Nicholas „Nico“ Williams Arthuer (* 12. Juli 2002 in Pamplona) ist ein spanisch-ghanaischer Fußballspieler mit liberianischen Wurzeln, der aktuell bei Athletic Bilbao unter Vertrag steht und spanischer Nationalspieler ist.
Nico Williams | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Nicholas Williams Arthuer | |
Geburtstag | 12. Juli 2002 | |
Geburtsort | Pamplona, Spanien | |
Größe | 180 cm | |
Position | Flügel | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2012–2013 | CA Osasuna | |
2013–2019 | Athletic Bilbao | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2019–2020 | → CD Baskonia (Farmteam) | 4 (0) |
2020–2021 | Athletic Bilbao B | 26 (9) |
2020– | Athletic Bilbao | 42 (2) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2020 | Spanien U18 | 4 (2) |
2021– | Spanien U21 | 5 (0) |
2022– | Spanien | 1 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 17. September 2022 2 Stand: 24. September 2022 |
Williams begann seine fußballerische Ausbildung beim CA Osasuna, wo er lediglich ein Jahr spielte. 2013 wechselte er in die Jugendakademie von Athletic Bilbao, wo er bis 2019 spielte. Für die Saison 2019/20 spielte er bei Bilbaos Farmteam CD Baskonia, für die er viermal spielte und den Aufstieg in die dritte Liga knapp verpasste.[1] In der Spielzeit 2020/21 kam er zu 26 Einsätzen und neun Tore in der drittklassigen Zweitmannschaft. Am 28. April 2021 (33. Spieltag) wurde er bei einem 2:2-Unentschieden gegen Real Valladolid eine halbe Stunde vor Schluss eingewechselt und gab somit sein LaLiga-Debüt.[2] Als sein Bruder Iñaki zehn Minuten später ebenfalls eingewechselt wurde, waren die beiden die ersten Geschwister, die für einen Klub in Spanien gleichzeitig auf dem Platz standen seit Julio und Patxi Salinas im Jahr 1986.[3] Bis zum Saisonende spielte er noch ein weiteres Mal in LaLiga. In der Saison 2021/22 wurde er bereits 40 Mal eingesetzt und traf dreimal, jedoch nur in den Pokalwettbewerben. Am 11. September 2022 (5. Spieltag) schoss er schließlich sein erstes Tor und gab dazu noch eine Vorlage bei einem 5:1-Sieg gegen den FC Elche.
Im Januar und Februar 2020 spielte Williams viermal für die spanische U18-Nationalmannschaft, wobei er zweimal traf.[4] Seit September 2021 ist er für die U21-Männer aktiv und kam dort bislang zu vier Einsätzen.[5]
Nach ein paar weiteren Einsätzen für die U21-Mannschaft, wurde er Ende September 2022 für die spanische A-Nationalmannschaft nominiert.[6] Am 24. September 2022 gab er dort auch sein Debüt, als er in der UEFA Nations League bei einer 1:2-Niederlage gegen die Schweiz eine halbe Stunde vor Abpfiff eingewechselt wurde.
Julen Agirrezabala |
Juan Artola |
Mikel Balenziaga |
Yuri Berchiche |
Álex Berenguer |
Ander Capa |
Jokin Ezkieta |
Dani García |
Raúl García |
Ander Iru |
Iñigo Lekue |
Óscar de Marcos |
Iñigo Martínez |
Iker Muniain (C) |
Unai Nuñez |
Aitor Paredes |
Álex Petxarroman |
Beñat Prados |
Oihan Sancet |
Nico Serrano |
Unai Simón |
Unai Vencedor |
Mikel Vesga |
Asier Villalibre |
Dani Vivian |
Iñaki Williams |
Nico Williams |
Yeray |
Oier Zarraga
Cheftrainer: Marcelino García
Personendaten | |
---|---|
NAME | Williams, Nico |
ALTERNATIVNAMEN | Williams Arthuer, Nico (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | spanisch-ghanaischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 12. Juli 2002 |
GEBURTSORT | Pamplona, Spanien |