürgerschaft Kroate kroatisch
Körpergröße 1,98 m
Spielposition Rückraum Mitte
  Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein THW Kiel
Trikotnummer 4
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2006 Kroatien RK Đakovo
2006–2009 Kroatien RK Zagreb
2009–2014 Deutschland HSV Hamburg
2014– Deutschland THW Kiel
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Kroatien Kroatien 227 (728)[1]

Stand: 16. Oktober 2022


Karriere



Verein


Domagoj Duvnjak in einem Bundesliga-Spiel
Domagoj Duvnjak in einem Bundesliga-Spiel

Duvnjak begann das Handballspielen in seinem Geburtsort bei RK Đakovo, bei dem er im Alter von 16 Jahren erstmals in der höchsten kroatischen Liga eingesetzt wurde.[2] Ab der Saison 2006/07 spielte er beim kroatischen Club RK Zagreb. In seiner ersten Saison gewann Domagoj Duvnjak Meisterschaft und Pokal. Es folgten auch Spieleinsätze in der EHF Champions League-Saison 2007/08. Ab der Saison 2009/10 spielte er für den Bundesligisten HSV Hamburg. Ursprünglich sollte Duvnjak erst ab der Saison 2011/12 nach Hamburg wechseln.[3] Doch der HSV Hamburg zahlte eine Ablöse, um den Spielmacher vorzeitig aus seinem Vertrag in Zagreb zu lösen. Durch diese Transaktion war er der bis dahin teuerste Handballspieler der Welt.[4]

Domagoj Duvnjak in seiner ersten Saison mit dem HSV Hamburg im Jahre 2009
Domagoj Duvnjak in seiner ersten Saison mit dem HSV Hamburg im Jahre 2009

Mit dem HSV Hamburg gewann er kurz nach seinem Wechsel den DHB-Supercup, am Ende seiner ersten Saison den DHB-Pokal sowie 2011 die Deutsche Meisterschaft und 2013 die EHF Champions League.

Zur Saison 2014/15 wechselte er zum THW Kiel,[5] mit dem er 2015, 2020 und 2021 die Meisterschaft, 2020 die EHF Champions League, 2017, 2019 und 2022 den DHB-Pokal sowie 2019 den EHF-Pokal gewann. 2020 wurde er, zum zweiten Mal nach 2013, zum MVP der deutschen Bundesliga gewählt.


Nationalmannschaft


Bei der Europameisterschaft 2008 wurde Domagoj Duvnjak mit der kroatischen Nationalmannschaft Vize-Europameister. Auch bei der Weltmeisterschaft 2009 und der Europameisterschaft 2010 belegte er mit seinem Team den zweiten Platz.

Bei der Europameisterschaft 2012 konnte er die Bronzemedaille in Empfang nehmen, genauso wie bei den Olympischen Spielen 2012 in London. Bei der Weltmeisterschaft 2013 erreichte er mit Kroatien erneut den dritten Rang und wurde in das Allstar-Team berufen. Weiterhin nahm er an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teil. Bei der Europameisterschaft 2020 holte er mit seinem Team die Silbermedaille und wurde zum wertvollsten Spieler (MVP) des Turniers ernannt.

Am 6. November 2021 übertraf Duvnjak mit seinem 720. Treffer den bisherigen Rekord von Mirza Džomba und ist seitdem Rekordtorschütze der kroatischen Nationalmannschaft.


Erfolge



Bundesligabilanz


SaisonVereinSpielklasseSpieleTore7-MeterFeldtore
2009/10 HSV Hamburg Bundesliga 34 110 1 109
2010/11 HSV Hamburg Bundesliga 33 089 0 089
2011/12 HSV Hamburg Bundesliga 34 112 0 112
2012/13 HSV Hamburg Bundesliga 33 155 0 155
2013/14 HSV Hamburg Bundesliga 33 166 0 166
2014/15 THW Kiel Bundesliga 35 134 0 134
2015/16 THW Kiel Bundesliga 30 149 0 149
2016/17 THW Kiel Bundesliga 23 095 0 095
2017/18 THW Kiel Bundesliga 17 028 0 028
2018/19 THW Kiel Bundesliga 34 108 0 108
2019/20 THW Kiel Bundesliga 24 065 0 065
2020/21 THW Kiel Bundesliga 37 130 0 130
2021/22 THW Kiel Bundesliga 34 110 0 110
2009–2022 gesamt Bundesliga 401 1.451 1 1.450

Quelle: Spielerprofil bei der Handball-Bundesliga[11]



Commons: Domagoj Duvnjak – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. ihf.info: Croatia, abgerufen am 18. Januar 2021
  2. www.abendblatt.de: Domagoj Duvnjak über „die schönste Woche meines Lebens“, abgerufen am 29. Mai 2014
  3. handball-world.com: Domagoj Duvnjak wechselt 2011 zum HSV Handball, abgerufen am 1. Mai 2017
  4. Handball player Domagoj Duvnjak to transfer to HSV (Memento vom 1. Juli 2014 im Internet Archive)
  5. handball-world.news: Hamburg muss in Zukunft umbauen: Duvnjak geht, Canellas kommt vom 17. Juni 2013, abgerufen am 17. Juni 2013
  6. sport.hrt.hr: Penezić i Duvnjak najbolji u 2014., abgerufen am 27. Dezember 2015
  7. sport.hrt.hr: Marta Žderić i Domagoj Duvnjak najbolji u 2015., abgerufen am 27. Dezember 2015
  8. hrs.hr Izbor Sportskih novosti & HRS-a: Pijević, Duvnjak, Červar & Gubica – Milošević najbolji u 2020. godini! vom 5. Januar 2021, abgerufen am 6. Januar 2021
  9. Handball: Domagoj Duvnjak zum Spieler der Saison gewählt – sportal.de. Abgerufen am 5. Juni 2013.
  10. Domagoj Duvnjak wertvollster Spieler der Handball-Bundesliga Saison 2019/20 – handball-world.news. Abgerufen am 27. Mai 2020.
  11. www.liquimoly-hbl.de: Domagoj Duvnjak unter "Statistiken" und "Historisch", abgerufen am 13. Juni 2022.
Personendaten
NAME Duvnjak, Domagoj
ALTERNATIVNAMEN Dule (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG kroatischer Handballspieler
GEBURTSDATUM 1. Juni 1988
GEBURTSORT Đakovo, SR Kroatien, SFR Jugoslawien

На других языках


- [de] Domagoj Duvnjak

[en] Domagoj Duvnjak

Domagoj Duvnjak (born 1 June 1988) is a Croatian professional handball player for THW Kiel and the Croatian national team.[1] Duvnjak is regarded as one of the best handball players of all time alongside fellow Croatian Ivano Balic.

[fr] Domagoj Duvnjak

Domagoj Duvnjak, né le 1er juin 1988 à Đakovo, est un handballeur international croate. En 2013, il est élu meilleur handballeur mondial de l'année et évolue depuis 2014 au THW Kiel.

[it] Domagoj Duvnjak

Domagoj Duvnjak (Đakovo, 1º giugno 1988) è un pallamanista croato. È giocatore del THW Kiel e della Nazionale di pallamano maschile della Croazia.

[ru] Дувняк, Домагой

Домагой Дувняк (хорв. Domagoj Duvnjak; род. 1 июня 1988, Джяково) — хорватский гандболист, разыгрывающий немецкого клуба «Киль» и сборной Хорватии. Бронзовый призёр Олимпийских игр 2012 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии