Mateja Svet (* 16. August 1968 in Ljubljana) ist eine ehemalige slowenische und jugoslawische Skirennläuferin.
Mateja Svet ![]() | |||||||||||||||||||||||||
![]() Mateja Svet 1987 | |||||||||||||||||||||||||
Nation | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() | ||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 16. August 1968 (54 Jahre) | ||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Ljubljana, Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() | ||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Super-G, Riesenslalom, Slalom, Kombination | ||||||||||||||||||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||||||||||||||||||
Karriereende | 1990 | ||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup | |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
Die für Jugoslawien startende Mateja Svet bestritt ihr erstes Weltcuprennen mit 16 Jahren, ihr erstes Rennen gewann sie als 17-Jährige. Bei der Ski-WM 1987 in Crans-Montana gewann sie drei Medaillen; Silber im Riesenslalom sowie zweimal Bronze im Super-G und im Slalom. Bei den Olympischen Spielen 1988 in Calgary gewann sie im Slalom hinter Vreni Schneider die Silbermedaille.
Ihren größten Erfolg bei Titelwettkämpfen konnte sie bei der Ski-WM 1989 in Vail feiern, als sie Weltmeisterin im Slalom wurde. Dazu gewann sie eine Bronzemedaille im Riesenslalom; dies allerdings erst, nachdem man bei Christelle Guignard den Einsatz von Dopingmitteln festgestellt hatte.
Sie gewann insgesamt sieben Weltcuprennen, darunter sechs Riesenslaloms und einen Slalom; dazu kamen noch 22 weitere Podestplätze. In der Saison 1987/88 konnte sie den Riesenslalom-Weltcup für sich entscheiden. Am 2. Juni 1990 gab die 21-Jährige in Ljubljana ihren Rücktritt vom Spitzensport bekannt.[1]
Mateja Svet tauchte überraschend bei den Skiweltmeisterschaften 1991 in Saalbach-Hinterglemm als Kundenberaterin einer französischen Firma auf, um ihre „Svet-Kollektion“ auf den Markt zu bringen. Sie deutete auch die Möglichkeit an, ab der Saison 1991/92 im US-Profi-Rennfahrer-Lager zu starten.[2]
Mateja Svet gewann einmal die Disziplinenwertung im Riesenslalom.
Saison | Gesamt | Super-G | Riesenslalom | Slalom | Kombination | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Punkte | Platz | Punkte | Platz | Punkte | Platz | Punkte | Platz | Punkte | |
1983/84 | 86. | 1 | – | – | – | – | 40. | 1 | – | – |
1984/85 | 31. | 40 | – | – | 18. | 33 | 30. | 7 | – | – |
1985/86 | 7. | 159 | 16. | 19 | 3. | 84 | 9. | 49 | 30. | 7 |
1986/87 | 7. | 126 | 11. | 27 | 6. | 51 | 9. | 55 | – | – |
1987/88 | 6. | 167 | 10. | 24 | 1. | 87 | 8. | 56 | – | – |
1988/89 | 6. | 154 | – | – | 2. | 106 | 8. | 40 | 13. | 8 |
1989/90 | 7. | 140 | – | – | 2. | 89 | 12. | 51 | – | – |
Svet errang insgesamt 22 Podestplätze, davon 7 Siege:
Datum | Ort | Land | Disziplin |
---|---|---|---|
8. Februar 1986 | Jasná | Tschechoslowakei | Riesenslalom |
22. März 1986 | Bromont | Kanada | Riesenslalom |
30. Januar 1988 | Kranjska Gora | Jugoslawien | Riesenslalom |
31. Januar 1988 | Kranjska Gora | Jugoslawien | Slalom |
3. März 1988 | Saalbach | Österreich | Riesenslalom |
20. Januar 1990 | Maribor | Jugoslawien | Riesenslalom |
5. Februar 1990 | Veysonnaz | Schweiz | Riesenslalom |
1931: Esmé MacKinnon | 1932: Rösli Streiff | 1933: Inge Wersin-Lantschner | 1934: Christl Cranz | 1935: Anny Rüegg | 1936: Gerda Paumgarten | 1937: Christl Cranz | 1938: Christl Cranz | 1939: Christl Cranz | 1948: Gretchen Fraser | 1950: Dagmar Rom | 1952: Andrea Mead-Lawrence | 1954: Trude Klecker | 1956: Renée Colliard | 1958: Inger Bjørnbakken | 1960: Anne Heggtveit | 1962: Marianne Jahn | 1964: Christine Goitschel | 1966: Annie Famose | 1968: Marielle Goitschel | 1970: Ingrid Lafforgue | 1972: Barbara Ann Cochran | 1974: Hanni Wenzel | 1976: Rosi Mittermaier | 1978: Lea Sölkner | 1980: Hanni Wenzel | 1982: Erika Hess | 1985: Perrine Pelen | 1987: Erika Hess | 1989: Mateja Svet | 1991: Vreni Schneider | 1993: Karin Buder | 1996: Pernilla Wiberg | 1997: Deborah Compagnoni | 1999: Zali Steggall | 2001: Anja Pärson | 2003: Janica Kostelić | 2005: Janica Kostelić | 2007: Šárka Záhrobská | 2009: Maria Riesch | 2011: Marlies Schild | 2013: Mikaela Shiffrin | 2015: Mikaela Shiffrin | 2017: Mikaela Shiffrin | 2019: Mikaela Shiffrin | 2021: Katharina Liensberger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Svet, Mateja |
KURZBESCHREIBUNG | jugoslawische Skirennläuferin |
GEBURTSDATUM | 16. August 1968 |
GEBURTSORT | Ljubljana |