sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Xiong Ni (chinesisch 熊倪, Pinyin Xióng Ní; * 24. Januar 1974 in Changsha, Hunan) ist ein ehemaliger chinesischer Wasserspringer.

Xiong Ni
Persönliche Informationen
Nationalität:China Volksrepublik Volksrepublik China
Disziplin(en):Turmspringen
Kunstspringen
Synchronspringen
Verein:Hu Nan
Geburtstag:24. Januar 1974
Geburtsort:Changsha
Größe:166 cm
Gewicht:55 kg
Medaillenspiegel

Bereits mit acht Jahren wurde er 1982 für die Auswahl der Provinz Hunan nominiert. Bereits vier Jahre später 1986 wurde er für die nationale Trainingsgruppe ausgewählt. Im gleichen Jahr gewann er vom 1-Meter-, 3-Meter- und vom 5-Meter-Brett die Chinesische Meisterschaft und wurde zudem in der Gesamtwertung Erster. Zwei Jahre später gehörte er bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul mit nur 14 Jahren zum Aufgebot der Chinesen. Überraschend konnte er im Turmspringen die Silbermedaille gewinnen.[1] Bei den Weltmeisterschaften 1991 in Perth gewann er beim Kunstspringen vom 3-Meter-Brett ebenfalls die Silbermedaille. Ein Jahr später konnte er bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona die Bronzemedaille im Turmspringen gewinnen.[1] Kurze Zeit später begann er, sich auf das Kunstspringen vom 3-Meter-Brett zu spezialisieren. Erstmals konnte er in dieser Disziplin bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta die Goldmedaille gewinnen.[1] 1997 verkündete Xiong Ni erstmals, vom aktiven Sport zurücktreten zu wollen, kam jedoch nur ein Jahr später zum aktiven Sport zurück.[2] Drei Jahre später bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney gewann er erneut die Goldmedaille im Kunstspringen vom 3-Meter-Brett und konnte zudem die Goldmedaille im Synchronspringen vom 3-Meter-Brett gewinnen.[1] 2001 trat er dann endgültig vom aktiven Sport zurück.[2]

1989 wurde er durch das Swimming World Magazine zum besten Wasserspringer der Welt gewählt.[2] 2006 wurde er in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen.[3]




Einzelnachweise


  1. Xiong Ni in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original), abgerufen am 29. April
  2. Xiong Ni at the Chinese Olympic Committee. en.olympic.cn, abgerufen am 29. April 2009.
  3. Xiong Ni in der International Swimming Hall of Fame (englisch), abgerufen am 29. April 2009

Personendaten
NAME Xiong, Ni
ALTERNATIVNAMEN 熊倪; Xióng, Ní
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Wasserspringer
GEBURTSDATUM 24. Januar 1974
GEBURTSORT Changsha, Hunan, China

На других языках


- [de] Xiong Ni

[en] Xiong Ni

Xiong Ni (Chinese: 熊倪; pinyin: Xióng Ní; born January 11, 1974 in Changsha, Hunan) is a Chinese diver who won his first Olympic medal at the age of 14 at the 1988 Summer Olympics in Seoul, Korea. He also competed at the Olympics in 1992, 1996 and 2000.

[fr] Xiong Ni

Xiong Ni (né le 11 janvier 1974 à Changsha) est un plongeur chinois. Le triple champion olympique remporte sa première médaille olympique à seulement quatorze ans. Il devient membre de l'International Swimming Hall of Fame en 2006[1].

[it] Xiong Ni

Xiong Ni[1] (熊倪S, Xióng NíP; 11 gennaio 1974) è un ex tuffatore cinese.

[ru] Сюн Ни

Сюн Ни (кит. упр. 熊倪, пиньинь Xióng Ní, р. 6 января 1974[1]) — китайский прыгун в воду, многократный олимпийский чемпион.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии