Maximilian Franzreb (* 18. August 1996 in Bad Tölz) ist ein deutscher Eishockeytorwart, der seit Mai 2021 bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht.
Deutschland ![]() ![]() | |
---|---|
![]() | |
Geburtsdatum | 18. August 1996 |
Geburtsort | Bad Tölz, Deutschland |
Größe | 184 cm |
Gewicht | 95 kg |
Position | Torwart |
Nummer | #31 |
Fanghand | Links |
Karrierestationen | |
bis 2014 | Hamburger SV |
2014–2016 | HSV Young Freezers |
2016–2020 | Lausitzer Füchse Eisbären Berlin |
2020–2021 | EC Bad Tölz |
seit 2021 | Fischtown Pinguins Bremerhaven |
Franzrebs Vater Markus war ebenfalls Eishockeytorwart und spielte unter anderem für den EC Bad Tölz und ESC Wolfsburg in der 2. Bundesliga. Maximilian zog nach Hamburg, als er sieben Jahre alt war.[1] Er spielte in der Jugend des Hamburger SV, ab 2014 dann im Nachwuchsbereich der Hamburg Freezers. Im Februar 2015 gab er für die Freezers sein Debüt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und galt damit als der erste in Hamburg ausgebildete Spieler, der in der Geschichte des 2016 aufgelösten Klubs in einem Spiel der DEL zum Einsatz kam.[2]
Nach der Auflösung der Freezers wechselte Franzreb im Sommer 2016 zu den Eisbären Berlin[3] und erhielt zudem eine Förderlizenz, um beim DEL2-Verein Lausitzer Füchse weitere Erfahrung zu sammeln.[4] Anfang Januar 2020 wechselte er zum EC Bad Tölz in seine Geburtsstadt zurück und ging damit in die zweite Liga. Nach der Verpflichtung Justin Pogges wäre er in Berlin nur noch dritter Torwart gewesen. Er bestritt insgesamt 25 DEL-Einsätze für die Eisbären.[5] In Bad Tölz wurde Franzreb Stammtorwart und wurde für seine Leistungen als bester Torhüter der Saison 2020/21 ausgezeichnet.[6]
Im Mai 2021 gaben die Fischtown Pinguins Bremerhaven Franzrebs Verpflichtung ab der Saison 2021/22 bekannt.[7]
Mit der deutschen U20-Nationalmannschaft nahm Franzreb an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft der Division IA 2016 in der österreichischen Landeshauptstadt Wien teil. Die deutsche Mannschaft schloss das Turnier auf dem fünften Rang ab, wobei der Torhüter sich die Eiszeit mit Daniel Fießinger teilte.
Stand: Ende der Saison 2021/22
Reguläre Saison | Playoffs | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | S | N | OTN | Min | GT | SO | GTS | Sv% | Sp | S | N | Min | GT | SO | GTS | Sv% | ||
2008/09 | Hamburger SV U16 | Schüler-Bundesliga | 2 | 1 | 63 | 3 | 1 | 2,86 | – | – | – | – | – | – | – | – | |||||
2009/10 | Hamburger SV U16 | Schüler-Bundesliga | 25 | 11 | 1377 | 101 | 1 | 4,40 | – | – | – | – | – | – | – | – | |||||
2010/11 | Hamburger SV U16 | Schüler-Bundesliga | 24 | 11 | 1430 | 65 | 3 | 2,73 | – | – | – | – | – | – | – | – | |||||
2011/12 | Hamburger SV U16 | Schüler-Bundesliga | 25 | 16 | 1348 | 71 | 3 | 3,17 | – | – | – | – | – | – | – | – | |||||
2011/12 | Hamburger SV U18 | U18-Oberliga | 7 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||||||||||
2012/13 | Hamburger SV U18 | U18-Oberliga | 5 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||||||||||
2012/13 | Hamburger SV U20 | Junioren-Bundesliga | 14 | 1 | 603 | 58 | 0 | 5,77 | – | – | – | – | – | – | – | – | |||||
2012/13 | Hamburger SV | Oberliga | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | 0 | 28 | 2 | 0 | 4,36 | ||||
2013/14 | Hamburger SV U18 | Jugend-Bundesliga | 26 | 16 | 1399 | 44 | 2 | 1,89 | 6 | 3 | 356 | 21 | 0 | 3,54 | |||||||
2013/14 | Hamburger SV | Oberliga | 1 | 1 | 0 | 0 | 60 | 1 | 0 | 1,00 | 21 | 0 | 26 | 2 | 0 | 4,54 | |||||
2014/15 | HSV Young Freezers U19 | DNL2 | 32 | 12 | 1859 | 107 | 1 | 3,41 | 90,1 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||||
2014/15 | Hamburg Freezers | DEL | 2 | 0 | 1 | – | 50 | 7 | 0 | 8,33 | 72,0 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
2014/15 | Hamburger SV | Oberliga | 1 | 1 | 0 | 0 | 60 | 1 | 0 | 1,00 | – | – | – | – | – | – | – | – | |||
2015/16 | HSV Young Freezers U19 | DNL | 10 | 0 | 596 | 32 | 0 | 3,22 | 93,2 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||||
2015/16 | Hamburg Freezers | DEL | 4 | 2 | 0 | – | 139 | 6 | 1 | 2,59 | 90,5 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
2015/16 | Hamburger SV | Oberliga | 22 | 8 | 1262 | 84 | 1 | 4,19 | 89,0 | 41 | 2 | 2 | 250 | 11 | 1 | 2,65 | 93,9 | ||||
2016/17 | Lausitzer Füchse | DEL2 | 29 | 17 | 12 | – | 1669 | 73 | 2 | 2,62 | 90,9 | 5 | 1 | 4 | 298 | 20 | 0 | 4,02 | 86,9 | ||
2016/17 | Eisbären Berlin | DEL | 5 | 1 | 4 | – | 229 | 16 | 0 | 4,20 | 84,8 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
2017/18 | Lausitzer Füchse | DEL2 | 45 | 18 | 26 | – | 2554 | 122 | 3 | 2,87 | 91,1 | 71 | 4 | 3 | 440 | 19 | 1 | 2,59 | 92,2 | ||
2018/19 | Lausitzer Füchse | DEL2 | 14 | 6 | 6 | – | 793 | 42 | 0 | 3,18 | 90,8 | 7 | 3 | 4 | 461 | 25 | 0 | 3,25 | 91,8 | ||
2018/19 | Eisbären Berlin | DEL | 13 | 4 | 6 | – | 658 | 39 | 0 | 3,56 | 88,5 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
2019/20 | Lausitzer Füchse | DEL2 | 3 | 0 | 3 | – | 177 | 15 | 0 | 5,06 | 86,4 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
2019/20 | Eisbären Berlin | DEL | 7 | 1 | 4 | – | 260 | 12 | 0 | 2,77 | 88,1 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
2019/20 | EC Bad Tölz | DEL2 | 14 | 8 | 6 | – | 852 | 34 | 2 | 2,39 | 91,6 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
2020/21 | EC Bad Tölz | DEL2 | 50 | 29 | 20 | – | 2961 | 144 | 4 | 2,92 | 91,6 | 4 | 1 | 3 | 267 | 13 | 0 | 2,92 | 90,0 | ||
2021/22 | Fischtown Pinguins Bremerhaven | DEL | 19 | 12 | 7 | – | 1137 | 34 | 4 | 1,79 | 94,1 | 4 | 2 | 2 | 269 | 9 | 0 | 2,00 | 93,1 | ||
Schüler-Bundesliga gesamt | 76 | 39 | 4218 | 240 | 8 | 3,42 | – | – | – | – | – | – | – | – | |||||||
DNL gesamt | 42 | 12 | 2455 | 139 | 1 | 3,36 | 90,8 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||||||
Oberliga gesamt | 23 | 10 | 1382 | 86 | 1 | 3,90 | 7 | 2 | 304 | 15 | 1 | 2,97 | |||||||||
DEL2 gesamt | 155 | 78 | 73 | – | 9006 | 430 | 11 | 2,87 | 91,2 | 23 | 9 | 14 | 1466 | 77 | 1 | 3,15 | 90,6 | ||||
DEL gesamt | 50 | 20 | 22 | – | 2473 | 114 | 5 | 2,76 | 90,5 | 4 | 2 | 2 | 269 | 9 | 0 | 2,00 | 93,1 |
Vertrat Deutschland bei:
Jahr | Team | Veranstaltung | Resultat | Sp | S | N | Min | GT | SO | GTS | Sv% | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2016 | Deutschland | U20-WM Div. IA | 5. Platz | 2 | 1 | 1 | 119 | 4 | 0 | 2,01 | 87,9 | |
Junioren gesamt | 2 | 1 | 1 | 119 | 4 | 0 | 2,01 | 87,9 |
(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter:
Maximilian Franzreb |
Brandon Maxwell
Verteidiger:
Nick Aichinger |
Patch Alber |
Phillip Bruggisser |
Vladimír Eminger (A) |
Nicholas Jensen |
Gregory Kreutzer |
Philip Samuelsson |
Moritz Wirth
Angreifer:
Niklas Andersen |
Alex Friesen (A) |
Žiga Jeglič |
Nino Kinder |
Tim Lutz |
Ross Mauermann |
Skyler McKenzie |
Georgiy Saakyan |
Antti Tyrväinen |
Dominik Uher (A) |
Jan Urbas (C) |
Miha Verlič |
Markus Vikingstad |
Christian Wejse
Cheftrainer: Thomas Popiesch Assistenztrainer: Alexander Sulzer General Manager: Alfred Prey
Personendaten | |
---|---|
NAME | Franzreb, Maximilian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeytorwart |
GEBURTSDATUM | 18. August 1996 |
GEBURTSORT | Bad Tölz, Deutschland |