Louis Edward „Lou“ Kuehn (* 2. April 1901 in Portland, Oregon; † 30. März 1981 in West Linn, Oregon) war ein US-amerikanischer Wasserspringer.
Louis Kuehn ![]() | |||||||
Persönliche Informationen | |||||||
Name: | Louis Edward Kuehn | ||||||
Spitzname(n): | Lou | ||||||
Nationalität: | Vereinigte Staaten![]() | ||||||
Verein: | Multnomah AC | ||||||
Geburtstag: | 2. April 1901 | ||||||
Geburtsort: | Portland, Oregon | ||||||
Sterbedatum: | 30. März 1981 | ||||||
Sterbeort: | West Linn, Oregon | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||
Medaillen
|
1919 wurde Louis Kuehn zunächst nationaler Meister der Junioren und sicherte sich ein Jahr später den Titel bei den Wettkämpfen der Amateur Athletic Union. Trotz seiner Erfolge schickte ihn sein Verein nicht zu den olympischen Ausscheidungskämpfen, sodass sein Vater für die Anreise und das Antrittsgeld privat aufkam. Ihm gelang die Qualifikation für die Olympischen Spiele 1920 in Antwerpen, bei denen er im Kunstspringen vor seinen Mannschaftskollegen Clarence Pinkston und Louis Balbach mit 675,40 Olympiasieger wurde und die Goldmedaille gewann.
An der Oregon State University schloss Kuehn ein Studium der Rechtswissenschaften ab und war anschließend als Rechtsanwalt in Oregon tätig sowie bis zu seinem Ruhestand als Beamter am Berufungsgericht des Multnomah Countys. Daneben war er in Teilzeit als Trainer bei der Wasserspringmannschaft der Oregon State University beschäftigt. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er außerdem als Schwimmtrainer bei der US Navy. Kuehn wurde in die Oregon Sports Hall of Fame und die International Swimming Hall of Fame aufgenommen.
1908: Deutsches Reich Albert Zürner |
1912: Deutsches Reich
Paul Günther |
1920: Vereinigte Staaten 48
Louis Kuehn |
1924: Vereinigte Staaten 48
Albert White |
1928: Vereinigte Staaten 48
Pete Desjardins |
1932: Vereinigte Staaten 48
Michael Galitzen |
1936: Vereinigte Staaten 48
Richard Degener |
1948: Vereinigte Staaten 48
Bruce Harlan |
1952: Vereinigte Staaten 48
David Browning |
1956: Vereinigte Staaten 48
Bob Clotworthy |
1960: Vereinigte Staaten
Gary Tobian |
1964: Vereinigte Staaten
Kenneth Sitzberger |
1968: Vereinigte Staaten
Bernard Wrightson |
1972: Sowjetunion 1955
Wladimir Wassin |
1976: Vereinigte Staaten
Philip Boggs |
1980: Sowjetunion 1955
Alexander Portnow |
1984: Vereinigte Staaten
Greg Louganis |
1988: Vereinigte Staaten
Greg Louganis |
1992: Vereinigte Staaten
Mark Lenzi |
1996: China Volksrepublik
Xiong Ni |
2000: China Volksrepublik
Xiong Ni |
2004: China Volksrepublik
Peng Bo |
2008: China Volksrepublik
He Chong |
2012: Russland
Ilja Sacharow |
2016: China Volksrepublik
Cao Yuan |
2020: China Volksrepublik
Xie Siyi
Liste der Olympiasieger im Wasserspringen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kuehn, Louis |
ALTERNATIVNAMEN | Kuehn, Louis Edward (vollständiger Name); Kuehn, Lou (Spitzname) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Wasserspringer |
GEBURTSDATUM | 2. April 1901 |
GEBURTSORT | Portland, Oregon, Vereinigte Staaten |
STERBEDATUM | 30. März 1981 |
STERBEORT | West Linn, Oregon, Vereinigte Staaten |