Marco Grüll (* 6. Juli 1998 in Schwarzach im Pongau) ist ein österreichischer Fußballspieler.
Marco Grüll | ||
![]() Marco Grüll (2021) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 6. Juli 1998 | |
Geburtsort | Schwarzach im Pongau, Österreich | |
Größe | 182 cm | |
Position | Stürmer | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2004–2012 | UFC Radstadt | |
2013 | SC Pfarrwerfen | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2013–2015 | SC Pfarrwerfen | 49 (13) |
2015–2019 | TSV St. Johann | 99 (50) |
2019–2021 | SV Ried | 74 (29) |
2021– | SK Rapid Wien | 47 (12) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2019 | Österreich U-20 | 1 0(0) |
2019–2020 | Österreich U-21 | 8 0(2) |
2021– | Österreich | 4 0(0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 12. November 2022 2 Stand: 29. März 2022 |
Grüll begann seine Karriere beim UFC Radstadt. Nach der Saison 2011/12 verließ er den Verein. Nach einem halben Jahr ohne Klub wechselte er im Jänner 2013 zum SC Pfarrwerfen. Ab der Saison 2013/14 kam er für die Kampfmannschaft von Pfarrwerfen in der fünfthöchsten Spielklasse zum Einsatz, aus welcher er mit dem Verein zu Ende jener Saison jedoch absteigen musste.
Zur Saison 2015/16 wechselte er zum Regionalligisten TSV St. Johann. Im August 2015 debütierte er in der Regionalliga, als er am sechsten Spieltag jener Saison gegen den USC Eugendorf in der Startelf stand. Im September 2015 erzielte er bei einem 3:0-Sieg gegen den FC Hard seinen ersten Treffer für St. Johann in der dritthöchsten Spielklasse. In seiner ersten Saison bei St. Johann kam er in 24 Regionalligaspielen zum Einsatz und erzielte dabei acht Tore. In seiner zweiten Saison in der Regionalliga erzielte er ebenfalls acht Tore in seinen 29 Saisoneinsätzen. In der Saison 2017/18 kam er in 29 Spiele auf 15 Treffer, in der Saison 2018/19 erzielte er alleine bis zur Winterpause 19 Tore in 17 Spielen.
Daraufhin wechselte er im Jänner 2019 zum Zweitligisten SV Ried, bei dem er einen bis Mai 2021 laufenden Vertrag erhielt.[1] Sein Debüt in der 2. Liga gab er im Februar 2019, als er am 16. Spieltag der Saison 2018/19 gegen den SK Vorwärts Steyr in der Startelf stand. Mit Ried stieg er 2020 in die Bundesliga auf. In zweieinhalb Jahren im Innviertel kam er zu 74 Bundes- und Zweitligaeinsätzen, in denen er 29 Tore erzielte.
Zur Saison 2021/22 wechselte er zum Ligakonkurrenten SK Rapid Wien, bei dem er einen bis Juni 2024 laufenden Vertrag erhielt.[2]
Grüll debütierte im März 2019 gegen Norwegen für die österreichische U-20-Auswahl. Im Oktober 2019 kam er gegen England zu seinem ersten Einsatz für die U-21-Mannschaft. Im Oktober 2021 wurde er erstmals in den Kader des A-Nationalteams berufen.[3] Im selben Monat gab er sein Debüt im Nationalteam, als er in der WM-Qualifikation gegen Dänemark in der Startelf stand.
Jonas Auer | Ante Bajic | Nicolas Binder | Guido Burgstaller | Christopher Dibon | Marko Dijakovic | Ferdy Druijf | Pascal Fallmann | Paul Gartler | Patrick Greil | Marco Grüll | Niklas Hedl | Maximilian Hofmann | Roman Kerschbaum | Christoph Knasmüllner | Martin Koscelník | Nicolas Kühn | Martin Moormann | Moritz Oswald | Aleksa Pejić | Dejan Petrovič | Leopold Querfeld | Nikolas Sattlberger | Dragoljub Savić | Thorsten Schick | Lion Schuster | Michael Sollbauer | Aristot Tambwe-Kasengele | Bernhard Unger | Kevin Wimmer | Bernhard Zimmermann
Cheftrainer: Zoran Barišić (interim)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grüll, Marco |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 6. Juli 1998 |
GEBURTSORT | Schwarzach im Pongau, Österreich |