sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Nethaneel Joseph Mitchell-Blake (* 2. April 1994 in Newham, London) ist ein britischer Sprinter.

Nethaneel Mitchell-Blake


Mitchell-Blake bei den Olympischen Spielen 2016

Voller Name Nethaneel Joseph Mitchell-Blake
Nation Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Geburtstag 2. April 1994 (28 Jahre)
Geburtsort Newham, London, Vereinigtes Königreich
Größe 185 cm
Karriere
Disziplin Sprint
Bestleistung 9,99 s (100 m)
19,95 s (200 m)
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Sommerspiele 0 × 1 × 0 ×
Weltmeisterschaften 1 × 1 × 1 ×
Europameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Medaillen Junioren-EM 1 × 0 × 0 ×
 Olympische Spiele
Silber Tokio 2020 4 × 100 m
 Weltmeisterschaften
Gold London 2017 4 × 100 m
Silber Doha 2019 4 × 100 m
Bronze Eugene 2022 4 × 100 m
 Europameisterschaften
Silber Berlin 2018 200 m
 U20-Europameisterschaften
Gold Rieti 2013 200 m
letzte Änderung: 24. Juli 2022

Sportliche Laufbahn


In London geboren zogen seine Eltern Joseph Blake und Audrey Mitchell-Blake in ihr Heimatland nach Jamaika zurück, als Nethaneel 13 Jahre alt war.[1] Bereits in Großbritannien gehörte er zu den stärksten Sprintern seines Jahrganges. Das Jamaica College in Kingston erkannte sein Talent ebenfalls und er konnte sich auch in Jamaika gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Seine starken Leistungen führten dazu, dass er sich für die Jugendweltmeisterschaften 2011 in Lille qualifizieren konnte.[2] Ein möglicher Nationenwechsel stand für ihn nie zur Diskussion. Dort erreichte er in seinem Semifinale den fünften Platz.

Anschließend wechselte Nethaneel auf die Louisiana State University (LSU) in Baton Rouge im US-Bundesstaat Louisiana. Die Universität bot ihm ein Sportstipendium und die Möglichkeit Wirtschaft zu studieren an.[2] 2013 gewann er bei den Junioreneuropameisterschaften in Rieti die Goldmedaille über 200 Meter. Die Vorbereitungen für 2014 wurde durch Verletzungen gebremst, so dass Mitchell-Blake keine neuen persönlichen Bestzeiten aufstellte. Am 20. Oktober 2014 wurde er beschuldigt eine Frau in seinem Appartement vergewaltigt zu haben. Die Beschuldigungen erhärteten sich nicht, aber Mitchell-Blake war am Ende neun Monate vom LSU-Leichtathletikteam suspendiert und nach seinem Freispruch im Sommer 2015 war die Saison schon beinahe zu Ende.[2]

Erst 2016 konnte er an seine Form von 2013 wieder anschließen und neue persönliche Bestzeiten aufstellen. Bei den NCAA Hallenmeisterschaften 2016 erreichte er den zweiten Platz über 200 Meter. Seine im April gelaufene 10,09 s über 100 Meter waren britische Saisonbestleistung. Seinen internationalen Durchbruch gelang ihm im Mai 2016, als er als erst zweiter Brite nach John Regis überhaupt mit 19,95 s über 200 Meter unter 20 Sekunden lief.[3] Er konnte sich auch für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro qualifizieren, schied dort aber über 200 Meter im Halbfinale aus.

Im Mai 2017 verbesserte er seine persönliche Bestzeit über 100 Meter auf 9,99 s. Er ist damit nach Adam Gemili der zweite Brite der über 200 Meter unter 20 Sekunden und über 100 Meter unter 10 Sekunden blieb. Sein größter Erfolg gelang ihm bei den Weltmeisterschaften in London, als er als Außenseiter mit der britischen Mannschaft über 4-mal-100-Meter die Goldmedaille holte.


Persönliche Bestzeiten




Commons: Nethaneel Mitchell-Blake – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. LSU Profil
  2. Bloom, Ben (19. Mai 2016). Rio Olympics 2016: Nethaneel Mitchell-Blake – from unknown student to Great Britain's new sprint hope. Daily Telegraph. 30. Mai 2016
  3. 16. Mai 2016. Nethaneel Mitchell-Blake: Louisiana student close to British 200 m record. BBC. 30. Mai 2016
Personendaten
NAME Mitchell-Blake, Nethaneel
ALTERNATIVNAMEN Mitchell-Blake, Nethaneel Joseph
KURZBESCHREIBUNG britischer Sprinter
GEBURTSDATUM 2. April 1994
GEBURTSORT Newham, London, Vereinigtes Königreich

На других языках


- [de] Nethaneel Mitchell-Blake

[en] Nethaneel Mitchell-Blake

Nethaneel Joseph Mitchell-Blake (born 2 April 1994, London) is a British sprinter who specialises in the 200 metres. He was the 2013 European Junior Champion and his personal best of 19.95 seconds ranks him as the second-fastest in Britain of all-time in the event. He is only the second Briton, after Adam Gemili to break both 10 seconds for 100 metres and 20 seconds for 200 metres. Part of the Great Britain 4 x 100-metre relay team that won the World title in 2017, he won his first major individual honour, a silver medal, in the individual 200 metres at the 2018 European Athletics Championships before claiming another relay title running for Great Britain, the eventual gold medalists, in the heats of the 4 x 100 metres.[6]On 18 February 2022 it was announced that Nethaneel and his teammates CJ Ujah, Zharnel Hughes and Richard Kilty would be stripped of their 4 × 100 metres relay 2020 Summer Olympics silver medals after the Court of Arbitration for Sport found CJ Ujah guilty of a doping violation.[7]

[fr] Nethaneel Mitchell-Blake

Nethaneel Mitchell-Blake (né le 2 avril 1994 à Londres) est un athlète britannique spécialiste du 200 m. Vice-champion d'Europe du 200 m à Berlin en 2018, il remporte plusieurs médailles internationales avec le relais 4 x 100 m britannique : une en or aux Mondiaux de Londres en 2017 et deux en argent aux Mondiaux de Doha en 2019 et aux Jeux olympiques de Tokyo en 2021.

[it] Nethaneel Mitchell-Blake

Nethaneel Joseph Mitchell-Blake (Londra, 2 aprile 1994) è un velocista britannico.

[ru] Митчелл-Блэйк, Нетанил

Нетанил Митчелл-Блейк (англ. Nethaneel Mitchell-Blake; род. 2 апреля 1994[2], Ньюэм, Большой Лондон) — британский легкоатлет, который специализируется в спринте, чемпион и призёр мировых и континентальных первенств в спринтерских и эстафетных дисциплинах, рекордсмен Европы. Участник Олимпийских игр (2016 и 2020).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии