sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dan Martin Nataniel Dahlin (* 16. April 1968 in Uddevalla) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler. Sein Vater kommt aus Venezuela, seine Mutter aus Schweden.

Martin Dahlin
Martin Dahlin, 2014
Personalia
Voller Name Dan Martin Nataniel Dahlin
Geburtstag 16. April 1968
Geburtsort Uddevalla, Schweden
Größe 184 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
Lunds BK
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1987–1991 Malmö FF 87 (45)
1991–1996 Borussia Mönchengladbach 106 (50)
1996 AS Rom 3 0(0)
1996–1997 Borussia Mönchengladbach 19 (10)
1997–1998 Blackburn Rovers 27 0(4)
1998–1999 Hamburger SV 8 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1991–1997 Schweden 60 (29)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Dahlin spielte für die schwedische Nationalmannschaft, als diese bei der WM 1994 den dritten Platz erreichte. Dahlin erzielte bei diesem Turnier vier Treffer. Bei der EM 1992 im eigenen Land kam er mit seiner Mannschaft bis ins Halbfinale. Außerdem nahm er mit der schwedischen Auswahl an den Olympischen Spielen 1988 teil.

1993 wurde er zum schwedischen Spieler des Jahres gewählt. Er spielte für Malmö FF, Borussia Mönchengladbach, AS Rom, die Blackburn Rovers und den Hamburger SV.

Seiner Ähnlichkeit mit dem amerikanischen Football-Spieler O. J. Simpson verdankte er den Spitznamen „O.J.“ während der WM in den USA.

Mit Borussia Mönchengladbach, für die er in 125 Spielen 60 Tore schoss, wurde er 1995 Deutscher Pokalsieger. 1996 wechselte er zum AS Rom, kehrte aber kurze Zeit später nach Mönchengladbach zurück und wurde mit 10 Treffern erfolgreichster Stürmer der Rückrunde 1996/97. 1997 wechselte er zu den Blackburn Rovers, wo er aufgrund einer Verletzung in einem Trainingsspiel die Saison vorzeitig beenden musste. Nach seinem Wechsel zum Hamburger SV kam Dahlin nur zu wenigen Einsätzen Ende 1998 und beendete daraufhin seine Karriere.


Nach der Karriere


Heute arbeitet Martin Dahlin als Spielervermittler für einige schwedische Nationalspieler, unter anderem für Markus Rosenberg. Dahlin lebt in Monaco.[1]


Erfolge


mit Malmö FF
mit Borussia Mönchengladbach
mit der schwedischen Nationalmannschaft
Individuelle Auszeichnungen



Einzelnachweise


  1. Hinweis in: Echt- das Stadionmagazin, Heft 45 vom 29. September 2012, S. 41
Personendaten
NAME Dahlin, Martin
ALTERNATIVNAMEN Dahlin, Dan Martin Nataniel (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 16. April 1968
GEBURTSORT Uddevalla

На других языках


- [de] Martin Dahlin

[en] Martin Dahlin

Dan Martin Nataniel Dahlin (born 16 April 1968) is a Swedish former professional footballer who played as a striker. In his prime, he was considered one of the world's best strikers.[2][3]

[es] Martin Dahlin

Martin Nathaniel Dahlin (Uddevalla, Suecia, 16 de abril de 1968) es un exfutbolista sueco. Formó parte de la selección de fútbol de Suecia que logró el tercer lugar en la Copa Mundial de Fútbol de 1994.

[fr] Martin Dahlin

Martin Dahlin est un footballeur suédois né le 16 avril 1968 à Lund (Suède).

[it] Martin Dahlin

Dan Martin Nataniel Dahlin (Uddevalla, 16 aprile 1968) è un ex calciatore e procuratore sportivo svedese.

[ru] Далин, Мартин

Ма́ртин Дали́н (швед. Martin Dahlin; родился 16 апреля 1968, Уддевалла, Швеция) — шведский футболист, нападающий.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии