Ljudmila Dmitrijewna Samsonowa (russisch Людмила Дмитриевна Самсонова; * 11. November 1998 in Olenegorsk) ist eine russische Tennisspielerin, die zwischen 2014 und 2018 für Italien antrat.
Ljudmila Samsonowa ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Ljudmila Samsonowa 2019 in Wimbledon | |||||||||||||
Nation: | Italien![]() 2014–2018 Russland ![]() 2013–2014, 2018– | ||||||||||||
Geburtstag: | 11. November 1998 | ||||||||||||
Größe: | 180 cm | ||||||||||||
Preisgeld: | 2.127.760 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 245:148 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 4 WTA, 4 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 19 (24. Oktober 2022) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 20 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 35:38 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 2 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 197 (7. November 2022) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 197 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 7. November 2022 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Ljudmila Samsonowa wurde in Russland geboren; als sie ein Jahr alt war, ließ sich die Familie in Italien nieder. Mit dem Tennis begann sie, als sie sechs Jahre alt war.[1] Bis 2018 spielte sie hauptsächlich auf dem ITF Women’s Circuit. Dort gewann sie bislang vier Einzel- und zwei Doppeltitel. Am 20. Juni 2021 gewann sie in Berlin ihr erstes WTA-Turnier. Als Qualifikantin in das Turnier gestartet, erreichte sie das Finale, wo sie gegen Belinda Bencic mit 1:6, 6:1 und 6:3 triumphierte.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 23. Juni 2014 | Italien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Schweiz![]() |
6:2, 2:6, 6:4 |
2. | 20. November 2016 | Italien![]() |
ITF $10.000 | Tepich | Niederlande![]() |
3:6, 6:0, 6:1 |
3. | 4. August 2018 | Spanien![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | Turkei![]() |
6:2, 6:0 |
4. | 23. September 2018 | Frankreich![]() |
ITF $60.000+H | Sand | Ukraine![]() |
6:0, 6:2 |
5. | 20. Juni 2021 | Deutschland![]() |
WTA 500 | Rasen | Schweiz![]() |
1:6, 6:1, 6:3 |
6. | 7. August 2022 | Vereinigte Staaten![]() |
WTA 250 | Hartplatz | Estland![]() |
4:6, 6:3, 6:3 |
7. | 27. August 2022 | Vereinigte Staaten![]() |
WTA 250 | Hartplatz | ~Niemandsland![]() |
6:1, 6:3 |
8. | 25. September 2022 | Japan![]() |
WTA 500 | Hartplatz | China Volksrepublik![]() |
7:5, 7:5 |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 21. September 2015 | Italien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Italien![]() |
Belgien![]() Schweiz ![]() |
6:4, 6:2 |
2. | 1. August 2016 | Italien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Italien![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
3:6, 6:4, [10:6] |
Turnier | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|
Australian Open | Q2 | 1 | 2 | 2 | 2 |
French Open | 1 | 1 | Q1 | 1 | 1 |
Wimbledon | Q3 | AF | — | AF | |
US Open | Q2 | 1 | 2 | AF | AF |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Darja Kassatkina: 8 ▬ | Weronika Kudermetowa: 9 ▬ | Jekaterina Alexandrowa: 19 ▬ | Ljudmila Samsonowa: 20 ▬ | Anastassija Potapowa: 43 ▬ | Anna Kalinskaja: 58▲4 | Anna Blinkowa: 80 ▬ | Kamilla Rachimowa: 93▲10 | Warwara Gratschowa: 95▼2 | Witalija Djatschenko: 113▼5
Personendaten | |
---|---|
NAME | Samsonowa, Ljudmila Dmitrijewna |
ALTERNATIVNAMEN | Самсонова, Людмила Дмитриевна (russische Schreibweise) |
KURZBESCHREIBUNG | russische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 11. November 1998 |
GEBURTSORT | Olenegorsk, Russland |