Kubilay «Kubi» Türkyılmaz (* 4. März 1967 in Bellinzona) ist ein ehemaliger türkisch-schweizerischer Fussballspieler. Er bestritt 62 Spiele für die Schweizer Fussballnationalmannschaft und erzielte dabei 34 Tore.
Kubilay Türkyılmaz | ||
![]() Kubilay Türkyilmaz | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 4. März 1967 | |
Geburtsort | Bellinzona, Schweiz | |
Grösse | 182 cm | |
Position | Stürmer | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1985–1986 | US Semine | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1986–1989 | AC Bellinzona | 79 (46) |
1989–1990 | Servette FC | 46 (25) |
1990–1993 | FC Bologna | 83 (24) |
1993–1995 | Galatasaray Istanbul | 43 (16) |
1995–1998 | Grasshopper Club Zürich | 84 (51) |
1998 | FC Locarno | 12 0(6) |
1999 | FC Luzern | 14 0(6) |
2000 | AC Bellinzona | 13 (15) |
2000–2001 | Brescia Calcio | 9 0(0) |
2001 | AC Lugano | 9 0(3) |
2001–2002 | FC Luzern | 6 0(3) |
2014–2015 | AC Bellinzona | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1988–2001 | Schweiz | 62 (34) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Sein Debüt in der Nationalmannschaft gab Türkyılmaz im Februar 1988 bei einer 1:2-Niederlage gegen Frankreich.
Im Laufe seiner Karriere spielte «Kubi» für AC Bellinzona, US Semine, Servette FC, FC Bologna, Galatasaray Istanbul, Grasshopper Club Zürich, FC Locarno, FC Luzern, Brescia Calcio und FC Lugano. Mit Galatasaray und dem Grasshopper Club Zürich bestritt er die Champions League und holte mit GC zudem den Meistertitel.
Bei der EM 1996 erzielte er mittels eines Handelfmeters den 1:1-Endstand im Eröffnungsspiel gegen Gastgeber England. Dies war das einzige Tor der Schweiz in dieser Endrunde. In seinem letzten Länderspiel am 5. September 2001 gegen Luxemburg erzielte Türkyılmaz zwei Tore. Heute ist er Blick-Kolumnist.
Spieler des Jahres:
1973: Odermatt |
1975: Barberis |
1976: Kuhn |
1977: Pfister |
1978: Elsener |
1979: Barberis |
1980: Barberis |
1981: Lüdi |
1982: Sulser |
1983: Favre |
1984: Hermann |
1985: Hermann / Osterwalder |
1986: Hermann |
1987: Hermann |
1988: Hermann |
1989: Nadig |
1990: Egli |
1991: Knup |
1992: Brigger |
1993: Sforza |
1994: Bickel |
1995: Subiat |
1996: Türkyılmaz |
1997: Türkyılmaz |
1998: Türkyılmaz
Ausländischer Spieler des Jahres:
1975: Katić |
1976: Katić |
1977: Nielsen |
1978: Chivers |
1979: Jerković |
1980: Hamberg |
1981: Kok |
1982: Jerković |
1983: Jerković |
1984: Nogués |
1985: Herberth |
1986: Lunde |
1987: Prytz |
1988: Eriksen |
1989: Rummenigge |
1990: Zamorano |
1991: Gorter |
1992: Dobrowolski |
1993: Sonny Anderson |
1994: Élber |
1995: Aleksandrow |
1996: Moldovan |
1997: Moldovan |
1998: Nonda
Credit Suisse Player of the Year:
1998: Wicky |
1999: Sforza |
2000: Sesa |
2001: Henchoz |
2002: Henchoz |
2003: Stiel |
2004: Frei |
2005: Frei |
2006: Senderos |
2007: Frei |
2008: Barnetta |
2009: Benaglio |
2010: Huggel |
2011: Shaqiri |
2012: Shaqiri |
2013: Benaglio |
2014: Rodríguez |
2015: Lichtsteiner |
2016: Sommer |
2017: Xhaka |
2018: Sommer |
2019: Seferović
Credit Suisse Male National Player:
2021: Sommer
Axpo Player of the Year:
1998: Rehn |
1999: Rey |
2000: Amoah |
2001: Chapuisat |
2002: M. Yakin |
2003: H. Yakin |
2004: Chapuisat |
2005: Cabanas |
2006: Delgado |
2007: Petrić |
2008: H. Yakin |
2009: Doumbia |
2010: Doumbia |
2011: Frei |
2012: Frei
Raiffeisen Super League Best Player:
2013: Salah |
2014: Gashi |
2015: Embolo |
2016: Hoarau |
2017: Lang |
2018: Mbabu |
2019: Nsame |
2020: Nsame
Credit Suisse Super League Player:
2021: Cabral
Personendaten | |
---|---|
NAME | Türkyılmaz, Kubilay |
ALTERNATIVNAMEN | Kubi |
KURZBESCHREIBUNG | türkisch-schweizerischer Fussballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. März 1967 |
GEBURTSORT | Bellinzona, Schweiz |