Spencer Raleigh Ware III (* 23. November 1991 in Sharonville, Ohio) ist ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Runningback. Er spielte zuletzt für die Kansas City Chiefs in der National Football League (NFL).
Runningback | |
Geburtsdatum: 23. November 1991 | |
Geburtsort: Sharonville, Ohio | |
Größe: 1,78 m | Gewicht: 104 kg |
Karriere | |
---|---|
College: Louisiana State | |
NFL Draft: 2013/Runde: 6/Pick: 194 | |
Teams:
| |
Momentaner Status: Free Agent | |
Karriere-Highlights und Auszeichnungen | |
| |
Ausgewählte NFL-Statistiken (Stand: 17. Woche der Saison 2019) | |
Läufe | 357 |
erlaufene Yards | 1.631 |
Yards je Lauf | 4,6 |
Touchdowns insgesamt | 13 |
Statistiken bei NFL.com | |
Statistiken bei pro-football-reference.com |
Während seiner College-Karriere lief Ware 1240 Yards bei 292 Läufen und schaffte dabei zehn Touchdowns. Ware ging bereits nach seinem Junior-Jahr in den NFL Draft 2013.[1]
Ware wurde in der 6. Runde des NFL Draft 2013 von den Seattle Seahawks ausgewählt, konnte in seiner Rookie-Saison aber nie wirklich überzeugen. Dennoch gewann er in dieser Saison mit den Seahawks den Super Bowl XLVIII. Nach der Saison wurde er am 20. August 2014 aus dem Team entlassen.
Am 31. Dezember 2014 unterschrieb Ware zunächst einen Zukunfts- bzw. Reservevertrag bei den Kansas City Chiefs, um zu deren Trainingsteam hinzuzustoßen.[2] Einen Aktivvertrag bekam er in der 8. Woche der NFL-Saison 2015 und schaffte dort im Spiel gegen die Detroit Lions direkt seinen ersten NFL-Touchdown.[3]
In der NFL-Saison 2016 konnte Ware an seine guten Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen und sportlich derart überzeugen, dass er in allen 14 Partien, in denen er zum Einsatz kam, als Startspieler auf der Position des Runningbacks eingesetzt wurde.[4] Zwei Spiele verpasste er aufgrund von Verletzungen. Am 9. Spieltag musste er wegen einer Gehirnerschütterung aussetzen, und am 17. und letzten Spieltag der Regular Season pausierte er wegen Rippenproblemen.[5]
Vor der Saison 2017 verletzte sich Ware im 3. Spiel der Chiefs in der Preseason am hinteren Kreuzband und am Kollateralband des Kniegelenks und fiel zum Start der Regular Season auf unbestimmte Zeit aus. Für ihn wurde Rookie Kareem Hunt zum Startspieler auf der Position des Runningbacks ernannt.[6] Nachdem später bestätigt wurde, dass es sich um einen Kreuzbandriss handelte, musste sich Ware einer Operation unterziehen, die seine Saison vorzeitig beendete.[7]
Durch die schwere Knieverletzung verlor er seinen Platz als startender Runningback in der Saison 2018 zunächst an Kareem Hunt. Erst dessen Entlassung wegen Gewaltausübung gegen eine Frau brachte ihm den Stammplatz im Dezember 2018 kurzfristig zurück.[8] Eine erneute Verletzung sorgte allerdings dafür, dass er die letzten drei Spiele der Regular Season verpasste.
Nach Beendigung des Drafts, in dem die Indianapolis Colts beschlossen, auf die Auswahl eines Runningbacks zu verzichten, wurde Ware für ein Jahr verpflichtet.[9]
Dort wurde er nach einer Knöchelverletzung am 20. September entlassen. Am 3. Dezember 2019 wurde er von den Kansas City Chiefs zurückgeholt. Er erlief 51 Yards bei 17 Versuchen, bevor er am 25. Dezember mit einer Schulterverletzung auf die Injured Reserve List gesetzt wurde.[10]
Saison | Team | Spiele | Rushing | Receiving | Kickoff Returns | Fumbles | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GP | GS | Att | Yds | Avg | Lng | TD | Rec | Yds | Avg | Lng | TD | KR | Yds | Avg | Long | TD | Fum | Lost | |||||||||||||
2013 | Seattle Seahawks | 2 | 0 | 3 | 10 | 3,3 | 5 | 0 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 0 | 0 | |||||||||||
2015 | Kansas City Chiefs | 11 | 2 | 72 | 403 | 5,6 | 52 | 6 | 6 | 5 | 0,8 | 5 | 0 | 1 | 14 | 14,0 | 14 | 0 | 0 | 0 | |||||||||||
2016 | Kansas City Chiefs | 14 | 14 | 214 | 921 | 4,3 | 46 | 3 | 33 | 447 | 13,5 | 46T | 2 | - | - | - | - | - | 4 | 3 | |||||||||||
2017 | Kansas City Chiefs | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | |||||||||||
2018 | Kansas City Chiefs | 13 | 2 | 51 | 246 | 4,8 | 34 | 2 | 20 | 224 | 11,2 | 31 | 0 | 1 | 10 | 10,0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |||||||||||
2019 | Kansas City Chiefs | 3 | 1 | 17 | 51 | 3,0 | 5 | 0 | 5 | 22 | 4,4 | 18 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | |||||||||||
Total | 43 | 19 | 347 | 1.631 | 4,6 | 52 | 11 | 64 | 698 | 10,9 | 46 | 2 | 2 | 24 | 12,0 | 14 | 0 | 5 | 3 | ||||||||||||
Quelle: NFL.com |
| |
3 Russell Wilson | 4 Stephen Hauschka | 5 B. J. Daniels | 7 Tarvaris Jackson | 9 Jon Ryan | 11 Percy Harvin | 13 Phil Bates | 14 Arceto Clark | 15 Jermaine Kearse | 18 Sidney Rice | 19 Bryan Walters | 20 Jeremy Lane | 22 Robert Turbin | 24 Marshawn Lynch | 25 Richard Sherman | 26 Michael Robinson | 27 Tharold Simon | 28 Walter Thurmond | 29 Earl Thomas | 31 Kam Chancellor | 32 Jeron Johnson | 33 Christine Michael | 35 DeShawn Shead | 36 Akeem Auguste | 38 Chandler Fenner | 39 Brandon Browner | 40 Derrick Coleman | 41 Byron Maxwell | 42 Chris Maragos | 44 Spencer Ware | 47 Kenneth Boatright | 48 Cooper Helfet | 49 Clint Gresham | 50 K. J. Wright | 51 Bruce Irvin | 53 Malcolm Smith (MVP) | 54 Bobby Wagner | 55 Heath Farwell | 56 Cliff Avril | 57 Mike Morgan | 59 Korey Toomer | 60 Max Unger | 61 Lemuel Jeanpierre | 64 J. R. Sweezy | 65 Dewayne Cherrington | 66 Jared Smith | 67 Paul McQuistan | 68 Breno Giacomini | 69 Clinton McDonald | 70 Michael Brooks | 72 Michael Bennett | 73 Michael Bowie | 74 Caylin Hauptmann | 76 Russell Okung | 77 James Carpenter | 78 Alvin Bailey | 79 Red Bryant | 81 Golden Tate | 82 Luke Willson | 83 Ricardo Lockette | 85 Anthony McCoy | 86 Zach Miller | 87 Kellen Davis | 89 Doug Baldwin | 90 Jesse Williams | 91 Chris Clemons | 92 Brandon Mebane | 93 O’Brien Schofield | 94 D’Anthony Smith | 95 Benson Mayowa | 97 Jordan Hill | 98 Greg Scruggs | 99 Tony McDaniel | Head Coach: Pete Carroll | Coaches: Darrell Bevell | Kippy Brown | Tom Cable | Dave Canales | Chris Carlisle | Nate Carroll | Keith Carter | Mondray Gee | John Glenn | Travis Jones | Pat McPherson | Marquand Manuel | Ken Norton junior | Dan Quinn | Kris Richard | Pat Ruel | Robert Saleh | Brian Schneider | Rocky Seto | Carl Smith | Sherman Smith | Nick Sorensen | Jamie Yanchar |
| |
1 Jody Fortson | 2 Dustin Colquitt | 4 Chad Henne | 7 Harrison Butker | 8 Matt Moore | 9 Kyle Shurmur | 10 Tyreek Hill | 11 Demarcus Robinson | 12 Gehrig Dieter | 13 Byron Pringle | 14 Sammy Watkins | 15 Patrick Mahomes (MVP) | 17 Mecole Hardman | 19 Marcus Kemp | 20 Morris Claiborne | 21 Bashaud Breeland | 22 Juan Thornhill | 23 Armani Watts | 24 Jordan Lucas | 25 LeSean McCoy | 26 Damien Williams | 27 Rashad Fenton | 29 Kendall Fuller | 30 Alex Brown | 30 Elijah McGuire | 31 Darrel Williams | 32 Tyrann Mathieu | 34 Darwin Thompson | 35 Charvarius Ward | 38 Chris Lammons | 39 Spencer Ware | 41 James Winchester | 42 Anthony Sherman | 44 Dorian O’Daniel | 45 Mike Weber | 49 Daniel Sorensen | 50 Darron Lee | 52 Demone Harris | 53 Anthony Hitchens | 54 Damien Wilson | 55 Frank Clark | 56 Ben Niemann | 57 Breeland Speaks | 59 Reggie Ragland | 60 Ryan Hunter | 61 Stefen Wisniewski | 62 Austin Reiter | 64 Mike Pennel | 68 Jackson Barton | 70 Greg Senat | 71 Mitchell Schwartz | 72 Eric Fisher | 73 Nick Allegretti | 74 Martinas Rankin | 75 Cameron Erving | 76 Laurent Duvernay-Tardif | 77 Andrew Wylie | 81 Blake Bell | 82 Deon Yelder | 87 Travis Kelce | 90 Emmanuel Ogbah | 91 Derrick Nnadi | 92 Tanoh Kpassagnon | 94 Terrell Suggs | 95 Chris Jones | 97 Alex Okafor | 98 Xavier Williams | 99 Khalen Saunders | Devaroe Lawrence | Keith Reaser Head Coach: Andy Reid | Coaches: Eric Bieniemy | Brendan Daly | Andy Heck | Mike Kafka | Greg Lewis | Sam Madison | Deland McCullough | Tom Melvin | Dave Merritt | Barry Rubin | Steve Spagnuolo | Dave Toub | Rod Wilson |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ware, Spencer |
ALTERNATIVNAMEN | Ware, Spencer Raleigh III (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer American-Football-Spieler |
GEBURTSDATUM | 23. November 1991 |
GEBURTSORT | Sharonville, Ohio |