Siegfried (Siegi) Ferstl (* 19. August 1967 in Kelheim) ist ein ehemaliger deutscher Triathlet. Er ist vierfacher Deutscher Meister auf der Langdistanz im Triathlon (1996, 1997, 1999 und 2001)[1][2] und wird in der Bestenliste deutscher Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 19. August 1967 (54 Jahre) |
Geburtsort | Kelheim, Deutschland |
Vereine | |
Erfolge | |
1996, 1997, 1999, 2001 | 4 × Deutscher Meister Triathlon Langdistanz |
1998 | Deutscher Vize-Meister Triathlon Langdistanz |
Status | |
zurückgetreten |
Seit 1992 übt Siegfried Ferstl den Beruf des Forstwirtschaftsmeisters aus.
1999 wurde Siegi Ferstl Vierter bei der Duathlon-Weltmeisterschaft in der Schweiz.
Seine Bestzeit auf der Triathlon-Langdistanz erzielte er 1999 in Kulmbach mit 8:07:00 Stunden und er wird seitdem in der Bestenliste deutscher Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.[3]
Im Juli 2008 hatte Ferstl einen Unfall beim Drachenfliegen im Altmühltal. Eine langwierige hieraus resultierende Verletzung am Sprunggelenk, die sich vor allem beim Laufen bemerkbar machte, bewog ihn, eine ursprüngliche Startzusage für die Premiere des Ironman Regensburg 2010 dann wieder zurückzuziehen.[4]
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
6. Juli 2003 | DNF | Challenge Roth | Deutschland![]() | – | |
26. Mai 2003 | 10 | Ironman Lanzarote | Spanien![]() | 09:33:28 | |
19. Okt. 2002 | 59 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:24:14 | |
24. Aug. 2002 | 3 | Austria-Triathlon | Osterreich![]() | 08:25:05 | 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad, 42,2 km Laufen |
7. Juli 2002 | 8 | Challenge Roth | Deutschland![]() | 08:46:25 | |
25. Mai 2002 | 5 | Ironman Lanzarote | Spanien![]() | 09:12:59 | |
27. Jan. 2002 | 5 | Ironman Malaysia | Malaysia![]() | 08:40:03 | |
11. Aug. 2001 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Langdistanz | Deutschland![]() | 08:28:34 | Deutscher Meister auf der Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen) |
8. Juli 2001 | 8 | Ironman Europe | Deutschland![]() | 08:34:21 | |
12. Aug. 2000 | 3 | DTU Deutsche Triathlon-Meisterschaft Langdistanz | Deutschland![]() | 08:31:07 | Dritter beim IronMönch hinter Faris Al-Sultan und Roland Knoll |
9. Juli 2000 | 12 | Ironman Europe | Deutschland![]() | 08:49:47 | |
23. Okt. 1999 | 45 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:11:27 | |
14. Aug. 1999 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Langdistanz | Deutschland![]() | 08:07:00 | Sieger beim IronMönch – mit persönlicher Langdistanz-Bestzeit |
24. Juli 1999 | 1 | Allgäu-Triathlon | Deutschland![]() | 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen | |
27. Juni 1999 | 6 | Ironman Europe | Deutschland![]() | 08:30:47 | |
15. Aug. 1998 | 2 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Langdistanz | Deutschland![]() | 08:23:17 | Zweiter beim IronMönch hinter Markus Dippold |
18. Okt. 1997 | DNF | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | – | |
9. Aug. 1997 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Langdistanz | Deutschland![]() | 08:07:22 | |
13. Juli 1997 | 12 | Ironman Europe | Deutschland![]() | 08:31:53 | |
1996 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Langdistanz | Deutschland![]() | ||
14. Juli 1996 | 13 | Ironman Europe | Deutschland![]() | 08:52:34 | |
7. Okt. 1995 | 31 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:08:14 | |
9. Juli 1995 | 12 | Ironman Europe | Deutschland![]() | 08:38:48 | |
10. Juli 1994 | 161 | Ironman Europe | Deutschland![]() | 09:28:10 | |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
22. Juni 1997 | 5 | Powerman Austria | Osterreich![]() | 03:17:51 | [5] |
19. Sep. 1999 | 4 | Powerman Spalt | Deutschland![]() | 05:06:17 | 20 km Laufen, 117 km Radfahren und 10 km Laufen |
20. Sep. 1998 | 2 | Powerman Spalt | Deutschland![]() | 05:00:31 | |
7. Juni 1998 | 10 | Powerman Zofingen | Schweiz![]() | 06:41:14 | |
21. Sep. 1997 | 3 | Powerman Spalt | Deutschland![]() | 5:02:15 | |
22. Juni 1997 | 5 | Powerman Austria | Osterreich![]() | 03:17:51 | |
1. Juni 1997 | 4 | Powerman Zofingen | Schweiz![]() | 06:38:08 | |
20. Sep. 1996 | 1 | Powerman Spalt | Deutschland![]() | ||
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
18. Aug. 2001 | 4 | Allgäu Triathlon | Deutschland![]() | 02:48:25 | Deutsche Meisterschaft Cross-Triathlon (1,5 km Schwimmen, 28 km Mountainbike und 10,5 km Berglauf) |
Sprintdistanz: 2008: Daniel Unger | 2011, 2014: Steffen Justus | 2012: Christian Prochnow | 2013: Jonathan Zipf | 2015: Gregor Buchholz | 2016, 2017: Justus Nieschlag | 2018: Lasse Lührs | 2019: Valentin Wernz | 2021: Tim Hellwig
Kurzdistanz: 1984: Klaus Klaeren | 1985: Gerhard Wachter | 1986: Dirk Aschmoneit | 1987: Wolfgang Dittrich | 1988: Jürgen Zäck | 1989: Jörg Ullmann | 1990: Oliver Graf | 1991, 1997: Roland Knoll | 1992: Thomas Hellriegel | 1993–1995, 1999: Ralf Eggert | 1996: Stephan Vuckovic | 1998, 2000, 2001: Lothar Leder | 2002, 2004, 2006: Daniel Unger | 2003: Maik Petzold | 2005: Sebastian Dehmer | 2007: Jan Frodeno | 2009: Thomas Springer | 2010: Steffen Justus | 2012: Franz Löschke
Mitteldistanz: 1984: Klaus Klaeren | 1985: Gerhard Wachter | 1986: Dirk Aschmoneit | 1988: Jörg Ullmann | 1989, 1990, 1992: Jürgen Zäck | 1991: Olaf Rennicke | 1993: Thomas Hellriegel | 2000: Peter Meinhold, Michael Brucker | 2001: Michael Brucker | 2002: Faris Al-Sultan | 2003: Normann Stadler | 2004: Stefan Holzner | 2005: Michael Hofmann | 2006: Enrico Knobloch | 2007, 2016: Andreas Böcherer | 2008: Timo Bracht | 2009, 2011: Stefan Schmid | 2010: Markus Fachbach | 2012, 2013: Boris Stein | 2014, 2015, 2019: Sebastian Kienle | 2017: Jan Frodeno | 2018: Frederic Funk | 2021: Arne Leiss | 2022: Wilhelm Hirsch
Langdistanz: 1994: Dirk Schneider (Triathlet) | 1995: Jürgen Hauber | 1996, 1997, 1999, 2001: Siegfried Ferstl | 1998: Markus Dippold | 2000, 2004, 2006: Faris Al-Sultan | 2002: Martin Wintersteiner | 2003: Lothar Leder | 2005: Alexander Taubert | 2007, 2008: Thomas Hellriegel | 2009: Michael Göhner | 2010, 2016: Sebastian Kienle | 2011: Georg Potrebitsch | 2013, 2014: Timo Bracht | 2015: Nils Frommhold | 2017: Jan Raphael | 2018: Franz Löschke | 2019: Paul Schuster | 2021: Patrick Lange | 2022: Simon Huckestein
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ferstl, Siegfried |
ALTERNATIVNAMEN | Ferstl, Siegi |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Triathlet |
GEBURTSDATUM | 19. August 1967 |
GEBURTSORT | Kelheim, Deutschland |