Ritchie Nicholls (* 12. Juli 1987 in Montrose, Schottland) ist ein Triathlet aus dem Vereinigten Königreich. Er ist U23-Europameister (2007), Vize-Weltmeister Duathlon bei den Junioren (2005) und gewann 2013 die Ironman 70.3 European Championship.
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 12. Juli 1987 (34 Jahre) |
Geburtsort | Montrose (Angus), Schottland |
Größe | 172 cm |
Gewicht | 65 kg |
Vereine | |
Aktuell | Team TBB |
Erfolge | |
2005 | Junioren-Vize-Weltmeister Duathlon |
2007 | U23-Europameister Triathlon |
2013 | Sieger Ironman 70.3 European Championship |
2013–2015 | 3 × Sieger Ironman 70.3 |
Status | |
aktiv |
Im September 2005 wurde Nicholls Duathlon-Vize-Weltmeister bei den Junioren.
2007 wurde er im Juli U23-Europameister Triathlon und in Hamburg Vierter bei der Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Olympischen Distanz in der Klasse U23.
Im Mai 2013 wurde er Fünfter bei der Triathlon-Europameisterschaft auf der Mitteldistanz in Barcelona. Am 11. August 2013 gewann er den Ironman 70.3 Germany in Wiesbaden mit neuem Streckenrekord von erstmals unter 4 Stunden. Mit seiner Siegerzeit von 3:56:55 h unterbot er die bisherige Bestmarke des nach einer Verletzung nicht startenden deutschen Vorjahressiegers Michael Raelert um 7 min.[1]
Er wird trainiert von Brett Sutton und startet für das Team TBB. Im Mai 2015 wurde er Zehnter bei der Europameisterschaft auf der Triathlon-Mitteldistanz.
Seit März 2016 ist Ritchie Nicholls mit der irischen Triathletin Eimear Mullan (* 1982) verheiratet. Die beiden leben in Portstewart.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
19. Feb. 2017 | 2 | Bangsaen Triathlon | Thailand![]() | Zweiter hinter Michael Raelert (1,5 km Schwimmen, 75 km Radfahren und 15 km Laufen) | |
5. Juli 2015 | 1 | Ironman 70.3 Norway | Norwegen![]() | 03:52:03 | |
24. Mai 2015 | 10 | ETU Middle Distance Triathlon European Championships | Italien![]() | 04:16:50 | Europameisterschaft auf der Mitteldistanz im Rahmen der Challenge Rimini |
25. Apr. 2015 | 2 | Challenge Fuerteventura | Spanien![]() | 04:03:10 | Zweiter auf der Halbdistanz |
26. Okt. 2014 | 2 | Challenge Sardinia | Italien![]() | 03:57:13,00 | Zweiter auf der Halbdistanz |
6. Sep. 2014 | 3 | Triathlon de Gérardmer | Frankreich![]() | Dritter in den Vogesen | |
31. Aug. 2014 | 2 | Challenge Walchsee-Kaiserwinkl | Osterreich![]() | 03:51:55 | |
15. Juni 2014 | 3 | UK Ironman 70.3 | Vereinigtes Konigreich![]() | 04:26:32 | |
10. Mai 2014 | 3 | Challenge Rimini | Italien![]() | Dritter auf der Halbdistanz | |
11. Aug. 2013 | 1 | Ironman 70.3 Germany | Deutschland![]() | 03:56:55 | Sieger bei der Ironman 70.3 European Championship mit neuem Streckenrekord |
24. Juli 2013 | 1 | Triathlon EDF Alpe d’Huez | Frankreich![]() | 05:40:01 | [2] |
7. Juli 2013 | 2 | Ironman 70.3 Norway | Norwegen![]() | ||
16. Juni 2013 | 1 | UK Ironman 70.3 | Vereinigtes Konigreich![]() | 04:15:04 | Sieg beim ersten Start auf der Ironman 70.3-Distanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen)[3] |
19. Mai 2013 | 5 | ETU Middle Distance Triathlon European Championships | Spanien![]() | 04:15:20 | Europameisterschaft auf der Mitteldistanz im Rahmen der Half Challenge Barcelona |
30. Juli 2011 | 1 | London Triathlon | Vereinigtes Konigreich![]() | ||
31. Aug. 2007 | 4 | ITU Short Distance Triathlon World Championship U23 | Deutschland![]() | 01:49:44 | Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Olympischen Distanz in der Klasse U23 (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
21. Juli 2007 | 1 | ETU Triathlon European Championship U23 | Finnland![]() | 01:48:57 | U23-Europameister |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
26. Sep. 2015 | 5 | Ironman Mallorca | Spanien![]() | 08:32:47 | |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
22. Jan. 2017 | 2 | Powerman Thailand | Thailand![]() | 02:46:46 | |
19. Jan. 2013 | 1 | International Lanzarote Duathlon | Spanien![]() | 00:58:13 | |
5. Sep. 2010 | 5 | ITU Duathlon World Championship U23 | Schottland![]() | 01:57:43 | Duathlon-Weltmeisterschaft U23 |
25. Sep. 2005 | 2 | ITU Duathlon World Championship Junior Men | Vereinigtes Konigreich![]() | 01:01:58 | Silber bei den Junioren (5 km Laufen, 20 km Radfahren und 2,5 km Laufen) |
(DNF – Did Not Finish)
Frauen: 2007, 2008: Virginia Berasategui | 2009, 2010: Yvonne van Vlerken | 2011: Karin Thürig | 2012: Anja Ippach | 2013, 2014: Daniela Ryf | 2015: Camilla Pedersen | 2016, 2018: Melissa Hauschildt | 2017: Annabel Luxford
Männer: 2007: Stephan Bignet | 2008: Faris Al-Sultan | 2009: Sebastian Kienle | 2010: Michael Raelert | 2011: Andreas Böcherer | 2012: Michael Raelert | 2013: Ritchie Nicholls | 2014: Bart Aernouts | 2015: Boris Stein | 2016: Andreas Dreitz | 2017: Michael Raelert | 2018, 2019: Rodolphe Von Berg
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nicholls, Ritchie |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Triathlet und Europameister auf der halben Ironman-Distanz |
GEBURTSDATUM | 12. Juli 1987 |
GEBURTSORT | Montrose, Schottland |