sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Tallon Griekspoor (* 2. Juli 1996 in Haarlem) ist ein niederländischer Tennisspieler.

Tallon Griekspoor
Griekspoor bei den French Open 2019
Nation: Niederlande Niederlande
Geburtstag: 2. Juli 1996
Größe: 188 cm
Gewicht: 85 kg
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Kristof Vliegen
Preisgeld: 1.562.602 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 24:39
Höchste Platzierung: 44 (1. August 2022)
Aktuelle Platzierung: 81
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 7:11
Karrieretitel: 1
Höchste Platzierung: 217 (31. Oktober 2022)
Aktuelle Platzierung: 217
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
7. November 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere


Tallon Griekspoor begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennisspielen. Seine älteren Zwillingsbrüder Kevin und Scott spielen ebenfalls Tennis, liegen in der Weltrangliste jedoch deutlich hinter ihm.[1] Griekspoor spielt hauptsächlich auf der Future und Challenger Tour. Er konnte bislang fünf Einzel- und sieben Doppeltitel auf der Future Tour gewinnen. Auf der Challenger Tour schaffte er im Einzel in Alphen aan den Rijn den Einzug ins Halbfinale, das er gegen Tommy Robredo verlor. Sein größter Erfolg im Doppel war ein Finaleinzug in Scheveningen an der Seite von Tim van Rijthoven.

Sein Debüt auf der ATP World Tour gab Griekspoor in Rotterdam. Im Einzel erhielt er eine Wildcard und traf in der ersten Runde auf Gilles Müller, dem er sich mit 3:6, 2:6 geschlagen geben musste. Mit seinem Partner Niels Lootsma schaffte er die Qualifikation für das Doppelfeld. Dort verlor er gegen die an Nummer 2 gesetzten Spanier Feliciano und Marc López. In ’s-Hertogenbosch erhielt er erneut eine Wildcard für den Einzel- und Doppelbewerb. Im Einzel verlor er sein Auftaktmatch gegen den Qualifikanten Vasek Pospisil in zwei Sätzen. Mit David Pel konnte er auch im Doppel keinen Erfolg feiern und unterlag dem Duo Santiago González und Adil Shamasdin. Seine beste Platzierung in der Weltrangliste erreichte er im Oktober 2017 mit einem 233. Rang.

Im Juli 2018 gewann er in Tampere seinen ersten Titel auf der Challenger Tour. Er zog ohne Satzverlust ins Finale ein, das er in drei Sätzen gegen Juan Ignacio Londero für sich entschied. Durch diesen Erfolg schaffte er das erste Mal den Sprung in die Top 200.

2019 debütierte er für die niederländische Davis-Cup-Mannschaft.

2020 gelang Griekspoor bei den Australian Open zum ersten Mal die Qualifikation für ein Grand-Slam-Turnier.

Im Jahr 2021 konnte Tallon Griekspoor innerhalb einer Saison insgesamt 8 Challenger-Turniere gewinnen. Damit überbot er den bisherigen Rekord von 6 gewonnenen Turnieren in einer Saison.[2] Dabei gewann er im Oktober und November 2021 fünf Turniere in Folge. Zudem schaffte er in diesem Jahr erstmals die Qualifikation für Wimbledon sowie die US Open, bei welchen er gegen Jan-Lennard Struff seinen ersten Matchgewinn bei einem Grand-Slam-Turnier erreichte. Dank dieser Erfolge konnte Griekspoor erstmals in seiner Karriere in die Top 100 der Weltrangliste einziehen.


Erfolge


Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP Finals
Next Generation ATP Finals
ATP Tour Masters 1000
ATP Tour 500
ATP Tour 250 (1)
ATP Challenger Tour (11)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (1)
Sand (0)
Rasen (0)

Einzel



Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 29. Juli 2018 Finnland Tampere Sand Argentinien Juan Ignacio Londero 6:3, 2:6, 6:3
2. 15. September 2019 Bosnien und Herzegowina Banja Luka Sand Indien Sumit Nagal 6:2, 6:3
3. 9. Mai 2021 Tschechien Prag Sand Deutschland Oscar Otte 5:7, 6:4, 6:4
4. 13. Juni 2021 Slowakei Bratislava II Sand Argentinien Sebastián Báez 7:66, 6:3
5. 18. Juli 2021 Niederlande Amersfoort (1) Sand Niederlande Botic van de Zandschulp 6:1, 3:6, 6:1
6. 3. Oktober 2021 Spanien Murcia Sand Spanien Roberto Carballés Baena 3:6, 7:5, 6:3
7. 10. Oktober 2021 Italien Neapel (1) Sand Italien Andrea Pellegrino 6:3, 6:2
8. 17. Oktober 2021 Italien Neapel (2) Sand Vereinigte Staaten Alexander Ritschard 6:3, 6:2
9. 7. November 2021 Spanien Teneriffa Hartplatz Spanien Feliciano López 6:4, 6:4
10. 14. November 2021 Slowakei Bratislava Hartplatz (i) Ungarn Zsombor Piros 6:3, 6:2
11. 17. Juli 2022 Niederlande Amersfoort (2) Sand Spanien Roberto Carballés Baena 6:1, 6:2

Doppel



Turniersiege


ATP World Tour

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 23. Oktober 2022 Belgien Antwerpen Hartplatz (i) Niederlande Botic van de Zandschulp Indien Rohan Bopanna
Niederlande Matwé Middelkoop
3:6, 6:3, [10:5]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren



Einzel


Turnier20182019202020212022Karriere
Australian Open1Q222
French OpenQ1Q1Q1Q222
WimbledonQ2 122
US OpenQ1Q3212

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen



Commons: Tallon Griekspoor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Tallon Griekspoor verliert gegen Müller in Rotterdam. In: trouw.nl. Abgerufen am 17. Oktober 2017 (niederländisch).
  2. Challenger Teneriffa: Tallon Griekspoor stellt neuen Rekord auf. In: tennisnet.com. 7. November 2021, abgerufen am 14. November 2021.
Personendaten
NAME Griekspoor, Tallon
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 2. Juli 1996
GEBURTSORT Haarlem, Niederlande

На других языках


- [de] Tallon Griekspoor

[en] Tallon Griekspoor

Tallon Griekspoor (born 2 July 1996) is a Dutch professional tennis player. He has a career-high ATP singles ranking of world No. 44, achieved on 1 August 2022. He also has a career high ATP doubles ranking of World No. 217 achieved on 31 October 2022. Griekspoor is the current Dutch No. 2 men's singles player.[1] He has won a record eight Challenger titles in one season (2021), and became the first player in history to win five consecutive such titles.[2]

[es] Tallon Griekspoor

Tallon Griekspoor (Haarlem, Países Bajos; 2 de julio 1996) es un jugador de tenis neerlandés. Es el actual número 2 neerlandés en el ranking de singles ATP.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии