Letícia Oro Melo (* 5. Oktober 1997 in Joinville) ist eine brasilianische Leichtathletin, die sich auf den Weitsprung spezialisiert hat.
Letícia Melo ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voller Name | Letícia Oro Melo | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | Brasilien![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 5. Oktober 1997 (25 Jahre) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Joinville, Brasilien | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe | 158 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Weitsprung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestleistung | 6,89 m | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 25. Oktober 2022 |
Erste internationale Erfahrungen sammelte Letícia Melo im Jahr 2014, als sie bei den Jugendsüdamerikameisterschaften in Cali mit einer Weite von 6,13 m die Goldmedaille gewann. Im Jahr darauf siegte sie mit 6,17 m bei den Juniorensüdamerikameisterschaften in Cuenca und anschließend gewann sie bei den Panamerikanischen-Juniorenmeisterschaften im kanadischen Edmonton mit 6,05 m die Bronzemedaille. 2018 gewann sie dann bei den U23-Südamerikameisterschaften ebendort mit einem Sprung auf 5,94 m die Bronzemedaille hinter der Venezolanerin Aries Sánchez und ihrer Landsfrau Mirieli Santos und 2021 siegte sie mit neuer Bestleistung von 6,63 m bei den Südamerikameisterschaften in Guayaquil. 2022 startete sie nach nur einem Saisonwettkampf bei den Weltmeisterschaften in Eugene und steigerte dort ihre Bestweite in der Qualifikation um 1 cm und im Finale auf 6,89 m und gewann damit die Bronzemedaille hinter der Deutschen Malaika Mihambo und Ese Brume aus Nigeria. Es war die die erste WM-Medaille überhaupt für Brasilien in dieser Disziplin. Im Oktober siegte sie dann bei den Südamerikaspielen in Asunción mit einem Sprung auf 6,64 m.
2022 wurde Melo brasilianische Meisterin im Weitsprung.
1939: Raquel Martínez | 1941: Instrud Kastdorff | 1943: Noëmi Simonetto de Portela | 1945: Noëmi Simonetto de Portela | 1947: Noëmi Simonetto de Portela | 1949: Wanda dos Santos | 1952: Gladys Erbetta | 1954: Lisa Peters | 1956: Gladys Erbetta | 1958: Iris dos Santos | 1961: Wanda dos Santos | 1963: Mabel Farina | 1965: Carlota Ulloa | 1967: Irenice Rodrigues | 1969: Silvina Pereira | 1971: Silvia Kinzel | 1974: Elisabeth Nunes | 1975: Silvina Pereira | 1977: Yvonne Neddermann | 1979: Themis Zambrzycki | 1981: Conceição Geremias | 1983: Esmeralda de Jesus Garcia | 1985: Conceição Geremias | 1987: Rita Slompo | 1989: Rita Slompo | 1991: Rita Slompo | 1993: Andrea Ávila | 1995: Andrea Ávila | 1997: Maurren Higa Maggi | 1999: Maurren Higa Maggi | 2001: Maurren Higa Maggi | 2003: Keila Costa | 2005: Luciana dos Santos | 2006: Maurren Higa Maggi | 2007: Maurren Higa Maggi | 2009: Keila Costa | 2011: Maurren Higa Maggi | 2013: Macarena Reyes | 2015: Paola Mautino | 2017: Eliane Martins | 2019: Eliane Martins | 2021: Letícia Melo
Personendaten | |
---|---|
NAME | Melo, Letícia |
ALTERNATIVNAMEN | Melo, Leticia Oro (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianische Weitspringerin |
GEBURTSDATUM | 5. Oktober 1997 |
GEBURTSORT | Joinville |